Rainy Days

Werfe ich einen Blick auf die Wettervorhersage wird mir ganz mulmig. Angesichts der wohl nicht endend wollenden rainy Days wende ich mich also schnell etwas positiven zu bevor ich in Depressionen verfalle. Meinem Lieblingsthema der Mode. Wie praktisch, dass gerade ein wohl allen bekanntes Schuhwerk, welches wir zwangsläufig mit Pfützen, Regen und gerne auch England (ja, ich schaue in den Fashion Bereich und lasse den Akustikleistung genauso aus wie den Kindergarten) in Verbindung bringen den totalen Hype erlebt. Die Rede ist vom Gummistiefel. Ja, genau ihr habt richtig gehört. Der heutige Trent Alert widmet sich dem Gummistiefel. 

Hamburger Deern 

Tatsächlich besitze ich seit Jahren schon immer mehrere Modelle des so praktischen Treters. Ich denke der Gummistiefel gehört zur obligatorischen Standart Ausrüstung eines jeden Norddeutschen genauso wie der Friesennerz. Zu oft plagen wir uns doch mit fiesem  Nieselregen der London alle Ehre macht. Natürlich kommt bei mir erschwerend hinzu, dass ich tatsächlich ja auch viel Zeit im Stall bei den Pferden verbrachte. Oder beim Spazierengehen mit den Hunden über Stock und Stein. Ich musste mich also zwangsläufig mit Matsche, Dreck, Nässe und Pfützen arrangieren um keine nassen Füße zu bekommen. Klar war der Style zu diesen Zeiten eher nebensächlich, trotzdem wollte ich auch hier irgendwann nicht aussehen wie ein Zille Kind. Mein erster schicker Rubber Boots war tatsächlich eigentlich ein Reitstiefel von Cavallo. Dieser Stiefel galt damals als Einsteigermodel für den Reitanfänger und war auch bei Eltern für ihre Kinder sehr beliebt da er nicht so kostspielig war wie ein Stiefel aus Leder. Lustig ist dass ich diesen Stiefel tatsächlich erst nach fast zwanzig Jahren entsorgte obwohl ich mittlerweile bei den Rainy Boots auf die Modelle von Hunter zurück griff. Bereits vor 15 Jahren erfuhren gerade diese Modelle aus England schon mal einen Wahnsinns Hype. Plötzlich gab es sie in Kombination aus Gummi und derber Wolle in allen möglichen Farben und Schaft Höhen. Selbst auf einen Absatz musste die Stöckelschuh Liebhaberin nicht verzichten. Nach einem abflauen des Hunter Gummi Stiefels als modisches High Light erfreut er sich aber bis heute einer großen Beliebtheit bei schmuddel Wetter. 

Gummistiefel Trend Alert 

Bleiben wir also im Heute und schauen wir an welcher Stiefel gerade überall rauf und runter getragen wird. Der oben erwähnte Reitstiefel wird mit einem ursprünglichen derben Boots gekreuzt und et voilà, ein neuer Trend ist geboren. Der Trend zu Rainy Boots. Egal ob wir auf Instagram durch die Timeline scrollen oder uns die aktuellen Schuhkollektionen anschauen. Überall springt er uns an, der gute alte Gummistiefel. 

Praktisch und stylisch 

Selten habe ich mich über einen Trend so gefreut wie über die Rückkehr des Gummistiefels, kommt er doch meiner praktischen Art so sehr entgegen. Und ganz im Gegensatz zu so viele anderen aktuellen Trends verdient er dieses Prädikat tatsächlich. Gerade für alle diejenigen, die modebewusst und viel im Freien sind ist dieser Trend geradezu ein Segen. Nichts mehr mit nassen Füßen, ausweichen von Pfützen, nein, viel mehr können wir in Erinnerung an unsere Kindheit da nun top gestylt mit guter Laune hinein hüpfen. 

How to style 

Ok, jetzt habe ich aber genug geschwärmt und widme mich endlich dem wichtigsten Thema: wie style ich den Gummistiefel City und Büro tauglich? 

Grundsätzlich kommt es hier natürlich auf das ausgewählte Modell des Stiefels an. Genauso wie Combat Boots, Ankle Boots, Reitstiefel oder Overknee Stiefel unterschiedliche Einsatzgebiete haben, so gelten diese auch bei dem angesagten Stiefel aus Gummi. Meine Favoriten sind tatsächlich der Gummistiefel mit hohem Schaft zu Minikleid und Oversized Jackett oder der etwas verkürzte Stiefel zu skinny Hose und Trenchcoat. Wobei, ich lüge, denn ich trage eigentlich beide Arten der Stiefel genauso wie alle anderen auch. Nun ja, ihr seht, sie sind so vielfältig erhältlich und tatsächlich Alleskönner und völlig unkompliziert  kombinierbar, da bedarf es keiner weiteren Tipps. Tragt sie in dem Style den ihr mögt und freut euch einfach mit mir zusammen das die Wettervorhersage doch noch ein Lächeln hervor gerufen hat. 

Love, Stefanie 

6 Kommentare

  1. Britta
    Oktober 11, 2020 / 12:44

    Hallo Stefanie ❤️,

    Ich glaube ich hab da noch einen etwas derberen Stiefel von Buffalo im Schrank . Der könnte sogar als Gummistiefel durchgehen …
    Mit so einem kurzen Blümchenkleid in schwarz könnte das war werden.
    Ich frage dann die Fachfrau ☺️☺️❤️was sie zu dem Look meint.. Ich markiere Dich .

    Hab einen schönen Sonntag

    Lieben Gruß Britta

    • Oktober 11, 2020 / 12:51

      Hi Liebes,

      Das klingt doch klasse … ich bin gespannt und freu mich den Look zu sehen

      Happy Sunday
      Stefanie

  2. EvelinWakri
    Oktober 12, 2020 / 14:29

    Liebe Stefanie!
    Ich habe verbaute Waden! In meiner Größe passt kein Stiefel nicht mal extra weit…. und zwei Nummern größer und mit zwei Felleinlagen und dicken Socken, bin ich vor Kälte geschützt, aber nicht elegant wie Grace oder Audrey unterwegs, sondern wie Bauer Kunze also kurze Version versuchen, auch wenn das Herz der Stiefelversion hoch verfallen ist….. Tolle Beispiele und ich liebe Deine Beiträge
    Herzliche Grüße Evelin

    • Oktober 12, 2020 / 14:36

      Hi Evelin,

      Also… ich habe ja auch zu dicke Waden für normale Stiefel … muss immer ewig suchen weil meine Füße so klein sind und dazu halt die Beine zu lang und die Waden zu dick. Bei den Stiefeln hier setze ich wie du weißt deswegen auf ein kürzeres Model … die von Chanel und die älteren Ysl passen ausnahmsweise auch. Die Hunter sind sehr weit, gehen also. Als hoher Stiefel mit sehr weiten Schaft gibt es nich den von Ganni, günstiger und etwas schmaler einen von ZARA, aber am besten sind die ganz kurzen die nur bis zum Knöchel gehen von Hunter. LV und die anderen üblichen Verdächtigen haben noch normale ankle boots aus Gummi zu bieten. Wenn die Lust auf Gummistiefel doch überhand nimmt kannst du dich ja mal durch probieren.

      Beste Grüße
      Stefanie

  3. Oktober 12, 2020 / 20:09

    Ich gebe zu, meins ist es nicht… aber ich glaube auch, ich bin die am wenigsten auf Kälte und Nässe vorbereitete Frau (in Punkto Schuhe) Cool sind die aber schon. Liebe Grüße!

    • Oktober 12, 2020 / 20:26

      Hi Mira,

      man muss ja auch nicht jeden Trend mitmachen, schön dass du ihn aber dennoch cool findest auch wenn’s nicht deins ist

      Ganz liebe Grüße zurück
      Stefanie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert