Valentinstag

Es wird kaum jemanden an jemanden vorbei gegangen sein, dass heute Valentinstag ist. Jedes Jahr wiederholt er sich am 14. Februar. Warum alle da so einen Hype drum machen entzieht sich meiner Kenntnis, oder besser gesagt ich verstehe es nicht denn aufgeklärt wurde ich über die Bedeutung schon. Mir erschließt sich dennoch weder Sinn noch Zweck des Ganzen. 

Letztes Jahr war ich am heutigen Tag mit einer Freundin, die ich in beruflichen Dingen teils vertrete,  auf dem Weg zu einer Veranstaltung nach Hamburg und stellte schnell fest: ihre Laune war im Keller. Irritiert warum sie so auf Krawall gebürstet war, besticht sie sonst eher durch sunny-sunshine Verhalten und versprüht gute Laune, hake ich an dieser Stelle nach. Deprimiert erzählte sie mir sie hätte keine Happy Valentines Geschenke ihres Partner bekommen. Mein völlig verständnisloser Kommentar „Ja und?“ brachte sie fast zum explodieren und so sprudelte sie heraus, mit ihren Ansichten und was sie an diesem Tag so alles von ihrem Partner erwartete. Mich machte das schier sprachlos. Selbst wenn ich mir sagte sie kommt ursprünglich aus einem Land, ganz nach dem Motto andere Länder andere Sitten, erschließt sich mir das ganze nicht. Sie klärte mich auf. Brauch sei an diesem besagten Tage, dass die Liebste von ihrem männlichen Verehrern Aufmerksamkeiten zu bekommen hätte. Nein, keinesfalls nur das Blümchen (ich behauptete ja lange dieser Tag sei eine Idee der Blumenläden um ihren Umsatz zu steigern), sondern vielmehr noch Pralinen, Schmuck und eine handgeschriebene Kart. Ähhh… what? Wozu? Das ist weder Geburtstag noch besitzt das ganze eine Aussagekraft. Aber wie gesagt, andere Länder andere Sitten. 

Heute schwappt dieses Phänomen aber auch in Länder und konfrontiert Menschen, die mit sowas so gar nichts am Hut haben, mit denen die Aufmerksamkeit fordern. Sicherlich mache ich mich bei vielen jetzt mit meinem Standpunkt nicht beliebt, aber das kenne ich ja schon. Will ja mit meiner Meinung niemanden ärgern oder auf die Füße treten, lediglich ein wenig zum Nachdenken anregen. 

Nennt mich jetzt alle unromantisch oder zu wenig Träumerlie, aber es will einfach nicht in meinen Kopf was mir eine erzwungene Aufmerksamkeit, und das noch im materiellen, an einem Tag im Jahr bringen soll. Ich habe noch Verständnis für das feiern des Geburtstages einer Person, aber auch hier mag ich nichts unter Zwang. Es freut wenn man zu seinen Ehren gefeiert wird, ein kleines Präsent erhält, aber was um alles in der Welt soll der ganze Schmuh mit dem Müssen? Erinnert euch alle wie man unter Druck gerät und wie oft wir schon sagten „ich weiß nicht was ich schenken soll“. Egal ob Weihnachten, Muttertag, Geburtstag und was es da noch so alles gibt. Beim Valentinstag wird es uns leichter gemacht. Genaue Vorgaben sind gemacht, wie gruselig wenn ich die Blumen und Pralinen nur an diesem einen Tag auf Zwang bekomme. Die Aufmerksamkeit und Liebe, nur gezeigt, nein, geradezu demonstriert, an einem Tag. Was ich damit sagen will? Ist es nicht fatal zu fordern, immerzu und immer mehr? Ist es nicht viel schöner, über das ganze Jahr verteilt und jeden Tag aufs Neue, ganz auf freiwilliger Basis Liebe, Anerkennung und Respekt zu genießen? Der Kuss am Morgen, geborgen fühlen in einer Umarmung nach einem miesen Tag, der liebevolle Blick von der Seite, der Morgen Kaffee ans Bett gebracht. Die Lust in den Augen deines Partners, wenn er dich heute besonders sexy findet, das gemeinsame Lachen, die Diskussion, das kuscheln auf dem Sofa, jede eng aneinander geschmiegte Nacht? Gemeinsames Abendessen, egal ob ein Dinner im Restaurant oder mit Pizza Karton auf dem Sofa bei einem guten Film, der Streit um die Fernbedienung, das gemeinsame albern sein. Der kleine Zettel mit einer Nachricht drauf, die gepflückte Blume am Wegesrand, der Spaziergang Hand ihn Hand. Nebeneinander die Nähe und Vertrautheit schweigend genießen. Die Hand unter deinem Bein bei einer langen Autofahrt. Der Stolze Blick von ihm der sagt sie ist mein. Ist all dieses nicht das wahre Geschenk was es kaum gibt zu toppen? Was nicht aufzuwiegen ist? Selbst im Streit die Achtung und den Respekt nicht zu verlieren, das wir das ein Du und ein ich nicht ausschließt, jeden Tag aufs Neue, der Blick in die Zukunft und der Genuss im hier und jetzt, ohne Zwang und ohne Reue. Ein Geben  und Nehmen was auf Gleichgewicht gebaut, ein Gefühl was uns strahlen lässt, die Gewissheit ich werde geliebt, jeden Tag auf Neue. Bringt mir das alles nicht viel mehr als eine eingeforderte Gabe? Braucht ihr alle da draußen, die den Valentinstag hyphen wirklich einen von euch geforderten materiellen Beweis?

Love, Stefanie 

11 Kommentare

  1. frolleindingens
    Februar 14, 2021 / 13:48

    Applaus Applaus Applaus!!!!
    Ich hab um diesen Tag noch nie was gegeben und will den auch gar nicht! Ich will auch nix geschenkt bekommen!!! #beyourownsugardaddy
    Ich versteh den ganzen Hype auch nicht! An diesem Tag drehen Millionen von Frauen total durch und alle verzweifeln wenn sie keinen Heiratsantrag oder sonst was bekommen…
    WAS SOLL DAS???

    • Februar 14, 2021 / 13:56

      Hi Elke,
      Ich musste deinen Kommentar gerade mal bei instagram teilen! Ich freue dich du bist genial!
      Liebe Grüße
      Stefanie

      • frollendingens
        Februar 14, 2021 / 14:02

        Wenn sonst nix geht dann aber BITTE an diesem Tag?
        Nein Danke 😉
        Wenn ich Liebe nicht das ganze Jahr über glaubhaft vermitteln kann dann doch erst recht nicht an einem 14.2?!?!
        Da versuchen es alle! Nur ich nicht :-p

        • Februar 14, 2021 / 14:16

          Das ist die ein Seite, die andere ist jene die meine Freundin mir aufzeigte, sie machte ihrem Partner, der immer äußerst liebevoll im Umgang mit ihr ist, die Hölle heiss… dabei wusste er null über Valentinstag etc… das ist gruselig! Mir tat der arme Kerl nur leid

          • frolleindingens
            Februar 14, 2021 / 14:24

            Der tut mir auch leid 🙂

  2. Britta
    Februar 14, 2021 / 15:07

    Diesen Tag braucht kein Mensch .

  3. Katarzyna
    Februar 14, 2021 / 15:09

    Liebe Steffi,

    ich brauche das ganze Brumborium überhaupt nicht. Auch nicht am Geburtstag…

    Viel mehr lege ich Wert darauf, dass andere zu mir und ich zu den das ganze Jahr über nett und aufrichtig sind. Und wenn schon etwas geschenkt wird, dann spielt eher die Treffsicherheit eine Rolle, ob man sich Gedanken gemacht hat: über was sich der Jennige freuen würde. Weder der Betrag für den gekauft wurde noch Geschenkgrösse spielen für mich eine Rolle.

    Meiner Meinung nach, ist je das meiste die Erfindung des Handels um uns etwas zu verkaufen…

    LG und einen happy Sunday!

    Katharina

    • Februar 14, 2021 / 20:21

      Ich denke auch es gibt wie im Artikel schon gesagt wichtigeres … auch wenn valentine tatsächlich als Schutzpatron der Liebe gilt …

  4. Elke
    Februar 15, 2021 / 09:55

    Hallo,
    Wir verstehen den Tag auch nicht ganz … ( wir der Mann und ich )
    Finde es viel liebevoller wenn man einfach immer auf sich schaut… und mich an vorgegeben Tagen.
    Was ich aber ganz furchtbar finde, das es ja direkt verglichen wird, was du hast keine Blumen bekommen ….
    nein mir wurde das Auto gewaschen
    Oh Gott

    Ganz liebe Grüße

    Elke

    • Februar 15, 2021 / 12:27

      Jepp, aber das vergleichen ist ja ein generelles Problem unserer Gesellschaft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert