Potpourri von Themen

Diese Woche war ich mit einem bunten Potpourri von Themen (ich formuliere es absichtlich fröhlicher als es war) konfrontiert und es fällt mir schwer mich wieder mit den Themen zu beschäftigen die meinen Blog dominieren. Die Kurve in das unbeschwerte nach meinem letzten Beitrag zu bekommen ist geradezu unmöglich und wirkt auf mich falsch, könnte man doch meinen ich gehe einfach so in den Alltag zurück. Dem ist nicht so und ich werde mich weiterhin gegen jegliche Art von Diskriminierung engagieren, auch wenn dieses meist abseits der Öffentlichkeit stattfindet. Aber nicht nur dieses Thema bereitet mir Sorge und so war ich diese Tage versucht den Kopf einzuziehen und mich von allem was Nachrichten etc betrifft fern zu halten. Seien es die Nachrichten um utopische Wünsche wie eine Stadt zukünftig auszusehen hat mit Forderungen die einer Enteignung gleichgestellt sind, der ewigen Diskussion welcher Weg denn nun der Richtige bzügl. Corona ist, den Hiobsbotschaften im privaten wie im beruflichen, es ist alles etwas viel gewesen so auf einen Schlag, was ich da so unter einen Hut bringen musste. Neben den positiven Nachrichten, die will ich nicht vergessen, dass die Maschinerie in meiner Branche langsam an Fahrt aufnimmt. So darf ich mich doch darüber freuen die Planung für die ersten Events, Bälle und Galas in Angriff zu nehmen. Auch wenn es frustrierend ist angesichts der Tatsache dass all diese tollen Termine erst im Jahr 2022 liegen. Doch das verdränge ich. Ich möchte positiv bleiben, mich freuen, auf etwas was in der Zukunft liegt. Und ganz ehrlich gesagt: die Telefonate mit den Veranstaltern, das Gefühl von etwas Normalität, die Freude darüber war gross und es tat gut. So, jetzt habe ich. Ich aber genug erklärt für meine Abstinenz der letzten Woche. Kommen wir zum eigentlichen Potpourri der Themen hier auf dem Blog.

Da liegen fertig gestellte Artikel zum Abruf bereit und dennoch kann ich mich nicht entscheiden. Entweder mag ich sie nicht weil doof geschrieben (ja, auch ich mag einiges was ich hier aufs Papier bringe absolut nicht weil ich wohl den höchsten Anspruch überhaupt an mich selbst habe) oder die Themen passen nicht. Sei es weil das Wetter (nein ich fange nicht an zu jammern!) uns dieses Jahr für vieles über dass ich schon schrieb einen Strich durch die Rechnung macht. Zu kalt zu nass sind ebne keine guten Voraussetzungen über Sommerfähnchen zu schreiben weil wir sie eh noch nicht tragen könne. Oder weil ich nicht immer bissig sein will. Ja bissige Artikel und Aufregen liegen hier en masse. Jeden Tag gesellt sich da total freiwillig ein neues Thema dazu. Vielleicht weil ich bei manchen Dingen geradezu radikale Einstellungen bei mir entdecke, vielleicht sinkt aber auch nur meine Toleranz nachdem ich mich so intensiv mit vielen Themen beschäftigt habe und die Verlogenheit der Industrie verachte. Wobei die Dummheit der Konsumenten hier auch leichten Plag erzeugt. Lassen sie sich doch einlullen von schönen Worten ohne auch nur den geringsten Zweifel zu hegen und auch nur einmal zu fragen wie kann das sein. 

Nun ja, auch die Dauerbeschallung in Endlosschleife was wir denn jetzt alles und zwar sofort brauchen führt bei mir eher zu Verdruss. Eine Jeans zum hundertsten mal gesehen wird so schnell vom tollen Teil zu einem Never Ever Stück. Keine Ahnung wie es bei euch so ist, denn es trifft nicht jedes modische It Piece. So gibt es Taschen, Schuhe, Blusen, Hosen und Hemden, Accessoires, an denen ich mich nicht satt sehen kann. Basics die zigfach gesehen nie an Faszination verlieren. Es ist fast wie bei einem Lieblingsgericht. Überjahre können wir es essen und es ist immer wieder ein Genuss und an anderem haben wir uns überfressen und uns wird schon schlecht wenn wir es nur sehen. 

Auch der Einheitsbrei in den bekannten Medien, sei es Print oder Sozial, trägt kaum noch zur Inspiration bei. Sind die einen kreischend Bund so sind die anderen von Ästhetik geprägt und dennoch alle gleich. Nehm ich dann nich die ganzen Storys, Videos und Reels dazu komme ich an meine Grenzen. Mag ich die bewegten Bilder doch einfach nur in den seltensten Fällen. Sie halten auf und liefern keine Inspiration. Ganz anders sieht es da aus mit den grossen Shows.

Dieses Jahr virtuell zu verfolgen waren sie alle und ist Miene Begeisterung normalerweise bei meine Top beliebtesten Designern grenzenlos, so wurde auch dieses Bild in letzter Zeit getrübt. Nicht weil dass wie die Shows inzidiert waren zu wünschen übrig liess. Hier überschlugen sie sich, meine liebsten Designer, in grandioser Inszenierung. Nein, es war die Mode die da auf uns wartet. Es war enttäuschend weil bei einem zu bunt und bei dem anderen der Gedanke an Zara und Co. Vielleicht bin ich an dieser Stelle einfach egoistisch und ungerecht weil nichts dabei war was etwas für mich gewesen wäre. Der Wunsch nach dem was ich mag trieb mich ja sowieso schon in ganz andere Bereiche der Modewelten. Quasi vom Konsumenten und Schreiberling zum Macher dessen was ich nicht finden kann. 

Trotz alle dem möchte ich auch hier auf meinem Blog nicht stagnieren. Nicht den Kopf in den Sand stecken und auch nicht gefangen sein, in meiner eigenen Welt. Ich möchte, auch wenn es wichtigere Themen gibt, weiter unterhaltsam informieren. Über Mode und dies und das. Ein buntes Potpourri eben. Ich möchte auch weiterhin auf eure Wünsche als meine Leser eingehen und selbst darüber berichten was mir persönlich vielleicht in der Mode gar nicht gefällt. Sei es der angesagte kreisch Bund oder Blümchentrend. Ich möchte dass ihr alle hier auf eure Kometen kommt ohne mich dabei verbiegen zu müssen. So wird es zukünftig wieder den ein oder anderen Artikel geben der mit spitzer Feder geschrieben ist, aber auch solche die einfach recht emotionslos informieren. Ich werde neben bekannten Marken auch zukünftig lesenswerte Blogs und Accounts vorstellen. Menschen und Themen die ich mag. Neu wird es auch sein, dass ich den ein oder anderen Artikel der männlichen Leserschaft widme, denn das kam bis her definitiv viel zu kurz. Auch ein „Wünsch Dir was“ wird neu eingeführt. Hier kann jeder von euch sein persönliches Thema einbringen. Von der Frage „Wie style ich am besten …“ bis hin zu dem was die Welt bewegt. Schreibt es mir in den Kommentaren, auf Insa in den Kommentaren oder als DM.

Genug geredet über das was war und das was kommt, halt nein, morgen gehts hier weiter, mit Mode. 

Love, Stefanie 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert