Spitze Aussichten

Hoch, höher, am höchsten und spitz, sehr spitz, extrem spitz, so können wir die Schuhmode, die uns da in der nächsten Saison erwartet, wohl am besten beschreiben. Es wird Spitz und sehr hoch. Was den einen ein strahlen in die Augen zaubert, ob der Wahnsinns High Heels die wir alle in der nächsten Saison tragen sollen – gerade bei den Herren der Schöpfung sah ich geradezu ekstatische Blicke – , löst bei anderen wahre Fassungslosigkeit samt Angstzuständen einhergehend mit einem Meer aus Tränen aus. Zugegeben bequem und praktisch ist anders. Toll finde ich diese Modelle aber trotzdem. Gerade im Angesicht dessen, dass ich selbst kein Riese bin und meinem Mann in flachen Schuhen nur bis knapp unter die Brustwarze reiche. 

Unabhängig vom nicht wirklich praktischem Aspekt der super High Heels birgt dieser Trend aber auch noch die ein oder ander Stolperfalle. Im wahrsten Sinne des Wortes. Nicht jeder kann in luftiger Höher die Balance halten und so strakst er sie es doch eher undamenhaft daher und die Gefahr eines gebrochenen Knöchels steigt überproportional an. Nein, meine lieben, ich möchte keine Panik verbreiten und euch auch nicht zu einem gelben Zettel für den Arbeitgeber hier auf natürlich einfache Weise verhelfen, es ist weder schön an zu sheen noch für den Träger ein gutes Gefühl in einem Schuh nicht gehen zu können. Da hilft nur eins: Übung macht den Meister oder auf ein flacheres Model ausweichen. 

Wenn wir schon bei unschön sind bleibe ich auch gleich dabei. Sehr spitze Schuhe sehen ehrlich gesagt hauptsächlich an kleineren Füssen besonders hübsch aus. Natürlich gleicht er Absatz und dadurch der Winkel dieses kleine Dilemma oft aus. Oft schon, aber eben nicht immer. Das sollte jeder High Heels Liebhaber beim kauf beachten. Der Vorteil extrem hoher Schuhe liegt neben dem schicken Aussehen definitiv darin dass sie uns unendlich lange Beine zaubern und  uns schlagartig länger und schmaler machen. Bei denjenigen, die in diesen Heels laufen können, streckt sich die gesamte Haltung und wird aufrechter. Selbstverständlich gilt dieses nur bei geeignetem Untergrund. Kopfsteinpflaster gehört nicht dazu und wird neben Gitterrosten der natürliche Feind jeder Heels Trägerin. Sollten diese Bodenbelege bei euch dominieren – so wie hier in Frankfurt – empfehle ich euch eine Flat Rate bei eurem Schuster abzuschließen und über die Frage, ob euch die Stadt die ihr so liebt, lächerlich machen möchte geflissentlichste hinweg zu sehen. 

Da stehen wir drüber 

Nun aber genug der einleitenden Worte. Hier nun die schönsten Modelle der Top Designer für High Heels, die so wunderschön zu der klassischer werdenden Mode der kommenden Saison passen. 

Gianvito Rossi

Nicht nur in England werden die High Heels von Gianvito Rossi geliebt, hier zeige ich euch eines der wohl bekanntesten Modelle. Ein Must Have für alle Heels Liebhaber. Da das Label mitdenkt gibt es dieses schöne Modell auch in vielen Farbvarianten und in verschiedene Absatzhöhen. 

Christian Louboutin 

Wer kennt ihn nicht, den Schuh mit der roten Statement Sohle? Ein überraschend bequemer Schuh in Angesicht der schwindelerregenden Absatz Höhe. Das besondere bei Christian Louboutin ist sicherlich auch dass es viele Modelle in unterschiedlichen Absatz Höhen und Farben gibt wie her zum gezeigt der Klassiker „So Kate“ oder etwas flacher „Kate“

Valentino

Eine lange Zeit mochte ich die Schuhe von Valentino Garavani überhaupt nicht, hatte ich mich doch gerade am dem wohl bekanntestem Modell Rockstud mit seinen Nieten satt gesehen. Jetzt aber erobert dieser Klassiker von Valentino wieder mein Herz. 

Roger Vivere 

Für mich vor letztes Jahr eine Neuentdeckung im High Heels Himmel und ich gestehe es war Liebe auf den ersten Blick. Leider sprengen diese wunderschönen Pumps von Roger Vivere mein persönliches Budget, aber man muss sich ja Ziele setzen. Besonders zu beachten bei diesem Traum Pumps ist, dass er auch von Damen mit grösseren Füssen getragen werden kann da die Applikationen auf der Spitze den Fuß etwas kürzer erscheinen lässt. Auch ist der nach unten hin breiter werdende Absatz etwas alltagstauglicher gehalten. 

Saint Laurent

Auch eines meiner Lieblings-Labels darf bei mega hohen Heels nicht fehlen und so möchte ich euch meinen momentanen Liebling nicht vorenthalten. Der Pumps von YSL mit dem ultradünnen Pfennigabsatz ist durch die hochgezogen Spitze Zehenkappe auch wieder mit grösseren Füssen tragbar 

Manollo Blahnik

Der wohl berühmteste High Heels dank Sahra Jessica Parker alias Carrie Bradshaw in Sex in the City. Wer wollte es der Kolumnisten nicht gleich tun und seinen persönlichen Mr. Big samt dem mit Glitzer besetzten königsblauem Satin  Schuh von Manollo Blahnik zum Traualtar schleppen? Ein wahr gewordener Traum von dem bis heute so viele infiziert sind, dass dieser Schuh wohl noch sehr lang ein Must Have bleiben wird. 

Prada

Schlicht und klassisch ist das wunderschöne Model von Prada. Ich persönlich bevorzuge Schuhe von Prada weil sie Komfort bieten und einem selbst bei längerer Tragezeit  – ich rede hier nicht vom sitzen und nein, auch nicht vom liegen! – die Füße nicht anfangen zu schmerzen. Hier für euch passend zu den neuen ruhigen Farbtrends ein klassischer Pumps in braun. 

Jetzt komme ich für heute zum Ende meines Beitrages über High Heels. Da ich mir durchaus darüber bewusst bin, dass sich nicht jeder in diese Schuhe zwängen mag gibt es für alle die hier und heute nichts finden konnten was begeistert den Hinweis auf meinen nächsten Blog Beitrag zu dem Thema Alternativen zu super Spitz und mega High. Bis dahin freue ich mich auf euer Feedback unten in den Kommentaren. 

Love, Stefanie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert