
Als ich mir das erste mal meine Nägel schwarz lackierte war ich noch ein Teenie und meine Mutter geradezu entsetzt. Schwarze Nägel waren für sie damals der Inbegriff der öffentlich zur Schau gestellten Schlampigkeit. Dem Himmel sei dank war meine Mum aber damals schon sehr modebewusst, sodass kurze Zeit später, als schwarzer Nagellack der letzte Schrei war, auch sie diesen Look mochte und sogar trug. Voraussetzung meiner lieben Mami war, dass meine Nägel so wie ihre tiptop ordentlich lackiert waren und nicht aussahen wie mit dem Edding angemalt. Nur so ließ sie mich gewähren. Damals von ihrer Pedanterie etwas genervt muss ich heute gestehen wie recht sie hatte. Gerade schwarze Nägel erfordern eine besondere Aufmerksamkeit bei der Maniküre. Die Farbe verzeiht einfach nichts und sieht schnell schäbig aus. Auch wenn ab- und angefressene Nägel immer hässlich sind, so sind andere Nagellacke doch ab und an gnädig und verzeihen eine kleine Macke. Der schwarze definitiv nicht. Er ist unbarmherzig könnte am meinen, aber vielleicht verlangt er auch nur nach der Aufmerksamkeit die er verdient. Und jeder der nun aufmerksam ein fleißiger Leser meines Blogs ist wird sich jetzt fragen: Moment mal, schrieb sie nicht die Tage erst von Natürlichkeit ist In? Nun könnte ich schlichtweg behaupten was geht mich mein Geschwätz von gestern an, aber so einfach mache ich es mir nicht. Natürlich liegt Natürlichkeit im Trend, aber ab und an wollen wir auch trotz Stay at Home und fehlenden Events mal etwas Glamour in unser Leben tragen. Im Trend liegen hier, wie bereits jetzt oft erwähnt schließlich handelt dieser Artikel davon, die Nägel in schwarzem Lack zu tragen. Nutzen wir also die Möglichkeit unsere Zeit, die wir momentan nicht mit Freuden verbringen, in uns selbst und unsere Optik zu investieren. Und Zeit braucht man, möchte man den Trend des dunklen Lackes folgen.
Black Nails 2020

Waren einst mal spitz gefeilte Hexen-Krallen der letzte Schrei, so setzen wir heute bei dem Trend auf verkürzte Nägel in eckiger Form. Also heißt es erst mal für viele von uns feilen. An dieser Stelle sei einmal bemerkt, würden meine Haare so dick und schnell wachsen wie meine Nägel wäre ich gesegnet, aber leider meinte es der liebe Gott da nicht so gut mit mir und ließ nur die Nägel sprießen wie Unkraut. Vielleicht ein Grund mehr warum ich sie selten farbig lackiere. Hält der Lack oft viele Tage so sieht man aber direkt einen „Ansatz“. Ja, man meint zusehen zu können wie sie sprießen. Was bei vielen Neid hervorruft entlockt mir lediglich ein seufzen wenn ich zur Feile greife. Es wird also gefeilt und poliert, die Nagelhaut gepflegt und dann mit dem Lackier Vorgang begonnen. Wichtig ist an dieser Stelle eine gute Base zu verwenden. Einerseits gleicht diese unschöne, eventuell vorhandene Rillen im Nagel aus und anderseits schützt sie den Nagel vor Verfärbungen und macht ganz nebenbei auch den Lack an sich haltbarer. Sind unsere Nägel nun für die Malerarbeiten vorbeireitet gehen wir ans Werk. Moment, dieses ist der Punkt an dem ich meine Brille brauche um in akribischer Feinarbeit den Lack gleichmäßig zu verteilen. Macken und Schlieren sind ungewollt, also bin ich die nächsten zehn Minuten wehr- und hilflos und ich schwöre, bestimmt klingelt es jetzt an der Tür oder das Telefon. Ungeduldig wird gewartet bis der Feinschliff folgen kann. Ein Finnish mit extra Glanz! Ja, ihr lest richtig, sind auch sonst matte Farben gerade Trumpf so darf schwarz in vollem Glanz erstrahlen. Auch hier ist Obacht geboten, um das Werk nicht zu ruinieren, aber ist es erst einmal verbracht dürfen wir uns lange an der Pracht erfreuen. Nun ja, so lange bis der Alltag uns wieder hat und wir zu Putzlappen und Scheuermilch greifen, oder die Haarnadel aus versehen die nächste Macke macht, dann starten wir die Prozedur von Neuem. Aber wir haben ja schließlich Zeit.
Love, Stefanie
Hallo Stefanie,
Ich mag kurze lackierte Nägel sehr gerne… an anderen Frauen .
Mich nervt es zu sehr dieses Nagelhaut entfernen und Nägel lackieren Ding total.
Ein Tag und die ganze Arbeit war umsonst .
Ich drücke Dich
Autor
Hi Britta,
Ich verstehe was du meinst, aber tatsächlich ist es gar nicht so aufwendig Weinmann es einmal im Griff hat. Gerade was die Nagelhaut betrifft. Was den Lack anbelangt so habe ich meist ja auch naturnäheren, auch wenn der Lack normalerweise schon so eine Woche hält.
Liebe Grüße
Stefanie