
Momentan ist überall zu beobachten, dass Natürlichkeit auf dem Vormarsch ist. Sind es nun die einschlägigen Printmedien oder Instagram die dieses Thema zu einem der Themen machen mit dem sich Beauty Lover und Fashionistas beschäftigen, oder unsere Erfahrungen der letzten paar Monate sei einmal dahin gestellt. Natürlichkeit hat definitiv seine Vorteile und ich begrüße diese Entwicklung sehr.
Dem Jugendwahn die rote Karte gezeigt

Ich habe keine Ahnung wann und wo es tatsächlich begann oder ob es ihn schon immer gab, den Jugendwahn. Sicher ist, dass er heute bis zum Excess auf die Spitze getrieben wird und oft krankheitsbedingten Wahn zu beinhalten scheint. Die Verschiebung dessen was als „normal“ gesehen wird inklusive. Ein graues Haar, oh Schreck das muss weg, ein Mimik Fältchen welch Graus, eine kleines Bäuchlein oh weh. All zu schnell und unbedacht wird hier der Gang zum Beauty Doc. Wenn es für Mädels die gerade der Teeny Zeit entsprungen sind normal ist sich hier die Gesichter mit Botox und Co und die Körper straffen lassen finde ich es mehr als bedenklich. Genauso falsch wie Madame die seit zwanzig Jahren nicht älter als 39 wird, aber bitte aussehen möchte wie zwanzig. Möglichst auf bequeme Art ausschließlich durch die Investition beim Onkel Doc. Es wird gecremt und geschmiert, es wird gefärbt, angeschweißt und angeklebt was das Zeug hält. Wie Pilze schossen Nagelstudios und Co. da einst aus dem Boden. Ach und wie gross war der Jammer dann auf einmal während des Lockdowns. Die Künstlichkeit zeigte ihre Grausamkeit. Nägel wie bei Hexe Wackelzahn, Ansätze und Extensions die soweit rausgewachsen waren, dass sie uns den Eindruck des ungepflegten vermittelt haben und was ein Mist, die monatliche Ration Botox musste auch dran glauben. Entwickelte hier so mancher unheimliche Kreativität sahen es andere mit Humor, wieder andere stürzte es in tiefe Depressionen ob ihres nicht mehr gelebten Jugendwahns und wieder andere nahmen diese Zeit zum Anlass dem Jugendwahn und der Künstlichkeit ein großes Stop Schild zu zeigen.
Abwertung Adieu

Ich werfe hier einmal einige Frage in den Raum:
Werten wir uns nicht selbst ab wenn wir uns dem Jugendwahn mit Haut und Haar verschrieben haben? Wenn wir einem Schönheitswahn frönen der nichts, aber auch rein gar nichts, mit unserer Person zu tun hat? Zeugt es nicht nur von einer aus mir entsprungenen Unzufriedenheit, eines nicht Anerkennens der eigenen Individualität? Einer Unsicherheit und wenig Selbstwert? Fehlender Selbstliebe? Einer eigenen Degradierung gleichkommend? Dem falschen Bild dass nur Jugendlichkeit schön ist? Dem Gedanken dass unsere Attraktivität mit jedem Jahr abnimmt? Wir weniger Wert sind als mit fünfundzwanzig? Verleumden wir uns hier an diesem Punkt nicht selbst? Gelangen wir tatsächlich zur Zufriedenheit wenn wir uns selbst immer wieder kritisieren und vermeintliche optische Makel korrigieren? Ist das gesund sich selbst immer wieder vergleichen zu unterziehen? Sei es mit Dritten oder mit dem wer wir einst waren? Können wir erwarten geliebt und als schön empfunden zu werden wenn wir eine eigene Kreation aus Künstlichkeit sind und uns selbst nicht schätzen? Oder tragen wir diese Maske nur um dem Urteil Dritter zu entgehen?
Ich weiß, provokant, aber gerne geschehen.
Natürlichkeit ist schön

Sei es nun das Haar, die Nägel oder das Gesicht und der Körper an dem nicht mehr rumgedoktert wird, die Natürlichkeit hat bei vielen gesiegt. So wird nicht mehr gefärbt und Vielfalt der Haarfarben nimmt deutlich zu. Auch die unterschiedlichen Mimik kehrt in die Gesichter zurück. Keine Einheitsoptik mehr. Nägel werden natürlich getragen. Ob lang oder kurz je nach Geschmack. Insgesamt sehen wir also keine. Einheitsbrei mehr sondern eine Vielfältigkeit. Ich mag es. Ich mag es auch wenn Alter, eine Falte oder eine Delle am Po anerkannt wird. All das schließt nämlich Attraktivität nicht aus. Und vergessen wir nicht auch bei dem ständigen Wahn jugendlich auszusehen tatsächlich zu leben?
Ein hoch also auf den schönsten Trend dieser Saison, der von jedem tragbar ist – die Natürlichkeit.
Love, Stefanie
Ein Hoch auf die Natürlichkeit liebe Stefanie!
Was hab ich die Krise bekommen, wenn eine meiner Freundinnen ihr bezauberndes Gesicht, wo man sowieso kein Fältchen sah, mit Botox glaubte sich die Jugend zurück zu holen. Natürlichkeit war für mich immer Priorität, aber natürlich mache ich Peeling oder einmal im Jahr eine Radiofrequenz Behandlung um meinen Gesicht nicht die Jugend, aber die Frische zu erhalten….. Etwas Sport um der Anziehungskraft der Erde etwas entgegen zu wirken. Aber ich habe schon Dellen seid dem ich fast denken kann und in meinem Gesicht sieht man, wie die Zeit vergeht, aber man kann das kleinste Lächeln sehen.
Ist es nicht schrecklich wie junge Mädchen zu Puppen werden, ihre eigene Persönlichkeit verlieren, nur um gleicher als gleich einem Idol, das sich jung und glatt hochoperieren ließ?!
Ich liebe meine Nachbarin mit ihrem schicken flotten Haar in ihrer Naturfarbe grau und wie sie flott gekleidet, attraktiv und stylisch zu ihrem Alter steht und das in voller Natürlichkeit. Eine schöne Frau!!!
Ja, es war schaurig und beklemmend im ersten Lockdown zu sehen, wieviele in eine Depression verfielen, weil jetzt alles Künstliches zu Tage kam.
Du hast es dieses Mal wirklich richtig auf den Punkt gebracht!!!!!!
Liebe Grüße
Evelin
Autor
Liebe Evelin,
Vielen lieben Dank für deine lieben Worte und ich freue mich sehr dass dir Natürlichkeit auch besser gefällt
Liebe Grüße
Stefanie
Hallo Stefanie,
da wird sich so manche Dame angesprochen fühlen . Ich hader an manchen Tagen auch mit der ein oder anderen Alterserscheinung . Oberlippefältchen, ich habe laaaaange geraucht, ich hasse sie zutiefst , jetzt 16 Jahre clean . Die Gesichtskontur ist micht mehr so Straff, der Hals.. Ich kann noch einiges aufzählen .
Würde ich es ändern lassen, nein . Ich bin 51 basta und alles hat nun mal seine Zeit ♥️.
Lieben Gruß ❤️❤️❤️
Britta
Autor
Liebe Britta,
Ich denke jeder hadert mal mit sich, findet etwas was einem gerade heute und jetzt nicht gefällt. Das finde ich normal weil wir uns nun mal nicht jeden Tag gleich fühlen.
Ganz liebe Grüße und bleib so wie du bist
Stefanie
Yeah!!!! Ich Feier Dich,Sweety 😉
Ich hab gar kein Geld für Botox! Möchte ich auch gar nicht!!!
Ich hab furchtbare Angst vor Spritzen…,
Eine Zeitlang habe ich davon geträumt eine etwas vollere Oberlippe zu haben( von Natur aus nicht so toll :() aber als ich das auf YouTube gesehen hab war ich zufrieden mit mir!
Ich kann nicht ändern das ich älter werde! Wenn ich dann die glatt gespritzten und bearbeiteten Gesichter auf Insta sehe… und der Hals& Dekolleté werden vergessen… Wer möchte bitte so aussehen?
Dann lieber in Würde und gepflegt altern!
Ok meine Nägel lass ich seit 24 Jahren verstärken aber das hat mit meinem Job zu tun! Vorher hatte ich 2x im Monat entzündete Nagelbetten usw…so kann frau nicht arbeiten!
Ich hab meine Haare schon immer selbst gefärbt aber aus Solidarität mit dem Rest lasse ich das jetzt 😉 Ich brauch evtl jemand der mir graue Strähnen macht… ansonsten bin ich mit mir zufrieden!
Wer mich nicht sehen mag muss sich halt umdrehen!
Ich lebe nicht um anderen zu gefallen! Drück Dich Maus! :*
Autor
Hi Sweety,
Wie du weißt habe ich ja auch schon einiges gehabt … waren es früher die Haare oder das etwas optimiert wurde … aber ich sagte mir letztes Jahr ich sehe das nicht mehr ein … auch im Job nicht
Also wie sagst du so schön … wem s nicht passt muss ja nicht hinschauen
In diesem Sinne fetten knutsch für dich mein Schatz
Hallöchen,
Ich freue mich so sehr dass Mal einen starken Gegenwind zu vielen Bloggern ü50 kommt. Ich meine die Jennifer die nur an eines denken: jung aussehen.
Ich kann kaum mehr die Titeln wie :“ was tue ich für meinem Knie dass sie jung aussehen, “ was ist das beste Antiaging“, „ Mein Gesicht sieht junger aus dank…“
bla bla bla.
Es sind meisten Frauen , die kaum mehr normal reden können weil zu viel Botox, Hyaluron & Co. sich spritzen ließen.
Keine Mimik, ein starres, kaltes, komisches Gesicht. Furchtbar!
Ich plädiere für Natürlichkeit und Pro Aging.
Leider es gibt immer noch zu vielen Firmen die das Jugendwahn vielen Frauen ausnutzen können.
Ich blondiere meine Haare, aber sonst ist alles natürlich bei mir. Ich überlege aber tatsächlich meinen grauen Haare wachsen zu lassen.
Liebe Grüße aus München.
Autor
Hallo Liebes,
Die Idee auch die Haare natürlich zu belassen finde ich gut, den. Ich mag graue Haare. Mir gefällt es einfach auch wenn so manche jüngere Frau schier verzweifelt wenn das erste sich blicken lässt.
Ansonsten noch ein ganz großes Dankeschön an Dich, ich freue mich immer sehr wenn gefällt was ich schreibe.
Habe einen wundervollen Abend
Liebe Grüße
Stefanie
Hallo liebe Stefanie,
es ist schon traurig zu sehen, wie manche mit noch nicht mal 30 mit Botox und Co anfangen und 10 Jahre später sehen Eine wie die Andere. In meinem Umfeld beobachte ich diesen Trend seid längerem.
Zum Glück kommt die Natürlichkeit wieder. Man muss sich doch nicht schämen, dass man älter wird. Gott sei Dank kann man heut zu Tage gepflegt altern.
Ganz liebe Grüße
Autor
Hallo Elena,
Ja, du sagst es
Liebe Grüße
Stefanie