Keep it Simple

Tatsächlich verspricht die Überschrift „Keep it Simple“ heute mal ein modisches und nicht sozialkritisches Thema. Alle die also gebannt den Atem anhalten, was ich heute hier mal wieder so raushaue ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, muss ich enttäuschen. Im Gegenzug können alle diejenigen, denen es hier in letzter Zeit zu politisch zu ging, erleichtert aufatmen und sich seicht berieseln lassen. Ich will euch aber nicht länger auf die Folter spannen denn der Titel „Keep it Simple“ ist ja nicht gerade sehr aussagekräftig wenn man erwartet, dass es hier heute um irgendeinen Trend oder eine Modeerscheinung geht. Bzw. der Titel ist viel umfassender als das Thema was ich heute vorstellen mag. „Keep it Simple“ ist eines der Leitmottos für mich und ein Inbegriff des Minimalismus. Meiner Meinung nach. Trotzdem picke ich heute etwas heraus, was wohl auch jeder Nicht-Minimalist in seinem Kleiderschrank findet, ohne erst mal dem Shopping Wahn zu verfallen, denn es geht um die gute alte Blue Jeans.

Jeder der mich kennt wird jetzt überrascht die Augenbrauen hochziehen und sich fragen, was ist denn mit ihr passiert? Steht sie doch seit langem für die Farbe schwarz spricht sie auf einmal von Blue. Keine Angst, ich werde hier nicht über Farbexplosionen lamentieren, aber ich gebe zu, die Blue Jeans, die mag ich gerade sehr. Wahrscheinlich liegt es daran, dass die wärmeren Temperaturen selbst mich mal animieren etwas helleres als fröhliches schwarz zu tragen und da ich weisse Jeans nicht sonderlich mag und trotzdem ein frühlingshaftes Outfit tragen möchte, wähle ich jetzt das Urmodel der Jeans in hellem blau. Sie ist zu allem kombinierbar, unkompliziert und clean. Der Schnitt ist dieses Jahr fast egal, denn irgendwie findet jeder seinen bevorzugten gerade irgendwo favorisiert. Vertraut man da auf die einschlägigen Modemagazine und liest sie Quer steht da also definitiv irgendwo die gute alte Mom als der grösste Hit in Dosen und in einem anderen Heftchen finden wir die Skinny gross gehypt. Auffällig ist, dass bei all den unterschiedlichen, was denn nun In oder Out, je nach Magazin, In ist finden wir bei allen aber ein Model bei dem jede Moderedaktion ins verträumte schwärmen gerät. Die Levis 501. Angepriesen als Original 90er Jahre Model mit der unverkennbaren Knopfleiste als Verschluss ist dieses Urgestein also wieder der hipste Jeanstrend der Nation. Ok, eigentlich war ich mir sehr sicher dieses Model saß früher anders und nach langem suchen fand ich besagtes Stück auch in den Katakomben meines Archives, in dem Dinge lagern die ich nie entsorgt habe weil besondere Erinnerungen daran hängen. Besagte Jeans sitzt tatsächlich anders als die heutigen Modelle, das ergab der Test. Nach einiger Recherche wusste ich dann auch warum. Meine frühere Jeans stammt aus den USA und ich trug sie so vor mindestens dreißig Jahren. Damals gab es sie nur in Unisex. Durch die heutigen Unterschiede zwischen Weiblein und Männlein hat sich das ganze also ein wenig verändert. Unter anderem die Grössen. So ist die Damengrösse kleiner beziffert als die Herrengrösse. Dennoch passen beide Jeans (bei mir Herren Model 27, Damen Modell 24) gleich gut. Nun ja, das alte Modell ist ziemlich zerfleddert also investierte ich nun dann doch ausnahmsweise mal in ein neues. Obwohl ich den alten Sitz perfekter fand und somit das Original 90er nicht unterschreiben mag. Egal, die neu ergatterte Jeans, die ausnahmsweise mal kein Vermögen kostet und zu meiner Freude auch wenigstens in Teilen umweltfreundlich hergestellt wurde (an dieser Stelle sei vermerkt, dass das nicht bei allen Modellen von Levis und selbst bei der 501 der Fall ist) ist ein perfekter Stylingpartner für den „Keep it Simple“ Look.

Was meine ich denn damit jetzt schon wieder? Ok, ich mache Hafenrundfahrten und komme nicht auf den Punkt. Jetzt aber! „Keep it simple“ ist für mich die Kombination aus absoluten Basics. Hier nun die Kombination aus einer Blue Jeans mit einem dünnen Rolli und Loafern. Darüber einen Trench Coat wenn es noch etwas kühl am Morgen ist. 

Keep it Simple ist aber genauso eine Blue Jeans mit Tank Top und einem lässigen Button Down Hemd darüber geworfen, was in den einschlägigen Modemagazinen gerade als neuer Trend der Französinnen vergöttert wird. Besagten French Look trug ih schon vor 30 Jahren, aber das sei nur mal nebenher erwähnt, denn irgendwie ist alles was wir gerade sehen ja nicht wirklich neu. Und ich bezweifle zugegebenermaßen auch, dass besagte Modejournalisten damals schon krabbeln konnten.

,

Jeans mit T-Shirt und Sneakern erfährt ebenfalls eine Renaissance. Auch das habe ich so vor neun bis zehn Jahren rauf und runter getragen. Ich würde sogar sagen damals waren Jeans, T-Shirt und Turnschuhe meine Uniform. Da bin ich sicherlich nicht alleine. 

Das hört sich jetzt alles so an, als hätte ich das alles zwischen drinnen nicht mal angehabt, was definitiv nicht der Wahrheit entsprechen würde, denn wenn ich genau auf die Jahre meiner Modebegeisterung schaue waren gerade die Basics immer schon die Grundlage meiner Garderobe. Früher halt nur etwas mehr in Farbe. 

Da ich niemanden mehr zu sinnbefreitem Shopping Wahn aufrufen möchte werde ich zukünftig auf die Must Haves der Saison verzichten, euch aber dennoch einiges an Inspiration mit geben. Ich denke all die Kombis die ich hier vorschlage finden sich in den meisten Kleiderschränken. Um abwechslungsreiche Outfits zu gestallten braucht ihr, wie schon oft gesagt, nicht viel.

Meine Frühlingsfavoriten für schöne Styles mit Jeans sind also kurz und knapp aufgereiht:

-Der Trenchcoat für kühle Temperaturen, er veredelt jedes Outfit.

-Der Blazer, wenns mal schicker sein soll. 

-Die Strickjacke, eine lässige Alternative zum Blazer oder Ersatz für die Wollpullis die wir im Winter rauf und runter schleppten falls es mal kühler ist.

-Ein dünner Rolli, immer edel.

-Das T-Shirt, ein Allrounder auf den Verlass ist in jeder Situation

-Das Polohemd als etwas edlere Alternative zum schlichten Shirt

-Das Tank Top. Für mich eines der wichtigsten Kleidungsstücke.

-Das Button Down Hemd, egal ob solo oder lässig über einem Tank Top, immer eine gute Wahl.

-Die Loafer, die gehen auch im Business.

-Der Sneaker als lässige Alternative

-Und last but not Least der SlingBack Pumps, wenns mal wieder schicker sein soll

So, das war es für heute von meiner Reise durch den für mich perfekten modischen Frühling.

Keep it Simple

Love, Stefanie

2 Kommentare

  1. Britta
    April 20, 2022 / 12:26

    Hallo Stefanie,

    bin ganz bei Dir

    Gruß

    Britta

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert