
Immer wieder fällt mir, kaum bewegen wir uns wieder halbwegs normal in der Öffentlichkeit, auf, dass für viele ihr Alter offensichtlich zum Problem wird. Nicht dass dieses Phänomen nicht auch schon vor der Pandemie zu erkennen war, aber ich denke langsam nimmt das ganze einen skurrilen Verlauf. Auf der einen Seite steht der Trend nach Natürlichkeit und auf der anderen Seite boomt die Botox Industrie. Nicht erst seit heute, wie schon erwähnt gibt es da quasi zwei Fronten, gerade in der Damenwelt. Die einen empfinden es als schön sich vom Schönheits-Doc von jeglicher Mimik befreien zu lassen und finden es auch gar nicht schlimm dass ihre extrem ausgeprägten Lippen ein Lispeln nach sich ziehen, andere reden von grauem Haar und würdevollem Altern. Dazu kommt das anpreisen von unzähligen Diäten, zusätzlichen Vitaminen etc. pp. gerade in erst genannter Gruppe. Das zur Schau stellen der eigenen sportlichen Disziplin sei hier nicht unerwähnt inklusive Make-Up Tips a la Hausfrauen Art. Wobei, wenn ich ehrlich bin finden wir auch bei denen die ihr Alter hypen unzählige Angebote wie wir mit leihenhaften Make-Up angeblich unsere natürliche Schönheit unterstreichen können. Nicht zu vergessen natürlich unzählige Cremes und Masken, am besten im wöchentlichem Wechsel, denn das was die Kooperation gerade bringt ist natürlich immer Spitze. Ja, klar!
Jetzt aber mal Tacheles. Ein natürliches Aussehen ist weder durch den übermässigen Besuch beim Beauty- Doc noch durch einem an Spachtelmasse erinnerndes Make-Up zu erreichen. Aber das sei nur mal so nebenbei erwähnt. Im Endeffekt kann und darf ja auch jeder für sich selbst entscheiden was er für Schön empfindet. Wo wir beim eigentlichen Thema angekommen wären. Was mir immer wieder übel aufstösst ist dieser implementierte Diss gegen junge Frauen wenn Ältere über „für uns reifern echten Frauen“ reden. Gerade heute las ich da schon wieder von einem aus dem Boden gestampften Hashtag der dafür stehen soll dass reife erwachsene Frauen nach ihren eigenen Moderegeln tanzen. What‘s wrong with u Baby? Jeder, egal wie alt, dick oder dünn kann tragen was er mag, dafür gibt es prinzipiell erst mal keine Regeln. Ob es dann nur dir gefällt und es deinem Umfeld ansonsten die Fussnägel hoch rollt ist dann dein Problem, aber ich bin sicher, da stehst du drüber, schliesslich kleidest du dich ja ausschliesslich für dich. (Ironie off) Tatsächlich ist es mir persönlich völlig Wurscht wie jemand meint sich anziehen zu müssen oder welchen Trend er „artgerecht“ auch im Alter präsentiert. Nur Jubelschreie, anerkennende und lobende Worte dürfen von mir bei der Präsentation absoluter Geschmacksbefreitheit und der Missachtung jeglicher Ästhetik dann halt nicht erwartet werden. Egal ob jung oder alt, bauchfreie Shirts sehen bei untrainierten schwabbel Bauch genauso scheisse aus wie kurze Hosen die den Blick auf eine ausgeprägte Cellulite leiten. So what, ihr dürft mich für diese Aussage schlachten.
So, jetzt aber noch mal zu der Generation vierzig oder fünfzig plus die meinen in der Gesellschaft grundsätzlich nicht gesehen zu werden und offensichtlich ein echtes Problem damit haben das der Zahn der Zeit an ihnen nagt. Sicherlich überrascht es niemanden wenn ich an dieser Stelle kurz erwähne, dass ich selbst bei ausführlicher Recherche nicht eine Dame in der besagten Gruppe fand die aussieht wie Cindy Crawford. Aber das nur mal so nebenbei. Was ich mich aber wirklich tatsächlich frage ist, wie schwach muss der Selbstwert dieser Damen sein, wenn sie immer wieder betonen müssen wie toll und selbstbestimmt sie doch sind. Und wie schwach sind sie wenn dieses nur durch das herabsetzen jüngerer Artgenossinnen von statten geht? Was gibt jemanden das Recht einer jungen Frau Echtheit, Reife und Erwachsensein ab zu sprechen? Manch junge Frau hat sicherlich bei strahlendem jugendlichen Aussehen weit mehr Echtheit als so manche dieser anderen unzufriedenen Spezies. Das sieht man schon daran dass sie es nicht nötig haben andere herab zu setzten um sich dadurch ganz gross zu fühlen.
Ich persönlich empfinde es mittlerweile als äusserst peinlich dieser Gruppe zumindest altersmässig an zu gehören . Definitiv hat mich mein alter aber auch nie interessiert. Ok, vielleicht habe ich als Teenager der Volljährigkeit entgegen gefiebert, aber sonst war Alter nie ein Thema für mich. Ich kenne Frauen die sind Mitte Zwanzig und haben Dinge gesehen und erlebt die man niemanden wünscht, und dennoch sind sie nicht verbittert oder gar lebensunfähig. Und ich kenne Frauen mit Mitte fünfzig die genau das Gegenteil sind. Alter ist eine Zahl und weder Junge noch Alte brauchen einen Hashtag um gesehen zu werden. Unabhängig davon, dass es sich mir sowieso nicht erschliesst warum man unbedingt von der breiten Masse gesehen werden will. Egal in welchem Alter.
Love, Stefanie
Wieder einmal sehr treffend formulierte, meine Liebe.
Ich las neulich etwas bei einer Bloggerin, die sich darüber aufregte, dass sie kaum Likes zu ihren Beträgen bekommt (was übrigens nicht stimmt). Sie beschwerte sich, dass die guten Kooperationen an die jungen Kolleginnen gehen würden, die aber nur Werbung machen würden und deshalb nicht glaubhaft seien. Sie mit ihrer Lebenserfahrung empfehle hingegen nur Dinge, die WIRKLICH sinnvoll seien. Wenn ich so was lese, könnte ich mich total aufregen.
Das ist doch einfach nur purer Neid. ALLE Bloggerinnen, denen ich folge, wollen etwas vom großen Kooperationskuchen abhaben. Ist ja in Ordnung, aber sie sollten dazu stehen und nicht ihre eigene permanente Werbung (für jeden Mist) besser darstellen, als die der jungen Damen.
Grüße, Sabine
P.S. Bin ihr übrigens entfolgt…
Autor
Hallo Sabine,
Ja, auch ich kenne solche Aussagen nur zu gut und verstehe deine Reaktion. Genau aus diesen Gründen hasse ich es persönlich als Bloggerin tituliert zu werden denn, im Gegensatz zu den meisten, betreibe ich zwar einen Blog, gehe aber keinerlei Kooperationen ein und möchte dieses auch zukünftig nicht tun. Mein Blog sehe ich als Hobby und eine Quelle für Infos für meine Leser unterschiedlichster Art. Ich mag da nicht von irgendwas beeinflusst werden sondern weiter frei sein. So sehe ich das auch bei Instagram. Wer mir folgen mag gerne, wer mir ein like gibt, schön, aber deswegen Piste ich nicht um möglichst viele likes zu sammeln.
Liebe Grüße
Stefanie
Mehr braucht es heute nicht an Kommentar liebe Stefanie
So wahr.
Herzliche Grüße und schöne Ostertage
Evelin
Autor
Liebe Grüße zurück Evelin
Hallo Stefanie,
ein Problem das viele ältere Ladys haben finde ich. Ich sag nur so viel dazu : Es gibt nichts lächerlicheres als ältere Frauen die nicht ihr Alter akzeptieren können .
Die Verzweiflung ist ihnen quasi in das Gesicht geschminkt und durch falsche Kleidung auf den Körper geschneidert
Ich drücke Dich
Autor
Wahre Worte!