
Wow, wie cool ist das denn? Nach all dem Body Positiv Gerede, was meines Erachtens einfach nur eine riesengrosse Werbekampagne für übergewichtige Frauen war, erblickten meine entzündeten Augen doch etwas was mich mit Freude erfüllte. Ich gebe zu, erblickt habe ich die schönen Teile schon vor einer ganzen Weile. Sie stammen aus dem Hause Miu Miu. Super kurze Pullover und Hemden, Röcke die an einen breiten Gürtel erinnern, ich bin entzückt. Endlich mal ein Trend bei dem ich völlig gerechtfertigt sagen darf, das kann nicht jeder tragen, dafür musst du eine Figur wie Twiggy haben. Dann Anfang März bei der Fashion Week in Paris bekam ich die geballte Ladung dieser schönen Pieces an grandiosen schlanken Körpern zu sehen. In allen Varianten wurden da die kurzen Teile rauf und runter kombiniert. Ein Festtag für meine Augen. Und ein Trend der mir super gefällt.

Schon vor Jahren war es mal super Hip möglichst viel Haut zu zeigen und auch in den letzten Jahren erkennt man den Trend von all over Oversized weg hin zu Körperbetontem. Nicht das Oversized jetzt Out ist, aber es wird einfach anders kombiniert. Generell ist auch ein Wandel von super lang zu super kurz bei Röcken und Kleidern zu erkennen. Der Mini Rock, jahrelang fast in Vergessenheit geraten, feiert nicht nur bei Miu Miu sein großes Comeback. Mich freut es denn zu viel Stoff, gerade bei warmen Temperaturen, mag ich persönlich nicht. Und ich finde es auch als Frau schön bei anderen im Sommer viel Haut zu sehen. Ik, ich relativiere diese Aussage sofort. Ich finde es schön tolle trainierte, schlanke Körper bewundern zu können. Genau hier ist aber der Hase begraben. Denn wie die Vergangenheit schon bewies. Nicht jeder hält sich hier an meine ästhetische Norm. Wenn ich mir jetzt anschaue was Zara und Co. da in ihren letzten Kampagnen zeigte, welche Models sie wählten und wie dicken Menschen eingeredet wurde das alles sei schön, so habe ich wirklich Angst was bei dem Trend den Miu Miu uns hier präsentiert auf den Strassen wirklich passiert. Meine persönliche Horrorvorstellung dass jetzt demnächst Tante Erna aus dem tiefsten Odenwald ihre Cellulite und den Schwabbelbauch fröhlich bei ihrer nächsten Shopping Tour in der Frankfurter City präsentiert wird mir hoffentlich anhand der exklusiven Preise der Designer Stücke erspart, aber bedenken habe ich dennoch. Denn nicht ist so schnell wie die Modeindustrie der Fast Fashion Ketten, die Hop La Hop ganz schnell kopieren. Alleine wenn ich jetzt schon schaue wer da alles seine Bäuche auf Instagram in Croped Top in die Kamera hält, mir schwant böses. Denn jetzt mal Butter bei die Fische. Bauchfrei und super kurz steht einfach nicht jedem. Und auch wenn heute das Motto gilt jeder kann tragen was er will, sollte doch jeder bei seiner Kleiderwahl auch an seine Mitmenschen denken. Der Anblick grenzt teilweise für mich an Körperverletzung. Was einem da zugemutet wird lässt mich oft einfach nur sprachlos zurück.

Nun werden sicherlich viele hier sagen, ja, ja, die mag keine dicken und hat gut reden, sie ist ja selbst super schlank. Naja, so nett wird mir das nicht gesagt werden, aber das ist ein anderes Thema. Aber darum geht es auch nicht. Es geht darum das ich diesen Trend wirklich Hot finde, einer der besten die man in der vergangenen Zeit gesehen hat. Auch wenn ich befürchte dass er die Sexualisierung der Frauen wieder fördern wird denke ich er ist ein Schritt in die richtige Richtung. Bei den negativen muss man halt gegensteuern. Aber nicht durch zuhängen sondern dadurch es als normal zu positionieren. Das ist wie mit der sichtbaren Brustwarze unter einem Shirt. Nur bei Frauen wird da nach wie vor gegafft. Nun ja, auch ein anderes Thema, also zurück zu dem um so kürzer um so besser Trend und dem Vormarsch von Twiggy.

Am schönsten sieht der Trend tatsächlich an ultra dünnen gut trainierten Frauen aus mit einer Haut wie ein Baby Popo und deshalb sollte man sehr genau in den Spiegel schauen bevor man sich so ein Teil gönnt.

Selbst ich tue das und werde selbst, zumindest momentan, keinen dieser ultra kurzen Röcke tragen. Das geben meine Beine Momentan einfach nicht her. Auch der Bauch braucht noch ein wenig mehr Training um ein einem breiten Gürtel ähnelndes Oberteil zu tragen. Da greife ich lieber zu einer anderen Kombination. Croped Bluse mit passendem Pulli und einer coolen weiten Hose oder einem spiessig anmutendem Rock. Das ist meine Wahl.
Love, Stefanie
Hallo,
Du hast so recht.
Ich bin ja selber keine Elfe …. und finde es persönlich auch manches mal wild … das jeder Trend in jeder Größe vorhanden ist.
Ein Mini in großer Größe wird sich mit Leggins drunter nicht besser. Und Bauchfrei (mit Bauch) ist sicher möglich … aber ob’s so fesch ist.
Ich finde es gut das die Geblümten gedeckten Zelte für Größere Größen weg sind …
Aber manches gehört einfach nur an schlanke trainiert Figuren.
Liebe Grüße
Elke
Autor
Hi Elke,
ja, genauso sehe ich das auch. Man kann sich als dicke Frau auch ästhetisch und hübsch anziehen ohne das geblümte Zelt und ohne Minirock oder Croped Top. Und das kurz kürzer am kürzesten denen überlassen bei denen es einfach mega aussieht.
Liebe Grüße
Stefanie
Na bravo, diese Looks haben uns gerade noch gefehlt. Ich mag die gezeigten Outfits überhaupt nicht. Das steht meiner Meinung nach niemandem. Natürlich gebe ich dir recht, wenn es schon eine tragen muss, dann eher eine sehr schlanke und gut trainierte Frau, aber trotzdem. Ich bleibe dabei: Diese Klamotten braucht kein Mensch!
Die von dir im letzten Absatz beschriebene Alternative finde ich hingegen top!
Lieben Gruß