No-Gos

Gibt es bei euch absolute No-Gos? Also bei mir gibt es da mehr als genug. Alleine was ich im zwischenmenschlichen etc. als absolute No-Gos ansehe würde wahrscheinlich den Rahmen eines Blog-Beitrags sprengen. Deswegen geht es hier und heute auch lediglich um die No-Gos in der Mode. Ich betone noch einmal: meine No-Gos in der Mode, nicht dass sich gleich wieder jemand auf den Schlips getreten fühlt. 

Ich denke jeder hat so das ein oder andere Tabu Kleidungsstück. Etwas, was er nie und nimmer tragen würde (selbst wenn man dafür ordentlich Kohle geboten bekäme – wobei hier an dieser Stelle zweifle ich das jeder meine Standhaftigkeit bezüglich Käuflichkeit teilt, ich sage nur Instagram). Genau um diese Stücke und um all jene, die nur mit Widerwillen getragen, werden geht es mir heute. Nehmt euch also alle einen Kaffee und lehnt euch genüsslich zurück, der Artikel wird lang. Will ja nur mal vorwarnen, nicht dass hinterher gemeckert wird. 

Aber genug der schmeichelnden, einleitenden Worte, jetzt wird Tacheles geredet und ich fang dann mal an.

Die Jeansjacke 

Kaum ein Kleidungsstück sehe ich so häufig und finde es so gruselig wie die Jeansjacke. Klar, sie ist momentan im Trend und hat tatsächlich viele Freunde, trotzdem sehe ich seltenst mal ein Style in dem ich die Kult Jacke tatsächlich cool finde. Gerade wenn ich mir die engen Presswurst Modelle anschaue, in die sich in Regelmäßigkeit hineingezwängt wird, kommt mir das grosse Grauen. Fürchterlich, egal in welcher Farbe. Eine knall enge Jeansjacke die von den Brüsten gesprengt wird kann ich gegebenenfalls noch bei einem wirklich jungen Ding als Stil-Findungs-Phase abtun, aber spätestens ab fünfundzwanzig ist der Welpenschutz vorbei. Jeder der meint dieses ätzende Teil in drei Nummern zu klein tragen zu müssen, schön und gut, es gibt Menschen die freuen sich über jede Aufmerksamkeit, unbeachtet ob positiv oder negativ. Ein Auge zudrücken kann ich bei Modellen in Oversized. Hier entdeckte ich schon ab und an mal etwas was mir gefiel. Wohlgemerkt! an anderen, Jeansjacken sind einfach nicht mein Stil.

Die Biker Jacke 

Die Biker Jacke aus Leder, noch so ein Teil, das steht nicht jeder! Im Gegensatz zu oben genannter Jeansjacke kommt sie aber trotzdem weitaus öfter recht cool daher. Auch wenn sie vieles gemeinsam, was Aussetzer des Geschmacks betrifft, mit der Jeansjacke hat, lasse ich bei ihr dennoch Gnade walten. 

Die Taubstummenhose 

Zu enge Hosen, oder generell Hosen die in die Muschi kriechen, die Lippenlesen lassen, egal ob man will oder nicht, ein Phänomen was sich durch alle Alters und Gewichtsklassen zieht. Nicht nur bei Leggings oder Skinny Jeans sehen wir dieses unschöne Detail immer wieder, sondern selbst bei Joggern! Sorry, das ist mir zu wider. Mir rollen sich da die Fussnägel hoch und ob man will oder nicht, es zieht den Blick immer wieder an besagte Stelle und ich frage mich, merkt das die Trägerin nicht? Was will sie uns da non verbal nur sagen? Die Lippenleserhosen-Liebhaberin? 

Der Tüllrock

Ein Rock wie ein klein Mädchen Traum, eingestzt oft in der Abendmode wurde vor einiger Zeit zu einem Trend dem wild hinter her gehechelt wurde. So sah der Rock tatsächlich bei dem ein oder anderen aus nach einem coolem Style! Aber wie es so oft ist bei Trends, das steht nicht jedem und so war der Griff zum Tüll bei dem ein oder anderen ein Griff ins Klo. Gerade die verkürzten zippeligen Dinger, die sich bei vielen grosser Beliebtheit erfreuten, waren solche deren Anblick meine Augen bereuten. Vielleicht noch in rosarot gepaart zum Hoodie mit Boots erinnerten sie eher an so manchem Mannsweib an Karneval als an einen guten Style. 

Spitze und Co.

Sind wir schon mal in den romantischen Gefilden und klein Mädchenträumen unterwegs geht es gleich weiter mit Spitze und Co. Nicht jedes Teil was versehen ist mit einem Spitzenrand lässt uns aussehen wie Cinderella. Oder wie der tolle Vamp denn Spitze ist ja nicht nur ein romantisches Detail, sondern steht auch für Sexiness. Leider wirkt sie oft aber einfach weder sexy noch märchenhaft sondern bekommt von mir Adjektive wie billig und albern verpasst. Es git wohl kaum ein anderes Material was soviel Klischees bedienen kann. Dabei war sie einst immer ein Zeichen von grosser Handwerkskunst. Heute wird sie überall dran geklatscht, egal ob passend oder nicht. Das labberigste Shirt versehen mit einem Spitzenrand, cool, JETZT habe ich aber was besonderes in der Hand. Ich kann gar nicht so weit mit den Augen rollen wie ich es gerne tun würde also bleibt mir nur eins zu sagen. Spitze ja, in Maßen und von hoher Qualität, die kann traumhaft sein. Die trage sogar ich hin und wieder sehr gerne, aber das billige Shirt im quetsch Alarm, das lass bitte sein. 

Presswurst

Immer wieder fällt mir auf, dass mich hautenge Outfits an nicht Model mässigen Figuren eher abschrecken. Ausnahmen bestätigen hier die Regel, denn ein wohlgeformter propper Körper der fest ist kann auch sehr ansprechend in Pressklamotten aussehen. Ich erinnere nur an die ein oder andere Sängerin. Aber mal ehrlich, im Alltag stehen wir weder auf der Bühne und auch bei all dem Body positiv müssen Rollen unter Shirts nicht zur Schau getragen werden. Übrigens auch eine super schlanke Frau sieht einfach scheisse aus wenn die Ärmel eines Achsel-Shirts zu eng sind und alles quillt. Genauso wie es hässlich ist wenn ein BH unter einem engen Shirt uns vier Brüste beschert. Oder der Klassiker der Quetsch-Presswurst, die fast aufgesprengten Knöpfe einer Bluse. Puh…. Ich finde das alles muss nicht sein. 

Blumenwiesen

Ein absolutes No-Gos für mich sind Blumenwiesen in die ich mich da einhülle. Ob gross oder klein, auf Hosen, Blusen, Röcken, Blumen müssen es bei mir nicht sein. Die gehören in die Natur oder eine Vase. Ich besitze tatsächlich lediglich zwei Kleider mit mini Blumenprint, die schön sind keine Frage, die ich aber dennoch nicht trage. Egal ob sie nun super angesagt sind, ich kann Blumen als Print nur in absoluten Ausnahmefällen sehen. Leider erfordert hier der angekündigte Frühling von mir sehr viel Kraft. Überall sind sie da zu sehen die Prints, die mich so gar nicht mit entzücken reagieren lassen. 

Bunte Strumpfhosen

Strumpfhosen sind ja generell so ein zweischneidiges Schwert. Die einen lieben sie, haben geradezu eine Obsession, andere verachten sie. Ich gehörte jahrelang zur zweiten Gruppe, trug die Teile wirklich nie. Dann wurde ich ein wenig angefixt durch wirkliche Luxusmodelle (oder vielleicht auch der einfachen Tatsache das eine Strumpfhose das eine oder andere unschöne Detail einfach so Verschwinden lässt). Nun ja, lange Rede kurzer Sinn, ich besitze also welche, die ich auch wirklich mag. Sei das nun Gucci oder Chanel, die finde ich wirklich cool, oder eine mit Push-Up von Calezedonia oder DM. Die Dinger haben bei mir ein zu Hause gefunden. In neutralen Farben, das versteht sich bei mir fast von selbst. Und genau dazu würde ich jedem raten, denn bunt bestrumpftes Bein, dass lass mal ganz schnell trotz etwaigem Trend sein. Meist sieht so ein overloded Style nur bei den wenigsten wirklich cool aus. Dazu zählen für mich eher Top-Blogger mit Modelmaßen als Lieschen Müller von nebenan. 

Insta-Strampler

Ein Kleidungsstück was in mir tatsächlich einen Brechreiz ob seiner Hässlichkeit hervor ruft ist der viel beworbene Strampelanzug von einer offensichtlich beliebten Marke, die ich jetzt hier nicht nennen werde. Es gibt dieses fruchtbare Kleidungsstück in verschiedenen Varianten und Farben aber eines haben alle diese unterschiedlichen Designs doch gleich. Sie stehen keinem! Egal ob sie an einem Körper mit Modelmaßen hängen, oder über üppige Formen gestülpt wurden. Der Strampelanzug sieht zum kotzen aus. Er ist und bleibt für mich der Inbegriff der Hässlichkeit und steht wirklich wirklich NIEMANDEN. Umso peinlich berührter bin ich wenn ich sehe wieviele ihn bewerben und versuchen das Teil Schön zu reden. Das sind Frauen die sonst nicht an Geschmacksverirrung leiden, genauso wie solche die regelmässig daneben greifen. Nicht mal bei Krankheit nur zu Hause zur Bettruhe verdammt würde man mich in diesen Strampler bekommen. Egal wieviel Geld du mir bietest, die Antwort lautet nein! 

Söckchen in Sandalen

Ein riesiger wirklich gehypter Trend ist es Socken in Sandalen zu tragen. Die Betonung liegt auf dem Wort Socken. Echte Socken. Grobe Socken. Tennissocken. Wollsocken. Also hier ist der Trend die derbe Socke und nicht das süsse kleine niedliche Söckchen. Ganz schlimm wenn dieses Söckchen dann noch als Nylon mit putzigen Verzierungen daher kommt. Nee Leute, das ist kein Stilbruch, das ist auch nicht Trend, das ist einfach mal daneben gegriffen und sieht einfach scheisse aus. Wer diesen Style als Trend verkaufen mag, das niedliche verspielte Söckchen in der Gesundheitslatsche, der hat vielleicht Mut zur Hässlichkeit aber sicherlich kein Trendgespür. Vielmehr macht er dem deutschen alle Ehre, der in vielen Ländern in Modefragen als geschmacksbefreit gesehen wird. 

Künstliche Nägel

Bei künstlichen Nägel rollt es mir selbige hoch. Nicht meine künstlichen Nägel, die besitze ich nicht, sondern die an meinen Füsschen verformen sich krampfartig wenn ich Killer Krallen sehe. Es gibt für mich nichts ekelerregenderes als diese mörderlangen, gerne spitz zulaufenden, oft in kreisch Farben oder mit BlingBling verzierten Plastik Dinger an den Fingerkuppen einiger „Damen“. Mit Absicht packe ich das Wort Damen in Gänsefüsschen denn damenhaft ist an dieser Art des Nageldesigns rein gar nichts. Es ist wohl die einfachste Art darauf hinzuweisen welch billigen Geschmack man hat. So sehe ich es. Etwas was ich schon immer abstossend fand. Selbst wenn ich meine natürlich Nägel ab und an auch mal sehr lang trage, das bei anderen durchaus akzeptieren kann, sind sie in künstlicher form ein mega No-Go. Dann lieber ratze kurz und schön gepflegt. Eindeutig die elegantere Wahl. 

Plotsch Lippen

Gruselig gerade im Zusammenspiel mit anderen „Schönheitskorrekturen“ sind für mich Plotsch Lippen. Die mega aufgespritzten super dicken U-Boot Lippen. Pfui Teufel kann ich da nur sagen, lassen sie doch die schönste Frau einfach nur entstellt aussehen. Aber wer es liebt keine richtige Aussprache mehr zu haben und gerne etwas im Gesicht hat was wie eine offene Wunde wirkt, Bitte, jedem das seine. Ich finde es widerlich. Wie bereits gesagt, gerade im Zusammenspiel mit anderen „Optimierungsversuchen“ oft ein klägliches Trauerspiel, was in maskenhaften völlig einheitlichen Gesichtern, wie Klone, endet. Und das bei all dem Gerede über mehr Individualität.

Blondie Alarm

Blond Hair don’t Care, ein Spruch der vielen bekannt sein dürfte. Genauso wie die Tatsache, dass hellere Haare einen jünger wirken lassen, bzw. das dunkles Haar älter macht. Dem mag ich soweit erst mal gar nicht widersprechen. Auch mein Friseur (und lieber Freund) erzählt mir immer wieder blond verleiht Frische. Dem ist sicherlich so solange das ein oder andere dabei nicht vergessen wird. Denn egal wie gerne jemand blond wäre, so gibt es hier so einiges zu beachten. Hellblond, also fast weisses Haar sieht nur an den wenigstens jenseits der einundzwanzig toll aus. Leider treffen hier auch die wenigsten auf einen Friseur der das Kunstwerk vollbringt eine perfekte Farbe zu kreieren sowie gesundes, glänzendes Haar zu hinterlassen. Meist endet es doch in gelbstichig, strohigem etwas auf dem Kopf.  Gerade bei all denjenigen die meinen ein guter Friseur würde völlig überschätzt und man kann das mal so schnell nebenher zu Hause erledigen. Von sich ziehendem Haar wie Kaugummi und Tigerlili Look und einfach ausfallendem Haar haben wir hier definitiv schon alles gesehen. Also Mädels, Hände weg vom selber färben, wenns denn schon das blonde Haupthaar sein soll. Aber auch sonst sehe ich immer wieder Blondinen die es mir vergrätzen wirklich blond zu sein. Der Barbie Puppen Hilflos Style hat sich hier zu sehr breit gemacht und das behagt mir nicht. Runter reduziert auf das süsse, blonde Blödchen mit Engelshaar, nee danke, nicht mit mir.

Ausgekaute Schuhe

Von abgefressenem Absatz bis hin zum verrammeltem Treter sei als erstes bemerkt, die wenigsten Schuhe wirken angegammelt cool. Tatsächlich fallen mir da nur sehr derbe Boots, wie ein Dr. Martens ein, dem das abgefuckte eine gewisse Note von coolness verleiht. Aber selbst das ist mit Vorsicht zu geniessen, denn schnell passt das ganze nicht zum Style und sieht einfach nur ungepflegt aus. Das dreckige ausgeleierte Schuhe generell nicht zu einem gepflegten Äusseren beitragen muss ich wohl gar nicht erst erwähnen. Aber auch ein billiger Schuh, dem man seine Herkunft ansieht, killt jedes noch so sorgfältiges Outfit genauso wie ein Schuh in dem man nicht laufen kann. Also hier bitte eine Investition in gescheites Material, den Schuster, das hilft. 

Show Make-Up

Ja, das Make-Up ist in den jetzigen Zeiten bei vielen in Vergessenheit geraten. Nein, ich korrigiere mich, viele hatten hier an dieser Stelle nach langer Abstinenz offensichtlich zu viel Zeit und verbrachten selbige mit raffinierten YouTube Videos, die Tutorials, die uns da die grossen Make Up Stylistin zur Verfügung stellen, lösten hier bei Lieschen Müller und Co. neue Verliebtheit der Bauernamalerei aus. Schnell sahen sich einige bemüssigt den Profis es glich zu tun und lassen uns heute an ihren hilflosen Versuchen der hausgemachten, aus dem Farbtopf stammenden Verschönerungen, teilhaben. Mit Entsetzen sehe ich nun wie Schicht um Schicht ins Gesicht gespachtelt wird, die Wahl der Farben grell, keinen Blumentopf zu gewinnen ausser beim Drag Queen Festival. Leute, wisst ihr es denn nicht: weniger ist mehr! 

Generell, bei all meinen No-Gos fällt mir eines immer wieder auf: passt etwas zum Träger jubiliere ich innerlich und feiere den tollen Style, egal ob er meins ist oder nicht. Passt etwas so gar nicht zum Träger, und sei es der noch so angesagteste Trend erfüllt mich der Anblick eher mit Entsetzen. So muss ich tatsächlich gestehen, auch wenn wir in einer Zeit leben in der in der Mode alles erlaubt ist, es keine Tabus gibt, so seht dem meine Ästhetik entgegen. Es muss nicht jeder alles tragen und jetzt mal ehrlich, was bringt die Schönrederei? Eine wirklich kleine Frau sieht schnell in all Oversized einfach albern aus und ab und an sollte man auch mal bedenken, dass das Haltbarkeitsdatum eventuell auch schon für den einen oder anderen Trend abgelaufen ist. Dafür gibt es andere Dinge in dem eine siebzehnjährige albern aussieht, die eine gestandene Frau aber strahlen lässt. Wie gesagt, das Gesamtpaket muss eben stimmen.

So, jetzt habe ich mir trotz dem Verzicht auf Gruselbilder sicherlich wieder mal einen Haufen Feinde gemacht, also bleibt nur zu sagen, nehmt das alles nicht so ernst, fühlt euch nicht gleich angepisst, Geschmäcker sind nun mal verschieden.  

Love, Stefanie

16 Kommentare

  1. April 11, 2021 / 09:05

    Meine (kleine) Schwester im Geiste!
    Nie hat mir jemand so sehr aus der Seele gesprochen; meine Ansichten nahezu 1:1 geteilt.
    Ich habe Deinen Beitrag genossen Ja, regelrecht aufgesogen und bin entzückt und begeistert, dass Du dich traust, das auszusprechen. Wohl wissend, dass einige Deiner Followerinnen krampfhaft jeden noch so banalen Insta-Trend mitmachen und zu allem Überfluss auch noch mit stümperhaft-grotesken Reels dokumentierten.
    Ich halte mich auf Instagram mit Kommentaren zu Looks, die mir nicht gefallen, zurück. Man hat mir mal nahegelegt, mich melden zu wollen. Ich würde nur meckern und wenn doch so viele dies und das tragen, dann läge ich doch wohl falsch – nicht die anderen. Die eigene Meinung zu äußern und zu vertreten ist leider nicht mehr gesellschaftstauglich. Oder sagen wir mal: sie ist nicht unbedingt Insta-tauglich.
    Ich feier dich für diesen mega Blogpost und fühle mich fast schon aufgefordert, auch Bloggerin zu werden, wenn ich mir so meine Gedanken von der Seele schreiben könnte.

    Ich wünsche dir alles Gute und freue mich auf den nächsten Beitrag.
    Alles Liebe!
    Deine Andrea

    • April 11, 2021 / 09:21

      Liebe Andrea,

      ich bin es schon jobtechnisch gewohnt nicht nur Freunde zu haben was mich nicht davon abhält meine Linie gerade zu fahren. Irgendwie war mir auch vorher klar dass wir auf einer Wellenlänge schwimmen was Instagram, Mode und Co anbelangt. Zu instagram habe ich schon öfters etwas gesagt, der Artikel über Nettigkette ist einer der meist gelesenen, aber bei aller Nettigkeit bleibt halt auch die Wirklichkeit auf der Strecke. Kritik, sei sie nich so konstruktiv, dazu noch nett verpackt, ist einfach nicht gewünscht. Die Menschen auf Instagram wollen bejubelt werden, egal wie gruselig das Bild oder/ und Outfit ist. Mir wurde mal nachgesagt ich schreibe nur bei ganz wenigen was nettes zum Bild und sonst nur ein Moin, übersetzt beschwerte sich die Dame dass ich so unverbindlich sei. Sie nicht lobte für den tollen (ich fand ihn gruselig) Style … das Ergebnis ich schriebe fast ausschließlich jedem nur noch Moin, nicht dass sich jemand nicht gewürdigt fühlt. Vielleicht sollte ich darüber mal einen Artikel im Detail schreiben. Auch zu dem Phänomen das Menschen meinen nur weil es viele tun wäre es Trend und ein Muss für alle anderen die es nicht mögen.

      Ich freue mich sehr Dich hier so regelmässig begrüßen zu dürfen und auch über deine schönen Posts auf instagram
      Überlege es dir mit dem schrieben, würde gerne mehr von dir lesen (das letzte war echt toll)

      Ganz liebe Grüße und einen wunderschönen Sonntag
      Stefanie

  2. frolleindingens
    April 11, 2021 / 09:27

    Oh Scheiße!!!!
    Ich brauch nur die Überschriften lesen!!!
    Ich bin begeistert!!! Applaus Applaus Applaus!!!!
    Und ich fühle mich nirgends angekratzt!
    Diese Jeansjacken!!!! Wenn dann bitte 3Nr. zu groß !
    Ich hab ne Bikerjacke(ein Geschenk einer mittlerweile verstorbenen sehr lieben Arbeitskollegin) die ich ab und zu trage!
    Zu enge Hosen….gruselig!!!! Warum hat der liebe Gott den Frauen 4 Lippen gegeben?
    2 zum Mist labern und 2 zum wieder gut machen 😀
    Und geblümte Tunikakleider oder gestreift und mit Spitze!!!!
    Farben: neon!!!! Alles unmöglich!!! Egal welche!!!
    Alles was zu eng ist!!! Man sieht das Foto und kriegt Schweißausbrüche wenn man an die Quetschrollen denkt!!!
    Es gibt da auf Insta ne Firma die grundsätzlich dazu rät alles ne Nummer kleiner zu kaufen!!! Und dann regt sich der Gerät auf das der Pocher es sieht!!! Es gibt so unglaublich viele gelangweilte Infaulenzer die sich den ganzen Tag nur noch zukleistern (sorry anders kann man das nicht nennen) die sollten irgendwas ausmisten!
    Ich könnte hier ewig lange schreiben aber meine Fußnägel….
    Morgen muss ich wieder Sicherheitsschuhe tragen und das tut weh mit hochgerollten Nägeln 😀

    • April 11, 2021 / 10:24

      Warum wusste ich das du in Freuden Taumel gerätst? Haha… du hast ja noch einiges aufgelistet was ich doch glatt vergessen habe … das nächste mal dann und der Spruch mit den Lippen … böse und genial

      Habe einen tollen Sonntag

  3. frolleindingens
    April 11, 2021 / 09:39

    Sorry!!!
    Eins muss ich noch sagen: Es gibt Frauen die in Blümchenkleidern umwerfend aussehen weil sie das richtige dazu tragen! Da stimmt wirklich alles und man kann suchen solange man will!!!
    Das Outfit ist genial so wie es ist!!!

    • April 11, 2021 / 10:26

      Hi Elke,

      Es gibt sicherlich nicht nur das Blümchenkleid was umwerfend aussehen kann wenn alles stimmt.. ich glaube das gilt auch bei vielen anderen Dingen … es ist so wie es immer ist… es muss zum Träger zu 100% passen

      Liebe Grüße
      Stefanie

  4. April 11, 2021 / 11:23

    ich habe selten so gelacht. Einfach herrlich. Einige der erwähnten Dinge trage ich auch. Allerdings, das bin ich eben. Da stehe ich zu.
    Schönen Sonntag
    Alice

    • April 11, 2021 / 13:10

      Hi Alice,

      Vielen lieben Dank und es freut mich sehr dass es Menschen gibt die etwas hier erwähntes tragen und es mit Humor sehen, sich also nicht angegriffen fühlen.

      Liebe Grüße
      Stefanie

  5. April 11, 2021 / 11:55

    Liebe Stefanie,
    ich muss mich outen. Ich bin ein Fan von alles Modesünden, keine Angst ich will die nicht tragen, aber als Zuschauer finde ich alles Mega.
    Instagram ist schon nicht schlecht, aber frisch operierten in freien Wildbahn sind echt sensationell. Sommer ohne Modesünden in der City möchte ich nicht erleben.
    Bitte nimmt mit nicht, die Farben und Belustigung aus meinem Leben.
    Ich liebe alle Modesünden…

    Liebe Grüße
    Katharina

    • April 11, 2021 / 13:09

      Hallo Katharina,

      Von deinem Blickwinkel aus wäre es tatsächlich ein Vergehen alle Modesünden zu beseitigen, trotzdem … ich finde hier ist weniger mehr

      Liebe Grüße
      Stefanie

  6. Britta
    April 11, 2021 / 18:22

    Hallo Stefanie,

    als Bikerjacke tragende Jeansjacken Liebhaberin, gerne auch über Millefleurkleider mit selbstgefärbten blonden Haaren ( meisten nur mit geringem gelbstich) habe ich mich sehr unterhalten gefühlt .

    Wenigstens gehe ich Schmallippig und kurz manikürt durchs Leben. Allerdings muss ich auch gestehen das meine weißen Blusen zur Zeit gefährlich über der Brust spannen… das hab ich den Corona Kilos zu verdanken .

    Danke für den witzigen Blogbeitrag ❤️❤️❤️

    Lieben Gruß

    Britta

    • April 11, 2021 / 18:55

      Nein nein nein Britta, auch mit selbstgefärbtem Haar und Jeansjacken Fan im Blümchenkleid gehörst du definitiv nicht zu jenen die sich angesprochen habe. Haben wollte, meinte … ach egal … du bist sowieso meine Queen of Spain. Freut mich sehr dass du dich amüsiert hast

      Liebe Grüße
      Stefanie

      • Britta
        April 12, 2021 / 01:01

        ☺️☺️☺️☺️weiß ich doch . Du bist und bleibst meine Lieblingsbloggerin!
        Warst Du es doch die mich inspiriert hat .

        Gute Nacht

  7. Katarzyna
    April 13, 2021 / 05:31

    Liebe Steffi,

    wenn Du so weiter machst, hast Du bald keine Freunde mehr Ehrlichkeit ist nämlich auf Instagram überhaupt nicht gefragt…

    Auf Anhieb kann ich sagen, dass ich besonders die Tüllröcke und die Insta-Strampler „liebe“.

    Bei den Tüllröcken frage ich mich immer, wo zieht man sie an, außer, wenn man in einem Balletensemble tanzt
    Der Insta-Strampler und hier sage ich einfach LL sieht wie ein Ganzkörperkondom aus, sorry aber so ist das und kein Mensch, der etwas von Mode versteht würde den tragen.
    Viel schlimmer finde ich die Leute, die dies anpreisen. So sieht man, was manche bereit sind für den Erfolg zu tun…

    LG und happy day!

    Katharina

    • April 14, 2021 / 14:03

      Liebe Katharina,

      wie Du weisst gebe ich wenig auf all jene die nur Honig brauchen.Ich mache mein Ding und sehe meinen Blog und auch Account wie ein Restaurant. Wems nicht schmeckt der kann gehen. Ich zwinge niemanden meine Beiträge zu konsumieren.

      Liebe Grüsse
      Stefanie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert