
Heute geht es um Instagram. Leider kommt die Plattform, die sich in unser aller Leben geschlichen hat, bzw. Die Nutzer der App, wieder mal nicht wirklich gut weg. Alle ihr, die mir regelmäßig folgt und auch meinen Blog lest, wisst wie kritisch ich die Entwicklung von Instagram betrachte. Zu genüge habe ich meiner Meinung über endlos Werbung und sinnbefreite Storys zum Besten gegeben. Wie den meisten bekannt sein dürfte habe ich in aller Konsequenz daran getan die App wieder für mich als Mehrwert zu sehen, indem ich alles nervige so gut es ging entfernte. Fast vergessen sind müde Finger vom ewigen weiter wischen. Mir war durchaus bewusst dass 90% derer denen ich folgte mir durchaus nicht folgten weil sie meinen Style so klasse fanden, sondern halt weil ich ihnen auch folgte. Ganz nach dem Geben und Nehmen Prinzip war ich jene nun als Follower auch los. Kein Problem für mich, hat was mit Authentizität zu tun. Ich muss nicht jedem gefallen. Stellte sich also damit etwas Ruhe ein und nervige Kooperationsanfragen wegen mangelnder Followerzahlen blieben aus, so ist das heute leider Geschichte.
Ich mache keine Werbung!
Besonders aufgefallen ist mir die Belästigung durch dämliche Kooperatiosanfragen irgendwelcher Firmen tatsächlich aber erst nach einem Gespräch mit einer mir persönlich bekannten Bloggerin. Eigentlich ging es um die Mühe die es macht nicht gewünschte Followers zu entfernen. Wir lachten darüber: „was wäre wenn wir für jedes entfernte Profil einen Euro bekämen“ und verabredeten uns zum Shopping bei Chanel in zwei Wochen. Ich frage mich nun, was wäre wenn ich für jede sinnlose Kooperationsanfrage tatsächlich in dem von mir gewünschten Umfang meines Arbeitsaufwands gemessen, bezahlt werden würde?
Wenn das Wörtchen wenn nicht wär… dann wär ich Millionär.
Nein, ich habe keine überzogenen Vorstellung was eine angemessene Bezahlungen anbelangt, vielmehr habe ich eine Vorstellung davon was ich tun möchte und was nicht. Werbung machen für Produkte die ich weder jemals kaufen würde, noch die Begeisterungsstürme in mir hervorrufen, gehören definitiv nicht dazu. Es ist einfach die unendliche nicht abreißen wollende Flut an Anfragen die mich dazu bringen die oben getroffene Aussage zu tätigen. Würde ich wider meiner Vorsätze, jede dieser Anfragen, unabhängig von meiner Reichweite, dem zu bewerbendem Produkt etc., rein mit Blick auf meinen Stundensatz, Arbeitsaufwand und den üblichen Buyouts berechnen, so käme ich schon auf beachtliche Summen. Berechne ich so eine „ Influencer“ Werbung nun mit den Standardkosten für ein herkömmliches Shooting steigen meine fiktiven Einnahmen nochmals deutlich an.
Definitiv könnte ich mich so jede Woche zum Shopping bei Chanel treffen.
Von der Fiktion zurück in die Realität
Ich werde weiterhin leider keine Millionen an Talern durch meine abgelehnten Anfragen und entfernten Followers verdienen, bleibe mir dadurch aber konsequent treu. Ich verkaufe mich nicht und überlege auch nicht ob ich – da oder dort – mal eine Ausnahme mache. Ich mache KEINERLEI Werbung für irgendwen. Instagram ist ein Hobby für mich, genauso wie mein Blog. Hier geht es nicht darum Einnahmen zu generieren. Unabhängig von Followers, Likes und Kommentaren stellt die Beschäftigung mit meinem Blog, das Schreiben an sich, das posten hübscher Fotos auf Instagram einen Mehrwert für mich dar. Findet jemand anderes an meinem Tun gefallen, so freut es mich -selbstverständlich freut es mich-, aber es steht trotzdem nicht im Fokus bei mir.
Love, Stefanie
Liebe Stefanie,
auf Instagram findet man vieles was tatsächlich menschliche Intelligenz in Frage stellt. Steigerung erlebt man aktuell nur auf TikTok.
Ich respektiere aber viel Frauen die einen online Business starten, eigene Produkte anbieten und Umsätze generieren. Promotion von überteuerten und meist in schlechter Qualität gefertigte Produktion ist nicht nur auf Instagram verwerflich. Ich hoffe aber, dass bei vielen derzeit mehr Einsicht für Nachhaltigkeit und Qualität entsteht.
Autor
Hallo Katharina,
Gegen jemanden der ausgewählt Werbung gegen entsprechende Bezahlung macht habe ich nichts ein zu wenden. Mir geht es um die Firmen die wahllos ihre Produkte verjubeln möchten und die Damen die dieses Konzept unterstützen. Ich denke Du weißt was ich meine. Über die Intelligenz so mach eines sozial Media Nutzers erübrigt sich die Diskussion genauso wie über den Stil. Entweder hat man ihn oder eben nicht …
Beste Grüße
Stefanie
Natürlich gibt es diese sogenannten Werbeanfragen, die aber nichts anderes sind, als billige Versuche, denjenigen zu einem reduzierten Preis zum Kaufen anzuregen. Das ärgert mich auch, darauf antworte ich auch nicht.
Das Konzept der gezielten Werbekampagnen durch seriöse Anbieter stelle ich aber nicht in Frage
Ansonsten bin ich auf Instagram, weil es mir Spaß macht, in die heutige Zeit der online Präsenz passt und mir durchaus etwas positives gibt
Autor
Hi Stefanie,
Gegen die wirklich seriösen sagt definitiv niemand etwas … nur sind es eben die wenigsten
Happy Weekend
Stefanie
Hallo Stefanie,
gerade in letzter Zeit werde ich überhäuft von Angeboten . Lesebrillen, Schmuck und Agenten die mich vermitteln wollen an Ihre Kunden .
Gerade diese Brillen werden jetzt von jedem beworben… was echt nervt!
Wenn eine Kooperation zu einem 100% passt ist doch völlig in Ordnung, würde ich auch annehmen.
Aber dieses alles annehmen hauptsache es ist umsonst ist ganz schön armselig .
Autor
Hi Britta,
Genau davon rede ich… dem Mist. Wenn etwas passt super, nur das meiste ist eben Schrott und passt nicht. Ich habe auch nichts gegen Leute die Werbung machen solange sie authentisch ist. Ich für meinen Teil habe mich nur komplett dagegen entscheiden. Es ist einfach nicht der Job den ich machen möchte.
LG
Stefanie
Liebe Stefanie,
ich folge Dir genau weil Du keine Werbung machst. So kann ich mich an den Bildern erfreuen. Leider muss ich feststellen, daß ich auf meinem neuen Account trotz weniger Follower erstaunlich viele Werbeanfragen bekomme. Mehr als auf dem Alten. Warscheinlich hoffen diese Firme so kostengünstige Werbung zu bekommen. Mit mir nicht. Mich nervt viele Werbung und deshalb mache ich da nicht mit. Was mich interessiert wird häufig nicht angeboten oder sowieso professionell Vermarktet. Bleib wie Du bist. Dein Stil gefällt mir.
Liebe Grüße
Alice
Autor
Vielen lieben Dank liebe Alice