Trends, die ich nicht leben kann

@jw_anderson

Tatsächlich gibt es Trends die ich an anderen super finde, sie jedoch selbst nicht leben kann. Nein gar nicht leben will. Egal wie cool die Influencer so manches präsentieren, wie begeistert ich bin und wie gut diese sich in meinen Style integrieren ließen, ich bin da raus. Meist hat das etwas mit Erinnerungen zu tun die negative geprägt sind. Gerade passiert mit dem Trend der  pantoffelanmutenden Trend Latsche von JW Anderson. Als ich den schlüpf schnell rein Schuh mit dem derben Kettendetails das erste mal sah passierte es, eine wage Angst breitete sich in mir aus, ein Gefühl des unwohl Fühlens, bitte nicht, erinnert mich dieser Schuh doch tatsächlich an Filzpantoffeln von Birkenstock, nein generell erst einmal an den klassischen, medizinischen, aus Leder gearbeiteten Birkenstock, aber meine Fantasie spann den Faden weiter und landete dann doch beim Filzpantoffel.

Filzpantoffel mein persönliches No Go 

@birkenstock

Vor 21 Jahren war Filz und Flanell ein großes Thema in der Modewelt. Gefühlt gab es jedes Kleidungsstück aus diesem Material und ich tobte mich in den angesagten Trends mächtig aus. Dass ich zu dem Zeitpunkt ein wandelndes Fass – ich wog zu diesem Zeitpunkt 2/3 mehr als heute – war, tat meiner Mode Begeisterung keinen Abbruch. Dennoch erschwerte mir meine Schwangerschaft in den Entzügen und meine Körperausmasse es enorm passende Stücke für mich zu finden. Moderne Schwangerschaftsbekeidung wie heute gab es in der Art und Vielfalt wie heute noch nicht. Schwangerschaftsmode war eher entweder sehr spiessig oder kam mit Latzhosen daher, nicht meine Welt sage ich da nur. Wollte man etwas hübsches sollte man Unsummen investieren. Dazu war ich für die paar Wochen nicht bereit. Aber nun gut, ich hatte mich nun endlich mit genügend Kleidungstücken – zwei Oberteilen, einem Rock und einer Hose, alles in grau – für den Endspurt eingedeckt und fühlte mich auch als Tonne recht wohl ( das ist eine glatte Lüge, aber ich musste mich nicht schämen wenn mich jemand ansah) da eröffnete sich ein neues Problem. 

@birkenstock

Sagt man Schuhe passen immer war gerade dieses nicht mehr der Fall. Ich war geradezu verzweifelt, ich war einfach so fett geworden, dass selbst meine Füße nicht mehr in die Schuhe zu quetschen waren. Horror sage ich euch. Schließlich war es Winter. Es war wirklich kalt damals. Das aller aller schlimmste für mich war damals nicht der High Heels oder die schicke Stiefelette in die ich nicht mehr passte sondern meine Reitstiefel. Abhilfe schaffte ich damals in dem ich mir hier eine zu große Jodpur Stiefelette zum Schnüren zulegte und mir die Jodpur Reithose meines Mannes lieh, die ich einfach mit einem Gummi fixierte, der Bauch war ja eh bandagiert, da war’s egal wenn der Hosenstall klaffte. Wenigstens konnte ich so weiter meinen Sport ausüben und der war damals mehr als wichtig für mich. Nur wenn ich auf dem Pferd saß hatte ich keine Schmerzen und auch mein Baby im Bauch genoss es durch die Gegend geschaukelt zu werden. Vielleicht ist mein Sohn deshalb so ein begeisterter Reiter geworden, wer weiß?

@jw_anderson

Aber ich schwenke ab, also zurück zum Thema. Das Dilemma mit den Schuhen. Außer meine Reitstiefelletten und meine Stallschuhe, ein paar Birkenstock’s, passte einfach nichts mehr. Täglich schwollen meine Füße vor Wasser weiter an, Knöchel was ist das? Es war ein Graus! Also begab ich mich auf die Suche nach ein paar neuen Birkenstock’s. Klar nicht mein favorisierter Schuh, aber besser als barfuß gehen und praktisch veranlagt wie ich nun mal bin dachte ich er liesse sich später auch noch als Stall Schuh nutzen. Kaum im Laden angekommen, frustriert wie ich war jetzt so eine Opa Galosche die mich an Öko und Grünkern Fanatiker, an Übermütter und Alternative, an alles was nichts mit modischen Aussehen zu tun hatte erinnerte, kaufen zu müssen, fiel mein Blick auf ein Modell aus Filz. Natürlich in grau. Mein Fashion Herz begann eifrig zu bubbern, da war er mein Schuh. Gar nicht mehr ganz so frustriert erstand ich den Puschen.

@birkenstock

Zu Hause angekommen kombinierte ich meine neue Errungenschaft in allen Varianten und Begeisterung machte sich breit. So cool sah der Schuh zu meinen Klamotten aus. 

@jw_anderson

Die Begriffe des Ugly Style oder Oversized Look waren damals noch nicht geboren aber genau so könnte man meinen damaligen Style beschreiben. Was ich mit Begeisterung zelebrierte traf bei meinem Umfeld eher auf Unverständnis und mitleidige Blicke. Was heute Begeisterungsstürme auslöste erntete damals fassungsloses Kopfschütteln. Ehrlich gesagt interessierte mich das recht wenig. Schließlich muss ich mir gefallen, soweit das damals mit den Ausmaßen noch möglich war tat es das. Und ja, ich bin eine von den Frauen die sich in der Schwangerschaft nicht als schön und strahlend sah. Es gab nie wieder eine Zeit in der ich mich so hässlich wie in der Schwangerschaft fühlte. Auch wenn andere das nicht nachempfinden konnten. Vielleicht lag es daran, dass die komplette Schwangerschaft eine Tortour für mich war. Erst monatelang Gespräche mit Villeroy & Boch, dann Probleme mit dem Ischias und kaum ein Tag ohne Sodbrennen, bis zum sechsten Monat die ungläubigen Fragen “wie Du bist schwanger?” Weil man nichts sah und dann die Explosion. Blicke in den Spiegel konnte ich nicht mehr ertragen und egal wie sehr mein Mann und alle anderen auf mich einredeten, ich fühlte mich unendlich hässlich. Dem Himmel sei dank verschwand das überflüssige Gewicht kaum war mein kleiner Mann geschlüpft und meine Erleichterung darüber ein gesundes Kind geboren zu haben und die lächerliche Nebensächlichkeit nach 72 Stunden die Klinik in meinen normalen Sachen, die die ich vor der Schwangerschaft trug, verlassen zu können ließ mich alles andere erste einmal vergessen. Bis auf eins, meine Abneigung zu Filzpantoffel.

@bottegashape

Wo wir wieder beim Anfang sind.  Meine horror Vorstellung, dass JW Anderson nur den Anfang macht und wir bald den Filzschuh wieder sehen, samt seinen hässlichen Brüdern und Schwester im Crocs Style, sie ist eine unwiderlegbaren Realität gewichen. Und gerade einer meiner Lieblings Brands feuert diese an. Bottega Veneta. Nicht mit dem Filzschuh, da ist neben JW Anderson Birkenstock zum neuen Liebling der Influencer mutiert, aber was die Crocs Genossen betrifft führt Bottega die Spitze an. Und nein, egal wie toll die Stiefelchen, gerne auch in Knallfarben, an anderen aussehen, egal wie sehr ich die Styles mag, ich werde diese Schuhe aus persönlichen Gründen nie tragen. Nicht tragen können. 

Love, Stefanie 

7 Kommentare

  1. Elke
    November 8, 2020 / 12:44

    Hallo, musste gerade schmunzeln ☺️. Manchmal sieht man Dinge an den „Stücken, sie so mega in sind“ Erinnerungen und es geht einfach nicht. Man kann es einfach nicht so finden wie es die „Mode“ so will.

    Lieben Gruß

    Elke

    • November 8, 2020 / 12:54

      Hi Elke,
      Ich hoffe jeder der diesen Beitrag liest kann ein wenig schmunzeln und ist mir nicht böse drum wenn ich ihren heiß geliebten Mode Favoriten für mich nichts abgewinnen kann.
      Liebe Grüße
      Stefanie

  2. Elke
    November 8, 2020 / 12:44

    Hallo, musste gerade schmunzeln ☺️. Manchmal sieht man Dinge an den „Stücken, sie so mega in sind“ Erinnerungen und es geht einfach nicht. Man kann es einfach nicht so finden wie es die „Mode“ so will.

    Lieben Gruß

    Elke

  3. Bettina
    November 8, 2020 / 14:35

    Hey Steffi,
    Ich hab gerad so gelacht… DANKE! DANKE!!
    Wir waren wohl fast zur gleichen Zeit schwanger…
    Auch bei mir gab es zum Schluss nur noch Birkenstock, weil nix anderes passte… und aus diesem Grund kann auch ich diesen neuen Trend nicht leben wollen…!
    Auch diesen Hype von den Crocs fand ich schon furchtbar!!
    Nun ja, wir „müssen“ ja sich nicht alles mitmachen

    • November 8, 2020 / 14:44

      Hallo Bettina,

      Wie witzig ist das denn? Eine Leidensgenossin die weiß von was ich spreche. Finde ich gut, damals war ich alleine auf weiter Flur weil alle meine Freundinnen von solchen Problemen verschont blieben. Ja, die crocs waren für mich immer Stall Schuhe, praktisch und abwaschbar, für den Weg zum Mittagessen und zurück. Mit Stiefeln ging’s ja nicht ins Haus. Und ich fand sie immer unsäglich hässlich

      Beste Grüße
      Stefanie

  4. Britta
    November 8, 2020 / 15:47

    Hallo Stefanie,

    Ich hab mir jetzt alles bildlich vorgestellt made my day .

    Hab noch einen schönen Nachmittag ❤️

    Britta

    • November 8, 2020 / 15:52

      Hi Britta,

      Ja aber darum bitte ich doch 😉 es ist schön Menschen zum Lachen zu bringen

      Dir auch einen happy Nachmittag

      Liebe Grüße
      Stefanie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert