Weltfrauentag

Dieser Beitrag war ursprünglich nicht von mir geplant, dennoch muss ich mich jetzt zu dem Thema Weltfrauentag äussern. Auf das der nächste Shit Storm über mir hereinbricht, weil sich einige angegriffen fühlen werden. Aber Stop Leute, spart Euch euren Atem. Ich will hier nämlich niemanden angreifen oder verurteilen. Ich möchte mal wieder zum Nachdenken anregen. Nicht mehr und nicht weniger. 

Nachdem ich mich durch Instagram klickte sträubten sich mir mal wieder die Haare ob soviel Kleingeist und wie ein Tag der den Frauen und dem Recht der Selbstbestimmung der Frauen, ein Tag der erinnern soll wieviele Frauen in ständiger Angst und Unterdrückung leben, die KEIN selbstbestimmtes Leben führen dürfen, gewidmet ist, mal wieder zur Beweihräucherung unserer selbst und zum Kommerz genutzt wird.  

In Berlin wurde dieser Tag zum Feiertag erklärt. Wie bitte? 

Wäre es nicht sinnvoller ihn in einem Land zum Feiertag zu erklären, in dem die Frau mehr als Sache, als denn als Lebewesen gesehen wird? 

Sollten wir in den Industriestaaten, in denen wir ein Recht darauf haben wählen zu gehen, in dem es weitestgehend Gesetze gibt die Frauen vor Gewalt etc. schützen, in dem wir selbst entscheiden dürfen wie wir leben und mit wem, welchen Beruf wir nachgehen, welche Kleidung wir tragen, sollten nicht wir wenigstens an diesem einen lächerlichen Tag im Jahr uns alle erheben um für die Frauen zu kämpfen die täglich unsagbaren Grausamkeiten und Unterdrückung ausgeliefert sind? 

Sollten wir anstelle uns selbst in den Himmel zu heben uns nicht einfach mal in stiller Dankbarkeit dafür zeigen in einem freien Land geboren zu sein? 

Sollten wir nicht lieber öffentlich darüber Diskutieren wie Rückständig und ungerecht es nach wie vor in dieser Welt zugeht? 

Klar ist es nett sich gegenseitig Blumen zu schenken, ein Gewinnspiel nach dem anderen zur Belohnung für uns tollen Frauen zu offerieren. Es ist ja auch so schön den Rest auszublenden. Es ist wohl heut zu Tage auch normal lieber weg zusehen. Wären früher die Frauen wie heute gewesen würden auch wir noch am Herd stehen und hätten kein Wahlrecht. 

Leute, schaut nicht weg! Steht auf!

Bei all dem tam tam in unserer vor Kommerz überfließenden ach so heilen Welt scheint es einfach zu bequem mal hin zu schauen und ich schäme mich dafür wieviele weg sehen und vergessen wieviele Frauen nach wie vor:

Kein Wahlrecht haben, täglicher Gewalt, Vergewaltigung und Unterdrückung ausgesetzt sind, wieviele Frauen aus „religiösen“ Gründen beschnitten und verstümmelt werden. Wieviele Frauen täglich verurteilt werden als Strafe für etwas was ihnen selbst an Unrecht angetan wurde. Denkt daran wie viele Frauen nicht einmal ein Recht am eigenen Körper haben. Wieviele Zwangsehen es gibt. 

Ich werde jetzt nicht mit Zahlen um mich werfen, denn jede dieser Frauen ist eine zu viel! 

Und schaut hin, es ist nicht immer weit weg, manchmal ist es sogar nebenan, dass sich eine Frau jeden Tag Gewalt aussetzt. Sei es der anzügliche Kollege -ja, auch Belästigung ist psychische Gewalt-, sei es der handgreifliche Partner, der aus dem Ruder gelaufene Sohn. Es gibt hunderte Beispiele dafür, dass wir noch in den Kinderschuhen stecken was die Befreiung aus der Unterdrückung anbelangt. Bis heute, selbst hier in einem Land indem wir uns frei und selbstbestimmt bewegen können, gibt es zu viele die aus Angst und Scham schweigen. Bis heute macht es die Gesellschaft, und auch die Vollstreckungsbehörden Frauen nicht leicht Unterstützung zu finden. Überhaupt ernst genommen zu werden. Sei es das „kein öffentliches Interesse“ vorliegt oder die zuständigen ungenügend geschult sind mit solch sensiblen Sachverhalten umzugehen.

 Meiner persönlichen Meinung nach sollte dieser eine Tag – der definitiv zu wenig ist – dazu beitragen sich genau über diese Dinge Gedanken zu machen. Also mein Vorschlag an euch: Nutzt den Tag um euch Bewusst zu machen das wir noch lange nicht angekommen sind. Das Gleichberechtigung eine schöne Vorstellung ist, es aber noch ein langer Weg sein wird diese zu erreichen. Ohne ein ganzheitliches Umdenken wird es sie auch nie geben. Meine Meinung. 

Fazit: Schaut hin und unterstützt euch gegenseitig. Alle.

Love, Stefanie

16 Kommentare

  1. EvelinWakri
    März 8, 2019 / 13:16

    Diesen Beitrag unterschreibe ich und füge kein Wort mehr dazu, außer dass ich selbst noch viel mehr aufzeigen und anderen dies alles zum Bewusstsein bringen muss….
    Ein Tag im Jahr ist zu wenig
    Liebe Grüße EvelinWakri

    • März 8, 2019 / 13:19

      Liebe Evelin,

      es freut mich dich an meiner Seite zu wissen

      Liebe Grüße
      Stefanie

  2. Jennifer
    März 8, 2019 / 14:18

    Ich stimme dir 100% zu

    • März 8, 2019 / 14:30

      Vielen lieben Dank Jenny – beste Grüße Stefanie

  3. Steffi
    März 8, 2019 / 15:40

    Du hast so Recht. Nur leider schauen/denken die wenigsten über die heile Instagram-Welt hinaus…

    • März 8, 2019 / 15:44

      Liebe Steffi,

      genau so ist es. Leider liegt vielen mehr an einem überflüssigen Geschenk oder einem Rabatt Code als an dem was in der Welt passiert.

      Liebe Grüße
      Stefanie

  4. Sandra
    März 9, 2019 / 07:28

    …..auch ich habe Blumen bekommen….aber dein Text ist super und du hast auch recht.
    Ich denke aber auch, dass sich viele trotz Gewinnspiel und Blumen….. Gedanken über zumindest einige Punkte ,die auch du angesprochen hast, gemacht haben…
    Ich jedenfalls habe es getan und nach dem gelesenen eben,musste ich schon schlucken….
    Wir haben es schon gut und dieser Feiertag ist schon mehr als fragwürdig.

    Danke für den tollen Beitrag
    Sandra

    • März 9, 2019 / 11:16

      Liebe Sandra,

      Ich habe nichts dagegen dass jemand Blumen bekommt und sicherlich haben sich einige auch Gedanken zu dem Tag gemacht … über den Ursprung… dennoch war mir der Kommerz zu laut und die Botschaft zu leise.

      Ich freue mich wenn ich Dich zum Nachdenken brachte.

      Habe ein wundervolles Wochenende
      liebe Grüße
      Stefanie

      • Willert-Höreth
        März 10, 2019 / 16:23

        Liebe. Stefanie,
        habe heute erst die Zeit gefunden, deinen Beitrag zum Weltfrauentag zu lesen. Ich gebe dir in allen Punkten recht. Man soll sicherlich nicht die Augen verschließen vor Kinderhochzeit ,die Bestimmung der Mädchen in anderen Ländern auf Bildung usw. man könne massenhaft Punkte nennen.
        Aber auch bei uns ist leider die Gleichberechtigung nicht überall gegenwärtig unser Hauptpunkt ist die Gleichstellung im Beruf ,in der Beszahlung Die Anerkennung als Frau wenn man sich für die Familie entscheidet man müsste diese Arbeit auch finanziell belohnen. Wer Familenmangerin ist weis was ich damit meine.
        Sicherlich müssen wir nicht mehr fragen ob wir einen Beruf erlernen oder den den Führerschein machen dürfen so wie es vielleicht unseren Eltern und Großeltern erging. Wir dürfen frei wählen wir dürfen uns Kleiden wie wir wollen wir dürfen selbst Bestimmen was wir tun. Aber die Männlich Berufswelt bleibt uns weiterhin verschlossen. Auf Grund von Kinder und Familie.
        Leider reicht da ein Tag im Jahr nicht aus um auf uns Aufmerksam zu machen.und am nächsten Tag interessiert einen das Geschwätz von gestern nicht.
        Lg claudia

        • März 10, 2019 / 17:33

          Hallo Claudia,

          auch ich gebe dir recht dass es bei uns auch noch einiges zu tun gibt …
          Aber wir sind uns ja so wieso einig dass ein Tag definitiv nicht ausreicht

          Beste Grüße und vielen Dank
          Stefanie

  5. Elke
    März 9, 2019 / 11:50

    Ganz kurz, bin absolut deiner Meinung!

  6. Bettina
    März 8, 2021 / 20:41

    DANKE! DANKE! DANKE! Liebe Steffi!
    Ich bin soooo dankbar, dass dies eine so einzigartig und klasse FEAU ausspricht! Denn DU sprichst mir so was von aus der Seele!
    Dieser Tag wird mit diesem ganzen Kommerz leider wieder nix ändern…
    Danke und einen schönen Abend Bettina

    • März 11, 2021 / 12:00

      Liebe Bettina,

      Vielen Kuben dank für deine Worte. Und leider wird sich so tatsächlich nichts ändern

      Beste Grüße
      Stefanie

  7. Manuela
    März 9, 2021 / 06:37

    Danke für diesen Beitrag! Ich bin ganz bei dir!
    Liebe Grüße Manuela

    • März 11, 2021 / 11:59

      Liebe Manuela,

      Das freut mich sehr.

      Liebe Grüße
      Stefanie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert