
Ein leidiges Thema ist das ja schon mit dem perfekten BH und sicherlich für mich, als „ich mag am liebsten gar keinen tragen Verfechterin“ , eine echte Herausforderung. Ich werde mein Bestes geben hier allen Geschmäckern und Vorlieben gerecht zu werden.
Vorlieben und Geschmack sind unterschiedlich aber die Probleme beim Kauf identisch
Steht einmal wieder der Kauf neuer Wäsche an raufen sich viele Frauen die Haare. Eine Freundin, die keine Brust in norm Grösse hat verglich es einst sogar mit dem Gang zum Zahnarzt. Meine Mutter weinte in meiner Kindheit sogar das ein oder andere mal ob der bescheidenen und grenzenlos, ausschließlichen furchtbar hässlichen Auswahl an BHs in größeren Grössen. Diese Zeiten sind heutzutage dem Himmel sei dank – oder verdanken wir das der einst boomenden Silikon Industrie, dass es heute in allen erdenklichen Grössen schöne Büstenhalter gibt? – vorbei. Das Ärgernis den passenden Traum BH zu finden, der unseren Ansprüchen gerecht wird bleibt.
Woran mag das liegen?

Trotz einer schier unendlichen Vielfalt an Grössen und Formen von Büstenhaltern (ach was liebe ich dieses alte Wort was mich an Omas weisse Zelte erinnert) tragen noch immer eine Vielzahl der Damenwelt einen nicht passenden BH. Zum einen mag es daran liegen, dass sie tatsächlich ihre richtige Grösse nicht kennen, zum anderen an der eigenen Wahrnehmung. Die eine mag es locker und lässig oder schummelt sich mit einem zu grossen BH größere Brüste, die andere mag Quetschtittis.
Die richtige Grösse finden

Das A und O vorab, egal welche Art und Form von BH Frau sich zulegen mag ist also die passende Grösse. Um diese zu ermitteln werden Unterbrustumfang (mit einem Maßband direkt, nicht zu locker und nicht zu eng, unter der Brust) und der Oberbrustumfang (die Brust direkt über den Brustwarzen (bitte wieder nicht zu locker und nicht zu fest) gemessen. Der Unterbrustumfang entspricht dann der Zahl (70, 75, etc.) die für den Umfang steht, der Oberbrustumfang dem Buchstaben (A, B, C, etc.) der für die Körpchengröße steht. Am besten sucht man hier ein Fachgeschäft auf, Nachfolgende Tabelle gibt hierbei aber auch Hilfestellung.

Sollte es einmal deinen Traum Bra nicht in der richtigen Grösse geben kannst Du notfalls auf Kreuzgrössen zurück greifen. Nicht immer perfekt, daher hier immer anprobieren, aber oft ein akzeptabler Kompromiss. Kreuzgrössen sind entweder im Umfang eine Grösse kleiner und im Cup eine grösser, oder umgedreht im Cup eine kleiner und im Umfang eine grösser (Bsp: Deine Grösse ist 75B dann sind deine Kreuzgrössen 70C und 80A). Eine BH sitzt perfekt wenn nichts zwickt und raus quillt und auch nichts schlabbert wenn der Verschluss in der Mitte geschlossen ist.
Der perfekte BH

Nach der ganzen Theorie zu dem Grössen Thema spielt es beim Kauf des super BHs auch eine entscheidende Rolle zu was wir den BH tragen möchten, bzw. Unter welchem Kleidungsstück. Lingerie ist zwar gerade dieses Jahr ein grosses Trendthema, dennoch passt es nicht immer. Einen BH unter einem Shirt der sich abzeichnet, hervor blitzende Träger, etc. Sind bei vielen Outfits fast genauso schlimm wie der zu sehende Stringtanga bei zu tief sitzenden Jeans.
Ein passender BH kann ein Oberteil perfektionieren oder ruinieren. Hier gibt es nur Hop oder Top.
T-Shirt Bra

Hier müssen alle die auf „heisse Wäsche“ stehen nun ganz stark sein. Der von mir gewählte perfekte T-Shirt Bra hat weder Farbe (ok… ich Lüge, nude ist ja auch eine Farbe) noch Spitze oder anderen Schnick Schnack und möglichst keine Nähte. Der softe, in der passenden Hautfarbe gehaltene BH ist nicht nur unter engen T-Shirts eine Wunderwaffe und gehört mich zum absoluten Must Have an Bras für jede Frau. Gerne wird diese Art der Wäsche auch Nacktwäsche genannt weil sie nahezu unsichtbar ist.
Trägerlos und Variabel

Gerade bei den angesagten Trends von One Shoulder un Off Shoulder sollten wir alle auf einen Trägerlosen BH setzen. Nichts ist unsexier als Silikonträger! Gewollt und nicht gekonnt muss heut nicht mehr sein denn auch hier gibt es eine grosse Auswahl. Vom Bandeau BH bis zum Tief dekolletierten Bra finden hier auch Frauen mit grosser Brust sehr schöne Modelle. Oft auch mit variablen Trägern. Diese BHs lassen sich dann auch praktisch unter einem Tank Top oder Nackholder tragen ohne im Fokus zu stehen. Für Damen mit grösserer Brust empfehle ich hier einen BH mit breiterem Unterbrustband da dieser fast schon als Korsage anmutende Bra mehr Halt und Stütze bietet.
Seide und Spitze

Hochwertige Materialien spielen nicht nur in unserer Oberbekleidung eine immer grössere Rolle sondern auch bei unserer Wäsche. Nichts sieht schneller „billig“ aus als ein Spitzen BH von minderwertiger Qualität. Hier sollten wir also immer auf die dementsprechende Wertigkeit achten, gerade wenn wir das gute Stück auch mal als It Pice in Szene setzen wollen wie z.B. Als Oberteil zum Jackett.
Push-Up visa Triangel

Ein weitere Thema bei dem es zu ernsthaften Streitigkeiten in der Damenwelt kommen kann. Findet die eine es nach wie vor toll ihre Brüste als zentralen Punkt aller Aufmerksamkeit so hoch zu schieben und in Szene zu setzen dass einem selbst als Frau nichts anderes übrig bleibt auf diesen Wahnsinnigen Vorbau zu schauen, so lieben es die anderen sehr dezent und natürlich, ganz nach em Motto weniger ist mehr. Sicherlich überspitze ich hier das Thema ein wenig, aber meines Erachtens sind Pamela Anderson Dekolletés einfach out. Unabhängig vom fehlenden Verständnis darüber wie sich Damen so auf den Vorbau reduzieren können. Mich nervt es einfach nur wenn ich mal mit meinen normalen Brüsten ein Push-Up BH trage und mir kaum nich einer beim Gespräch ins Gesicht schaut. Aber wie gesagt: jeder wie er es mag. Für mich ist ein Push Up lediglich unter einem Dirndl eine echte Alternative.

Weit bequemer sind da schon die ganz hoch im Trend stehenden und an einen Bikini erinnernden Triangel BHs. Besonders schön aus Seide und Spitze gibt es diese hübschen Exemplare mittlerweile auch für grössere Grössen mit einem breiteren Unterbrustband. Ein BH der sich wie nichts auf der Haut anfühlt. Mein persönlicher Favorit.
Fazit

Um es nochmals auf den Punkt zu bringen: Es gibt neben den hier vorgestellten Bras noch unzählige andere Formen und Varianten aus allen möglichen Materialien in zig Farben. Sei es der Sport BH, der Balconette BH, der Bügel BH, der Soft Bra, Minimizer und wie sie alle heißen. Jede Frau hat ihren besonderen Liebling. In meinem Beitrag heute geht es um eine Empfehlung welchen BH jede Frau im Schrank haben sollte und das sind tatsächlich nur drei. Einen T-Shirt Bra und einen trägerlosen BH in nude (weil diese Farbe immer passt) und einen schönen schwarzen Seiden BH mit Spitze.
Love, Stefanie
Hallo Steffi,
als erstes mal wunderschöne Fotos , ich bin begeistert! Ein Figürchen hast Du… Atemberaubend .
Irgendwie bin ich mit der super sexy Wäsche durch . Für mich muss es bequem und funktionell sein aber heute schließt das eine das andere ja Gott sei Dank nicht mehr aus. Den perfekten BH darf man idealerweise gar nicht spüren. Wenn es auch nur ein wenig zwickt oder kratzt bin ich raus.
Hab noch einen schönen Sonntag Liebes
Gruß Britta
Autor
Hallo Britta,
Ich bin komplett bei Dir
LG
Stefanie
Hallo Stefanie
Für mich darf der perfekte BH einfach nicht zu spüren sein und sollte immer in einem Fachgeschäft angepasst werden
So sieht es nicht nur besser aus (meiner Meinung nach) sondern hat auch gesundheitliche Auswirkungen
Ein nicht gut (zu locker ,zu fest) sitzender BH kann Nacken und Schulterbeschwerden beeinflussen
Liebe Grüße
Autor
Hallo Monika,
genau darum geht es mir in meinem Artikel, aber nicht nur das ein BH nicht zu spüren sein sollte und perfekt sitzen sollte sondern man sollte ihn auch nur dann zeigen wenn es zum Outfit passt.
Beste Grüße
Stefanie