
Ich weiss nicht ob es nur mir so geht, oder ich einfach alt werde, oder mich an allem und jedem satt gesehen habe, die Reizüberflutung einfach zu viel wurde, aber ich kann kann vieles was ich noch letztes Jahre echt cool fand – nicht nur in der Mode sonder auch im wahren Leben – nicht mehr sehen. Ich bin davon gelangweilt wenn ich Glück habe, habe ich kein Glück nervt es mich einfach nur.
Ich spreche in Rätseln
Ich weiss, dass ich gerade nicht nachvollziehbare Aussagen treffe weil ich gar nicht weiss wo ich anfangen soll was ES ist … es, das ES umfasst so viele Themen und Bereiche, mir fällt es tatsächlich schwer den Anfang für diesen Artikel zu finden. Noch schwerer als die passende Kategorie in der ich ihn veröffentlichen möchte auszuwählen.
Aller Anfang ist schwer
Nun aber mal ehrlich …weiss irgendwer was ich mit ES meine? Gratulation, denn ich schwanke selbst noch darin dieses Es zu konkretisieren, aber da ich ja ein fleißiges und nicht dummes Frauenzimmer bin bekommt mein persönliches ES jetzt mal eine Bild.
Das grosse ES
Ich weiss wie gesagt nicht ob es nur mir so geht, oder auch anderen es so geht. Momentan fange ich an gewisse Mode, oder das was dafür gehalten wird, zu verabscheuen. Dieser „ich bin genervt und kann es nicht mehr sehen Trend“ kristallisierte sich für diejenigen die meinem Blog regelmässig lesen sicherlich schon heraus. Keine wirkliche Überraschung also für meine Treue Leserschaft. Welche Formen es mittlerweile aber annimmt überrascht selbst mich.
Bunt bunter am buntesten
Um so schriller um so besser? Oh Gott mir wird schlecht. Genauso wie die Farbe rosa mich mittlerweile aggressiv werden lässt und ein harmloser Luftballon ernsthafte Wut auslöst, kann ich schrille Farben, wild kombiniert, ganz nach der Auffassung um so hässlicher um so besser, nicht mehr sehen. Schriller Streetstyle wie er noch immer – ja ich habe das Gefühl sogar vermehrt da es jetzt auch im letzten Dorf des Planeten angekommen ist und jeder auf gewissen Sozial Media Plattformen dass auch präsentieren muss – ja, seit ein paar Jahren für Insider nichts Neues – gezeigt wird ist in meinen Augen völlig out.
Schriller Streetstyle, das zu tiefe Dekolleté des roten Teppichs
Versuchten früher Menschen die ein starkes Bedürfnis danach hatten gesehen zu werden, wahrgenommen zu werden, mit einem durchsichtigen Kleid, einem zu tiefen Dekolleté oder einem Busen Blitzer in die Schlagzeilen zu kommen, dominiert heute dank Sozial Media die Masche „Ich wähle das kurioseste Outfit“. Um so schlimmer um so besser, denn Hässlichkeit wird abgelichtet, bewirkt Reichweite weil gezeigt, und zack sind die Herrschaften in ihrem Wahn nach immer mehr Likes und Kommentaren einen Schritt weiter auf Ihrer persönlichen Karriere Leiter. Wie praktisch, dass dazu der eigene Hausfotograf ausreicht und man sich die Karten und den Gang über den Roten Teppich sparen kann.
Good Bye Streetstyle
Mochte ich bis letztes Jahr es tatsächlich selbst mich in einer Jogginghose, natürlich in die obligatorischen Socken gesteckt und natürlich alles fein gebrandet, soll ja schliesslich jeder wissen was ich da trage, Sneakers und T-Shirt zu präsentieren – um so cooler und um so unweiblicher, um so besser – kann ich diesen Look in dieser Kombination nicht mehr sehen. Tausendfach werden diese echt unsexy Styles von allem und jedem in den Sozial Medien gezeigt. Gefühlt wirklich jeder – passt es zu Er, Sie, Es oder nicht – muss sich mit mindestens einem Bild pro Woche so zeigen. Grauenhaft.
Eine Liebe wird Madig
Selbst meine heiss und innig geliebten Hoodies bleiben mittlerweile auf der Strecke und wechseln vom Status Lieblingsteil zum Status praktisch, wenns unbedingt sein muss. Zum Gassi gehen Ok. Warum das so ist, ist für mich eindeutig: Reizüberflutung und die Abneigung sich zu uniformieren. Ich wollte noch nie aussehen wie Alle, hatte noch nie den Drang irgendwo dazu zu gehören, aber ich hatte immer Spass an Mode. Diesen Spass wird mir auch keiner nehmen können, denn dass schöne an Mode ist ja, sie entwickelt sich weiter. Trends kommen und gehen.
Man muss nicht jeden Trend mitmachen
Jetzt werde ich wieder mal einen wahren Shitstorm hervor rufen, weil sich sehr viele auf die Füße getreten fühlen werden. Ich sage meine Meinung, will niemanden verletzten und auch nicht missionieren, nur zum Nachdenken anregen. Nicht mehr und nicht weniger. Und: ich lasse mir meinen Mund nicht verbieten. Damit habe ich schon im echten Leben zu kämpfen. Wer nicht weichgespült schreibt, Kritik übt ist definitiv ein ungewünschter Gast auf Veranstaltungen. So auch in den Sozialen Medien. Mich macht es tatsächlich oft sprachlos welch weichgespülte Kommentare unter manchem absolutem Fashion Fauxpas stehen. „Du siehst so toll aus!“, „dieses Kleid steht Dir hervorragend“ „Mega Style“ lese ich da und frage mich ob ich an einer Wahrnehmungsstörung leide. Ja, definitiv hatte ich Selbstzweifel. Dachte mir dann leben und leben lassen. Mir muss das ja nicht gefallen. Genau so ist es tatsächlich auch, mir muss es nicht gefallen wenn sich eine erwachsene Frau optisch zum Clown macht. Dennoch finde ich persönlich es moralisch bedenklich sie gegen meine Meinung darin auch noch zu unterstützen sich lächerlich zu machen.
Bedenkliche Trends
Durch die sozialen Medien werden wir mit immer neuen Trends zugeballert und dazu verleitet jeweiligen zu unterliegen weil´s nun mal IN ist und wir auf der jagt nach Likes und den vielen netten Zuspruch in Form von Kommentaren auch schnell mal die Realität aus dem Auge verlieren. Die Realität hat keinen Filter und so dürfen wir bei all dem Hype über gewisse Trends nicht uns, wie wir wirklich sind, aus den Augen verlieren. Nicht jeder Trend ist für jeden tragbar. Das ist einfach Fakt. Sehen einige Trends an manchen echt cool aus, so passen sie zu anderen wiederum überhaupt nicht. Habe ich kurze kräftige Beine hilft mir ein dicker klobiger Schuh nicht dabei gut aus zu sehen. Genauso wenig wie der Griff zur High Fashion ein Garant für gutes Styling und Stil sind.
Willkommen in Barbies Zombiewelt
Besonders abscheulich finde ich aber den Trend, der gerade bei jungen Frauen zu beobachten ist, sich durch die Hilfe der Beauty Industrie gänzlich in geklonte Zombies zu verwandeln. Am Prägnantesten sind hier wohl die überdimensionalen Lippen, die wie grosse Wunden im Gesicht wirken. Dazu bitte auch möglichst lange Krallen, schön aufgeklebt, am besten mit Glitter, Fake Wimpern und Tonnen von Make-Up … willkommen im Barbies Grusel-Kabinett.
Weil ich ein Mädchen bin
Von Barbies Zombie Welt direkt in die klein Mädchen Ecke.Ich weiss definitiv nicht was – wenn wir uns in den sozial Medien mal so umschauen – erwachsene Frauen reitet sich regelmässig mit Teddybären, Luftballons in rosa Kleinkind Zimmern zu präsentieren. Ich könnte ja die Hausfrauenpsychologie zu rate bitten und einfach mal behaupten all diese Frauen in niedlichen kleinen Kleidchen möchten lieber den Titel Niedlich und Hilflos als Selbstständig und Autark bekommen. Ernst nehmen kann ich solche Frauen, die sich so präsentieren, nicht. Ich finde es schlichtweg albern. Es hat wohl auch wenig mit der Realität zu tun, denn ich sah noch nie erwachsene Frauen im Blümchenkleid mit einem rosaroten Strauss Blumen in der Hand und einem Luftballon über sich schwebend in der Rusch Hour in die U-Bahn hetzten.
Werdet endlich erwachsen
Genau, ich starte einen Aufruf. Ich fordere euch auf zu neuen Ufern zu schauen und unterstütze das von ganzem Herzen. Werdet erwachsen, dass ist kein Schimpfwort und oder ein bedenklicher einer Krankheit ähnelnder Zustand. Das ist was tolles. Seit echt und authentisch, macht euch nicht lächerlich indem ihr jeden Trend den ihr seht unbedingt kopieren müsst um euch dazugehörig zu fühlen. Steht zu dem was ihr seit. Erwachsene Frauen die man ernst nehmen kann. Ganz dazu passend, vielleicht ein wink des Schicksals, der neue Trend der sich langsam breitmacht.
Die Rettung in der Not
Als ob die Modeindustrie meinen verzweifelten Hilferuf gehört hätte, und ich mit meiner Meinung doch nicht ganz so alleine da stehe, macht sich ein neuer Trend langsam aber sicher bemerkbar. Klassik wird wieder In. Frauen dürfen Weiblichkeit die erwachsen ist zeigen, ohne sich lächerlich zu machen. Klassik und schick ohne langweilig zu sein, für jeden umsetzbar, nicht uniformiert. Ich bin begeistert. Habe ich doch nun wieder Themen über die ich berichten kann, zurück gewonnen Spass an dem was ich hier tue.
Mehr dazu in meinem nächsten Blog
Love, Stefanie
Hallo liebes ,
zwecks Zeitmangels habe dein Artikel Teils überflogen , teils sehr intensiv gelesen , sehr spannend interessant und zum nachdenken bewegend . Werde sicherlich mich mit deinem Artikel intensiver beschäftigen. Danke tordier Anregung und auch zur selbsanalyse .
Glg Milla
Autor
Hi Milla,
Sehr gerne Liebes und ich bin gespannt was dabei heraus kommt. Danke für deine lieben Worte und bis ganz bald
LG
Stefanie
Wundervoll und ehrlich geschrieben ich sehe das ganz genauso und finde jeder sollte sich selbst treu bleiben…hab ein fabelhaftes Wochenende hübsche
Autor
Danke dir liebe Tine, habe auch ein fantastisches Wochenende – LG Stefanie
Super ehrlich geschrieben!
Danke dafür…!
Ich denke ein „Problem“ ist, dass viele Damen gar keinen Stil haben, sondern alles mal irgendwie zusammen wurschteln…
Ich finde, solange Frau sich treu bleibt, kann sie auch maaaal nen Trend mitmachen…
Ich freue mich auf deinen nächsten Blog und wünsche dir ein wunderschönes Wochenende, du hübsche
Autor
Hallo Bettina,
es geht nicht darum jeden Trend zu verteufeln oder gar zu boykottieren sondern, genau wie du es auch geschrieben hast, sich treu zu bleiben und die passenden Trends zu wählen. Nicht wahllos zu sein, auch beim kombinieren. Und sicher hast du recht das sehr viel einfach ihren eigenen Stil noch nicht gefunden haben.
Ich wünsche Dir auch ein traumhaftes Wochenende
Beste Grüße
Stefanie
Liebe Stefanie,
das worüber Du schreibst ist mit der Grund, warum es mir seit Jänner nicht schwer fällt Nichts zu kaufen. Ich kann Dir nur vollends zustimmen was da zur Zeit bei den Trends abgeht, doch sehe ich in den Designergeschäften noch kein Ende und bin daher sehr auf Deinen nächsten Beitrag gespannt. Diese Uniformierung ist noch nie mein Stil gewesen und ich möchte meinem Style treu bleiben. Liebe es manchmal auch bunt und etwas rosa, aber bitte mit Schick auch wenn es sportlich ist. Danke Dir für diesen Post und wahrscheinlich werden sich genug auf den Schlips getreten fühlen, aber sicher auch mancher darüber nachdenken. Ich mach es jetzt auch nochmal.
Liebe Grüße EvelinWakri
Autor
Liebe Evelin,
Sicherlich gab es wieder einmal einige die sich so provoziert und persönlich beleidigt fühlten,sodass sie zum Gegenangriff Gewürzt mit saftigen Beleidigungen ins Feld zogen … aber die meisten mussten doch lachen und schmunzeln und geben mir recht darin was ich hier sage.
Ich meine es ist ja wirklich jedem selbst überlassen was er wie schön findet … und Geschmäcker sind nun mal verschieden … aber … ich freu mich darauf in nächster Zeit wieder wirklich schöne und tragbare Mode zeigen zu können … und glaube mir … es wird sehr schön und sehr tragbar und wieder leise … nicht so laut wie die letzten Jahre … schick und klassisch ohne bieder zu sein…
Beste Grüße
Stefanie
Hey Steffi,
ich bin ganz Deiner Meinung! Authentisch zu sein ist wichtig. Mich wird man nie Ladylike sehen oder Klassisch oder besonders Sexy, das bin nicht ich,fühle ich mich nicht wohl mit und passt einfach nicht zu mir.
Komm gut in das Wochenende
Britta
Autor
Hi Britta,
Du sagst es … Authentizität ist alles… und dass wichtigste.
Liebe Grüße
Stefanie
Hey Stefanie,
über Geschmack beim anderen rege ich mich längst nicht mehr auf. Ich fange langsam an, die Hartnäckigkeit von sehr speziellen Looks zu bewundern. Es ist bei mir eine Mischung aus Trash und Staunen über die Dummheit.
Ich kann aber deine Meinung zum hundert Prozent nachvollziehen und mache leider auch ähnliche Beobachtungen.
In Zeiten vom schnellen und billigen Trends, liebe ich alles was eine wunderschöne Geschichte und hohen Qualitätsstandard Besitz. Ich hasse momentan Modeschmuck (Armbänder), idiotische Haarschmuck (Haarreif) und schwarze Kniestrümpfe zum weißen Rock (Prada). ES verursacht bei mir Augen Migräne und wird für mich niemals eine Inspiration.
LG
Katharina
Autor
Hi Katharina,
Ja… die Armbänder… die sind schon fast so legendär wi das „Insta Kleid“ …
ich verstehe dich, kann es nachvollziehen und bin wirklich froh gegen jeder Erwartung so viel positives Feedback zu bekommen
Liebe Grüße
Stefanie
Liebe Stefanie,
du sprichst mir direkt aus der Seele – super, bei einzelnen Passagen hatte ich direkt die passenden Profile vor Augen, musste lachen – ein ehrlicher Bericht – vielen Dank
Liebe Grüsse, Alexa
Autor
Liebe Alexa,
Ähnlichkeiten mit tatsächlich aktiv betriebenen Profilen sind tatsächlich reiner Zufall, aber durchaus gewollt 😉 schön dass ich dich zum Lachen bringen konnte und mein Beitrag Dir gefällt
Ganz liebe Grüße
Stefanie