Sommerzeit ist Kleiderzeit

Endlich ist er da, der Sommer und Sommerzeit ist gleich Kleiderzeit. Deswegen widme ich mich heute dem Thema Sommerkleider und da ich ja bekannt dafür bin mich nicht wahllos dem Kaufrausch für neustes von Neuem hin zu geben zeige ich euch heute mal meine liebsten Kleider für den Sommer die ich jedes Jahr mit Begeisterung wieder aus dem Kleiderschrank fische. Keine Frage, alle diese Kleider konntet ihr schon oft an mir sehen, dennoch sind und bleiben sie etwas besonderes für mich, egal wie alt. 

No Smoking Area 

Mein Kleid was mir einst zum Nichtraucher machte stellte ich euch bereits, ich glaube vor zwei Jahren war das, hier auf dem Blog mal vor. Ich wollte es unbedingt haben und lag meinem Partner mit den unmöglichsten Versprechen in den Ohren damit er es mir schenkte. Auf das utopischste Versprechen ging er ein und ich war alsbald stolze Besitzerin meines so favorisierten Kleides von Saint Laurent. Sobald geißelte ich mich um dem Clan der Nichtrauer an zu gehören, aber wie so oft bin ich nicht so der Typ der sich gerne in Gruppen fügt. Also schwanke ich bis heute zwischen den Parteien die dem Glimmstängel frönen und solchen die ihn verpönen. Aber ich gebe zu, trage ich das Kleid plagt mich sofort das schlechte Gewissen wenn ich zur Kippen greife.

Gerade weil das Muster, bestehend aus durchgestrichenen Ziggis und Blumen mich täglich beim tragen daran erinnert doch gesünder leben zu wollen. Nun egal, es erfüllt seinen Zweck und oft gelingt mir der Verzicht. Verzichten möchte ich aber nicht auf das tolle Tragegefühl des Seidenkleides. Luftig leicht im Sommer, trotz der langen Ärmel und im Herbst Winter tragbar als Tunika. Für mich eine der sinnvollsten Investitionen was meine Kleidung betrifft. 

Dot Komm 

Und weil ich die Investition so sinnig fand und dieses Kleid ein absoluter Allrounder ist musste es gleich noch mal in einem anderen Muster her. Normalerweise kaufe ich äusserst selten ein Teil in mehreren Ausführungen. Das kommt normal nur bei T-Shirts oder klassischen Basics mal vor. Dieses Kleid macht da also eine Ausnahme, was aber beweist wie vernarrt ich darin bin. Ein vergleichbares mit Polka Dots, auch von Saint Laurent bekommt ihr hier. Im Sommer sieht es klasse mit Flip Flop oder High Heel aus, aber auch Stiefel oder Stiefeletten machen sich dazu cool. Wird es kühler funktioniert es wie oben beschrieben oder mit einem Pullunder ganz wunderbar. 

Old but Gold

Keine Ahnung vor wie vielen Jahren ich dieses Kleidchen aus Cupro ergatterte. Es muss lange her sein, denn es stammt von einer High Street Style Marke die ich heute boykottiere. Da es so lange her ist denke ich kann man auch im Gegensatz zu heute, was diese Marke anbelangt, nicht über die Qualität meckern. Damals wurde wohl noch nicht zum wegwerfen produziert. Aber egal, ich will hier nicht den Moralapostel raushängen lassen und gebe frei weg zu dass dieses Kleid mich seit Jahren begleitet und gute Dienste tut. 

Tatsächlich fällt mir an dieser Stelle ein, dass ich da noch so ein Teil habe. Ein Baumwolle Kleid im sehr ähnlichen Stil mit der Ausnahme es ist weiss. Aber auch dieses Kleid trage ich im Sommer sehr oft. Wobei es ein Manko hat welche sich bei Dreharbeiten In Australien von ihrer doofsten Seite präsentierten. Kaum war ich im weissen Dress fertig verkabelt und trag von den Ventilatoren weg begann das grosse schwitzen, was das Baumwollmaterial mir nicht verzieh und so bildetetn sich unschöne grosse feuchte Flecken.

Wie magnetisch angezogen fokussierte die Kamera diese mit geradezu perfektionistischer Präzision. Seit dem weiss ich, egal wie süss das Kleidchen ist, tue das lieber nicht bei zu hoher Luftfeuchtigkeit und extremen Temperaturen, schlüpf da auf keinen Fall rein. Was ich persönlich bei einem weissen Kleid sehr schade finde, wenn es nicht tragbar ist wenn es wirklich arm ist. Aber für unsere deutschen Sommer geht es allemal. 

Padded Shoulders 

Last but not least habe ich tatsächlich nochmal im letzten Jahr alle meine guten Vorsätze über Bord geworfen um nochmals mein Geld in einen Laden zu tragen mit dessen Konzept ich überhaupt nicht konform gehe. Es war wie ein Abschied, ein ich sage Good Bye mit etwas was schön und langlebig ist. Etwas was einen Ersatz für ein sehr altes Teil, was nicht mehr ganz soooo schön ist darstellen sollte. Um so überraschender war es dann, dass dieses Cupro Kleidchen mit Schulterpolstern tatsächlich die gleiche Qualität aufweist wie schon oben benanntes schwarzes Popelin Kleid aus Cupro. Ihr könnt es euch sicherlich denken, dieses Hängerchen wurde mein Liebling im letzten Jahr, aber auch dieses Jahr erwies es mir bis jetzt tolle Dienste. Egal ob lässig getragen mit Flip Flop, mit edlerem Schuh im Job oder zum Dinner mit High Heel. Das Kleid, gekauft als Kompromiss mauserte sich schnell zum Favoriten. Luftig leicht im Gegensatz zum alten.

Aging Darling 

Natürlich möchte ich euch jetzt nicht meinen in die Jahre gekommenen Liebling vorenthalten. Denn auch dieses mindestens fünfzehn Jahre alte Kleid von Patrizia Pepe kommt trotz leichter Gebrauchsspuren jedes Jahr von neuem bei mir zum vollem Einsatz. Damals als ich es kaufte war es mit den Schulterpolstern eher ein selten gesehenes Modell, heute top aktuell. Das weite Oberteil und der schmale Rockteil ermöglichen einen femininen oder sportlichen Style der immer sehr lässig rüberkommt. Ungezwungen so mag ich es. 

And Action

Jobbedingt sind meine favorisierten Farbpaletten leider nicht immer gerne gesehen, da heisst es sich etwas anpassen und nicht ganz so stur zu sein. Was man nicht alles tut für die lieben Taler. Damit es mir hier nicht den Magen umdreht und ich mich trotz ungewohnter Klamotte wohl fühle greife ich an dieser Stelle gerne auf zwei Outfits zurück. Das eine ist ein Minikleid aus Seide von Iro.

Mit dem Farbenmuster, das nicht aufdringlich ist, kann ich gut leben und es ist ein typisches Outfit für mich wenn ich ausnahmsweise mal vor die Kamera muss. Der Kameramann freut sich und für mich ist das völlig Ok.

Gerade bei super hissen Temperaturen hilft das Muster und die Farbe auch unschöne oben bereits erwähnte Fauxpas zu vermeiden. Auf was man so alles achten muss.

Das zweite Kleid besteht tatsächlich aus zwei Teilen, weil das dünne Strickmaterial sonst zu viele Einblicke zulassen würde. Es ist völlig ungewöhnlich für mich leuchtend gelb und von Patrizia Pepe. Beide Kleider besitze ich auch bestimmt schon über fünfzehn Jahre und dementsprechend oft kamen sie schon zum Einsatz. Privat trage ich sie heute eher nicht mehr was damals anders war. Trotzdem finde ich beide Kleider nach wie vor super klasse und auch hier zeigt sich deutlich, Qualität zahlt sich aus. 

Als keine Erklärung für alle diejenigen die nicht verstehen warum man nur bedingt weiss schwarz etc. in meinem Job tragen kann kommt hier eine kleine Erklärung. Schwarz wird prinzipiell im TV nicht gerne gesehen. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Weiss überstrahlt gerne mal. Gerade wenn man als Träger gut gebräunt ist kann das schnell sehr unnatürlich aussehen und alles andere platt machen. Kleine Muster lassen das Bild flimmern und sind deswegen unerwünscht. Bei Materialien ist darauf zu achten dass sich möglichst bei heissen Temperaturen keine Schweissflecken abbilden, wer will schon bei einem Interview aussehen als käme er von einem Marathonlauf. Und Farben an sich sind einfach beliebt. Sieht man sogar bei Instagram. Ist ein Bild in Farbe gehalten, bzw zeigt es ein farbiges Outfit, zieht es den Blick auf sich. 

So Long

Nachdem ich euch jetzt nur Minikleider vorgestellt habe möchte ich zu guter letzt euch dann doch noch meine Lieblinge in der Lang Version vorstellen. Angeführt wird diese von einem euch mehr als einmal präsentierten Seiden Slip Dress von Equipment. Dieses Maxikleid erstrahlt in völliger cleaness ohne jeglichen Tamtam und wird so jedes jähr erneut für mich zum zeitlosen Hingucker.

Es ist ein Basic Kleid was ich jedem nur wärmsten empfehlen kann, denn es ist vielseitig einsetzbar. Egal ob mit High Heels zum eleganteren Event oder mit Flip Flop am Strand. Man ist Top angezogen und liegt damit immer im Trend. Selbst mit Gürtel lässt es sich stylen und so sieht es auch gleich völlig anders aus. Aber auch dieses Kleid kennt ihr ja schon. 

Das zweite Kleid, dieses mal in Midi Länge ist ein Wickelkleid von Helmut Lang. Beide Kleider besitze ich übrigens auch seit sehr vielen Jahren, über zehn würde ich mal behaupten, bin mir da aber nicht ganz so sicher. Ich merke mir das nie so genau. Also das Wickelkleid von Helmut Lang ist aus einem schweren Jersey wie es oft bei Abendkleidern verwendet wird. Dieses Material macht es tatsächlich vielseitiger auch wenn es sicherlich im Sommer erst mal irritierend ist so einen schweren aber durchlässigen Stoff am Leib zu haben. Es lässt sich fantastisch stylen. Als Kleid, als Weste, im Sommer wie im Winter. Ein Allrounder den ich nicht missen will. Und da es sich um ein Wickelkleid handelt ist dieses Modell auch etwas für all jene mit etwas mehr Rundungen. 

Das waren meine liebsten Sommerkleider, ihr seht, es muss nicht immer das Neuste sein um gut gestylt durch die heissen Tage zu kommen und ich persönlich mag es auch nicht Kleidung mit dem Titel „alt“ zu belegen nur weil wir sie lange besitzen. Der Titel „Alt“ bei Kleidung ruft bei mir immer die Assoziation des abgewetzt/ abgetragen, unmodern, altmodisch, kaputt, verschlissen und aus der Form geraten hervor. Was auf keines der einzelnen hier vorgestellten Kleider zutrifft. Auch wenn ich oben sagte das eine Kleid sei etwas abgetragen so sieht man das nicht wirklich sondern es äussert sich nur in dem Gefühl dass der Stoff etwa weicher wurde. 

Love, Stefanie 

2 Kommentare

  1. Britta
    Juni 16, 2021 / 19:29

    Hey Stefanie,
    also mir gefällt wirklich jedes einzelne Kleid von Dir das Du uns hier gezeigt hast .
    Ich bin gerade noch bei der „Trennung“ von einzelnen Kleidern und überlege ob sie jetzt noch als Hauskleider dienen sollen
    ❤️

    • Juni 16, 2021 / 20:26

      Hi Britta,

      Vielen lieben Dank, du hattest heute ja auch ein sehr süßes Kleid an. Zu dem Thema Hauskleid muss ich dir glaube ich nichts sagen da ich vermute dass du meine Antwort darauf kennst 😉

      Ganz liebe Grüße
      Stefanie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert