Ist es das Wert?

Ab und an, wenn ich mich so auf Instagram umschaue, stelle ich mir schon die Frage ist es das alles Wert was da an Aufwand betrieben wird? 

Irgendwie weiss ich es ja aus der Vergangenheit dass man definitiv mal unter Druck geraten kann Content zu produzieren um die Followerschaft bei Laune zu halten. Nur muss das um jeden Preis der Fall sein? 

Ich habe mich, wie allen bekannt sein dürfet die sich hier auf meinem Blog tummeln und mir auch auf Instagram folgen, von der Jagd nach Likes und Follower verabschiedet. Warum ih das tat hatte mehrere Gründe. Zum einem war mir tatsächlich der Zeitaufwand zu viel und zum anderen erkannte ich mich einfach auch, in dem was ich da modisch zeigte, einfach persönlich nicht wieder. Versteht mich nicht falsch, es war nicht so dass ich hier jemand komplett anderen Präsentierte, aber dennoch war es wie in meinem alten Job eher ein hineinschlüpfen in eine andere Rolle. In die Insta Rolle könnte man sagen, zumindest was die modischen Aspekte anbelangt. Denn eins ist klar, auch ich war damals dem Wahn fast verfallen täglich Neues zeigen zu müssen, Abwechslung halt. Wie gesagt, dass hier her hecheln nach angeblichen Trends betrieb ich privat nie. Oft trug ich Kleidung die mir weder gefiel noch die mich ausmachte, ich zeigte halt was anderen gefiel. Auf dem Foto, denn privat war ich da komplett anders und belastete mich nicht mit unnützen Hab und Gut. Tatsächlich entsorgte ich dann ja vor ein paar Jahren nicht nur überflüssige Follower sondern gleich mit alles was ich als komplett überflüssig ersann. Kleidung die mir zwar gefiel, die ich aber nur äusserst selten trug, weil mit meinem Alltag einfach nicht kompatible, flog also raus. Genauso änderte sich min Kaufverhalten drastisch. Da gab kein „ach das nehm ich mal kurz mit, ist doch ganz niedlich“ mehr. Als sei das nicht genug änderte ich erneut meinen Account und passte ihm dem was mir wichtig ist an. Das was ich als ästhetisch empfinde spiegelt sich nun dort. Keine Frage, das gefällt so definitiv nicht jedem, was mir aber schnurz piep egal ist denn ich muss auch nicht jedem gefallen. Wichtig ist dass es mir entspricht und ich zufrieden bin. Das Ausschalten der Likes, hier gibts die wildesten Gerüchte warum man das tut, tat dann den Rest. Ich vergleiche mich nicht, es ist einfach nicht meins, und möchte auch nicht das es andere tun. Wobei es sich für mich auch generell nicht erschliesst wie sich Menschen über Likes und Follower Identifizieren. Aber zurück zum Thema.

Ist es das Wert so viel Zeit und auch Geld, ohne Rücksicht auf Verluste, in eine App zu investieren? Ich spreche hier nicht von absoluten Top Accounts dessen Job es ist präsent zu sein sondern von Krehti und Plethi die meinen uns in ihren nichts sagenden Storys über uninteressantes auf dem laufenden halten zu müssen. Die meinen uns in schlechten Reels und dahin gerotzen Bildern Unterhaltung und, ja allen ernstes!, Inspiration zu liefern. Menschen die sich zur Aufgabe gesetzt zu haben scheinen uns rund um die Uhr zu bespassen. Ich finde das alles muss nicht sein. 

Aber, ich bleibe mal bei noch mehr Absurditäten: da werden Koffer für den Urlaub gepackt, ja, als so Instagramer ist das besonders schwer. Bepackt mit unsinnigen Kram damit man den Urlaubsort gleich nutzen kann um Fotos zu produzieren die im Endeffekt eh niemand interessieren. Jetzt höre ich den Aufschrei der durch die Reihen hallt, das wäre gar nicht so sonst gäbe es nicht täglich Herzen. Und ich sage, beruhigt euch wieder und atmen tief ein und aus, denn genauso sieht es aus. Man verteilt auf Instagram ein Herz weil einfach üblich ist, als Belohnung für all die Mühen die der Poster da in kauf genommen hat. Das sagt null über die Qualität oder Gefallen aus. Leider ist das die bittere Realität. Denn sind wir mal ehrlich, wer erinnert sich an ein Bild von vor zwei Tagen. Da ist nichts nachhaltiges dran. Es geht um den schnellen Konsum, der meist nicht mal mit Aufmerksamkeit uns so nebenbei berieselt. Es kommt einem fast so vor, in der heutigen Zeit, als müsse immer irgend ein Medium in Form von Sozial, Tv oder Radio unsere Sinne benebeln, nur damit keine Ruhe herrscht. Der Kopf nicht denken muss, schön abgelenkt. Als gruselig empfinde ich es denn eins bleibt da völlig auf der Strecke, die wahre Inspiration. 

Obwohl Instagram in den Jahren zur Dauerwerbepalttform verkommen ist die den Betrachter dazu animieren will ordentlich Taler zu investieren, passiert bei mir genau das Gegenteil. Mich schreckt das alles ab. Wenn ich da betrachte wie manche Damen hier dem Kaufrausch verfallen. Jedes noch so bescheuerte Produkt von Nahrungsergänzung über Fitnessgeräte bis hin zur Mode und Plastikschmuck und Beauty-Produkte wird wahllos konsumiert. Wobei mir an dieser Stelle ein Paar Dinge besonders ins Auge stechen. Der unendliche Konsum von Fastfashion.

Da gibts tatsächlich Damen die jeden zweiten Tag irgendwelche Billigteile aus einem Päckchen fischen und stolz in die Kamera halten. Ein Kaufverhalten was meines Erachtens etwas krankhaftes suggeriert. Das besonderen Gefühl des neuen geht schliesslich komplett verloren und somit auch die Wertigkeit. Kein Mensch kann mir erzählen all diesen Dingen die da in schierer Unendlichkeit neu angeschafft werden, eine besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Unabhängig von all den Retouren, ich sehe es täglich in meinem Stammkiosk und DHL Shop was sich da sammelt, ist das eine gewissenlose Ausbeute wichtiger Ressourcen. Am schlimmsten finde ich dann dabei noch das bigottere Gelaber über Nachhaltigkeit weil er sie es – ganz nebenbei – mal das zwölfzigtausendste Teil aus angeblich nachhaltiger Kollektion ergattert hat. Ja klar beruhig es das eingene Gewissen, nur leider sitzen die meisten hier dem Konzept des Green Washing auf. 

Wenn die Rechnung nicht aufgeht erlebt man sehr oft das Gegenteil von dem was gewünscht ist. Genau das passiert bei mir gerade bei Instagram. Nehme ich mal persönliche Sympathien für den einzelnen der hier täglich seinen Content präsentiert heraus bleibt eine erschreckende Erkenntnis. Wäre ich also wirklich objektiv, lasse die gewachsene Community auch aussen vor, so würde ich täglich nur sehr wenig Herzen verteilen und fast nichts kommentieren. Denn alles was ich sehe ist entweder bunter Tohuwabohu der mich in den seltensten Fällen von Hocker haut oder Einheitsbrei. Inspiration ist somit zur Seltenheit geworden. Was ich persönlich sehr schade finde. Wollte ich doch inspirierende Blogs und Accounts vorstellen. Leider bleibt da aber nur eine Handvoll was sich wiederum auch nicht lohnt. 

Mein Resümee aus dem Ganzen. Ich fühle mich aus der Zeit gefallen mit meinem Bedürfnis nach Ästhetik. Der Spass an der Mode, zumindest was ich unter toller Mode verstehe, leidet enorm. Ich verharre und werde fast zum Fanatiker der gegen die Schnelllebigkeit der Mode wettert, der sich ins Zölibat begab. Jemand der geradezu einen Ekel davor empfindet immer wieder identische Outfits zu sehen und dem die Lust des Kaufens abhanden kam. Gerade einmal ein einziges Outfit sah ich diese Woche bei dem ich mir dachte „Wow, genauso würde ich das trage“ eines von hunderten. Was sage ich da, tausenden! Ich finde diese Entwicklung erschreckend. Genauso wie dass ich eines meiner seit sehr langem Lieblings-Shirts fast schon verbanne weils jetzt irgendwie jeder trägt. Fand ich früher auch Fragen nach der Anzahl gewisser Dinge, ich nenne ein Beispiel: wieviele LV Taschen hast Du?, nicht unbedingt Stellenswert, aber ich sah drüber hinweg. Heute irritiert es mich nur noch und ich Frage mich was geht dich das an? Was spielt das für eine Rolle? Diese Liste kann man beliebig Fortsätzen denn sie zeigt nur wie krankhaft das alles geworden ist. Mode als Statussymbol, als Aufwerter der eigenen Person, egal ob vom Designer oder dem Billigheimer. Mode die keine Wertschätzung mehr erhält, passend zur Wegwerf-Gesellschaft. 

Es kotzt mich einfach nur noch an

Love, Stefanie 

14 Kommentare

  1. Juni 28, 2021 / 12:43

    Toll geschrieben, ich bin 100 % deiner Meinung und deshalb nutze ich Instagram auch nur sehr spärlich !

  2. Andrea Hettkamp
    Juni 28, 2021 / 14:09

    Hallo Stefanie,
    ich habe den Eindruck, dass Instagram z.Zt. wieder langweilig ist. Auch mein Interesse ist da momentan nur begrenzt. Ich erwische mich dabei, wie ich runterscrolle und Herzchen verteile und gleichzeitig denke, dass ich das eine oder andere Foto doch schon geliked oder gesehen habe. Klar: gleiche Klamotte in unsäglicher Wiederholung. Ein weiteres Beispiel ist das Heuballen-Foto. Eine hat ’ne Idee, alle anderen machen es nach. Naja, von mir aus.
    Ich bin glücklicherweise weder auf follower, likes und erst Recht nicht auf Sponsoren oder Nebeneinkünfte angewiesen.
    Hausfrauen, die sich der Lächerlichkeit preisgeben und leider von vielen anderen dazu ermutigt werden, dies auch weiterhin zu tun.
    Mir ist auch schleierhaft, wie man seinen Schrank mit billigen, stinkenden, schlecht verarbeiteten und dazu noch zumeist unter erbärmlichen Bedingungen hergestellten Klamotten vollstopfen kann und dann noch glaubt, man sei eine modische Inspiration.
    . . .
    Ich feiere deinen Blogbeitrag und bin gespannt, ob dir tatsächlich einige Damen entfolgen.
    Ja, ich hab auch das besagte T-Shirt, sorry! Aber es passt so gut zu meinen anderen Klamotten. 🙂 Und klar, man sieht es oft. Allerdings nicht getragen an den Damen, die die schnellebige Mode kaufen. Dafür bleibt dann nämlich kein Geld mehr übrig.

    LG Andrea

    • Juni 28, 2021 / 14:17

      Hi Andrea,

      Siehst du, das macht den Unterschied, bei dir würde mich das Shirt null stören und ich habe es auch noch nicht gesichtete … aber ich gehe davon aus dass du es wie auch auch schon länger im Fundus hast. Das was du über den Glauben sagst und das Scrollen kann ich zu 100 Prozent nach vollziehen und ich denke wir ticken da einfach gleich.

      Es freut mich sehr dass dir mein Beitrag gefällt denn, um deine Frage zu beantworten, vier anderen definitiv nicht! Aber immerhin hingen sie ohne Beleidigung. Nun ja, es gibt eben Menschen denen ist das Denken verwehrt.
      Aber um ehrlich zu sein, ich denke die meisten die ich meine machen sich nicht die Mühe hier zu lesen, wozu auch, sieht ja keiner und bringt keine likes

      Bis bald
      Stefanie

  3. Anna
    Juni 28, 2021 / 15:10

    Liebe Stefanie,
    ich folge Dir schon eine ganze Weile und lese sehr gerne Deinen Blog. Du hast 1000tig Recht mit Deiner Meinung. Ich habe 2017 mit Insta angefangen nach dem Motto: mal gucken, was passiert…… Anfangs war ich dabei und Feuer und Flamme und mit den Jahren schlich sich eine Unlust ein. Ich schmiss 9000 Follower raus (wer weiss woher die kamen) und poste seitdem fast nichts mehr. Jeder Post ist aufwendig unterlegt mit Musik und weiss der Geier was allem, aber woher die Zeit nehmen?? Ich bin GsD nicht darauf angewiesen, also brauche ich mir die Mühe auch nicht zu machen und schaue nur noch schöne und inspirierende Fotos (wie Deine z.B). Das bringt Spass und jede Menge Zeit für andere Dinge, es traut sich – ausser Dir – bloss niemand zu sagen…… Nicht die tausendste teure &….. Schminke, sondern einfach gute Produkte, dann muss man auch nicht dauernd das Label wechseln und die Präsentierenden machen sich auch nicht lächerlich, wenn es an bestimmten Tagen überall den gleichen veganen Lack (ich will das Zeug nicht essen), den gleichen Modeschmuck zu Traumpreisen und die gleichen Bücher/Memoiren zu kaufen gibt. Hab eine bezaubernde Woche. In diesem Sinne, Deine Anna

    • Juni 28, 2021 / 16:42

      Liebe Anna,

      Vielen vielen lieben Dank und mit der Entsorgung deiner Follower kannst du sicherlich nachempfinden wie befreiend ich das fand … genauso wie toll es ist wenn einem instagram egal ist. Aber du hast ansonsten auch schon recht … mit den Cremes etc … trotzdem freu ich mich das ich ein paar Menschen inspired kann … also trotz den ganzen Querelen auf instagram …

      Ganz liebe Grüße
      Stefanie

  4. Annette
    Juni 28, 2021 / 17:46

    Klasse geschrieben….und Du hast Recht..am Anfang fand ich fast auf jedem Account Inspirationen.. heute muß ich das suchen.
    Ich finde es super dass du kritisch bist und die Dinge beim Namen nennnst.

  5. frolleindingens
    Juni 28, 2021 / 20:03

    Du hast sooo Recht!!! Ich hab im Moment auch anderes im Kopf als Insta usw! So alles ist gerade wichtiger als Sozialmedia!
    Ich bin heute endlich dazu gekommen mir neue Unterwäsche zu kaufen! Nix was mit Mode und Trend zu tun hat aber es war mir wichtig! Ich war stundenlang in der Stadt unterwegs und mir hat nix wirklich gefallen (wahrscheinlich weil ich mehr als genug hab?)
    Auch dieser Hype mit Taschen… ich hab 2 LV(Vintage) und das reicht! Ich hab so viele das ich gerade wieder 2 Mädels glücklich gemacht hab! Zuviel das ich unbedingt haben musste weil alle es hatten!
    Was tun wir uns an? Diese Vergleicherei und das filtern und bearbeiten…es hat mit Leben nichts mehr zu tun!
    Drama an jeder Ecke! Wenn Insta meinen Account sperrt dann werde ich keinen neuen eröffnen!
    Dann ist das so! Vermisse das gerade überhaupt nicht!

    • Juni 29, 2021 / 06:32

      Moin Elke,

      das mit dem „mir gefällt nichts“ kenne ich nur zu gut und wollte ich früher vielleicht noch was haben was andere hatten beschränkt sich das heute lediglich auf Klassiker die einfach super zeitlos sind und somit tatsächlich ja öfter mal zu sehen sind … und du hast Recht, es fehlt nichts wenn man auf instagram nicht unterwegs ist. Vergleichen war noch nie mein Ding, da bin ich schon immer raus.

      Ganz liebe Grüße
      Stefanie

  6. Shopi
    Juni 28, 2021 / 23:57

    Sprichst mir aus tiefster Seele

  7. Britta
    Juni 29, 2021 / 11:03

    Hallo Stefanie,

    Ich finde Du bist eine der bestangezogensten Frauen auf Insta. Ich würde mich ohne Bedenken in deine Hände begeben und beraten lassen. Neugierig darauf wie Du mich siehst, und offen für Neues ❤️.Keine „Schleimerei“ jetzt ☺️!
    Du hast absolut Recht mit dem was Du schreibst! Dieses Überflutung von immer den selben Looks, Ratschlägen und Präsentationen lässt einen schlicht abstumpfen…. und man wird gelangweilt.
    Man verteilt ❤️… automatisch wie ein Roboter.
    Ich bin auch nicht mehr so präsent wie am Anfang auf Insta unterwegs.
    Der Focus meiner Fotos besteht gar nicht so auf das Outfit das ich trage, sondern eher auf die kleinen Geschichten des Alltags.

    Ich drücke Dich ganz fest

    Britta

    • Juli 5, 2021 / 13:41

      Hallo Britta,

      Ja, einem Roboter gleich tippt man da alles an was gezeigt wird und nimmt es trotzdem überhaupt nicht mehr wahr. Ich überlege tatsächlich auch wenn es mich freut das mich Menschen auf instagram als „Vorbild“ in welcher Art und Weise auch immer sehen mich da zurück zu ziehen. Natürlich kann ich schon alleine beruflich nicht einfach meinen Account dicht machen aber evtl einen Schritt weiter gehen und eben nicht mehr – so wie auf meinem Blog – regelmäßig posten. Das was du ja auf instagram machst, Geschichten erzählen, das mache ich hier.
      Mal sehen was da noch alles so passiert

      Liebe Grüße und mit dir würde ich sofort los ziehen
      Stefanie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert