
Fluch oder Segen?
Heute befasse ich mich mal mit einem ganz anderen Thema. Social Media, insbesondere mit dem Thema Instagram.
Wie schon in meiner Story angekündigt und auch auf Instagram mehrfach durchscheinen lassen, verliere ich immer mehr die Lust an dieser sogenannten „sozialen“ App. Immer mehr werden wir von Instagram gewissen Zwängen ausgesetzt wollen wir mehr Follower, Reichweite, Likes oder Kommentare erhalten. Natürlich wissen wir auch alle das der böse, böse Algorithmus daran schuld ist. Hier lege ich das erste mal Veto ein! Nein, der Algorithmus ist dafür nicht verantwortlich sondern wir, weil wir wie eine Schar blinder Gänse genau das tun was Instagram uns vor gibt. Das Problem ist nur… würden wir es nicht tun, die breite Masse bei diesem Spiel nicht mitmachen, wäre auch der Algorithmus ein anderer. Soviel erst einmal zur Theorie.
Praktisch gesehen wird sich da aber wenig ändern denn die Gier der Instagram Nutzer nach Likes und Anerkennung, nach tausenden Followern ist einfach zu hoch. Würden sonst täglich neue Apps auf dem Markt erscheinen die es ermöglichen Follower, Likes und Kommentare zu kaufen? Nein, denn die Verlockung jeden Tag von anderen, skurrilerweise völlig fremden gebauchpinselt zu werden ist viel zu gross. Bitte versteht mich nicht falsch. Generell finde ich es nicht verwerflich sich ein Lob, eine kleine Anerkennung, für seine Arbeit und Mühe zu wünschen. Und geben wir es ruhig alle zu, nicht in jedem, aber doch in sehr vielen Bildern die wir täglich auf Instagram posten steckt Mühe und Arbeit. Die Zeit, die es kostet sich Gedanken zu machen über passende Locations, Make Up, passendes Outfit, Fotoshootings, Bildbearbeitung, etc. rechne ich hier nicht mit, denn dieses ist bei jedem anders. Ich umschriebe es mal so: jeder hat ein anderes empfinden von Qualität der Darbietung. Das ist meines Erachtens auch gut so. Nur frage ich mich, warum folgt mir ein Account und entflogt mir spätestens zwei Tage später wieder nur weil ich nicht zurück folge, weil er mich weder inspiriert noch ich ihn interessant finde? Ganz einfach, der böse, böse Algorithmus fordert von uns alle paar Tage so und so viel neuen Accounts zu folgen um überhaupt selbst gesehen zu werden. STOPP! Auch das ist ein hausgemachtes Problem. Würden alle Nutzer einfach ehrlich bleiben und nur dort folgen wo Sympathie etc. besteht… die Bilder liken die wirklich gefallen bzw. eine Sympathie besteht würde auch wieder Authentizität auf Instagram einziehen. Zumindest was die Anerkennung anbelangt. Ich rede hier mit Absicht nicht von dem wie sich ein Mensch auf Instagram darstellt und in wie weit diese Darstellung mit der Realität überein stimmt. Das bleibt meines Erachtens tatsächlich jedem selbst überlassen in wieweit er die Öffentlichkeit einen Einblick gewährt. Bedenklich finde ich es nur wenn sich für eine App, die Anerkennung durch Nutzer dieser App, in Unkosten, etc. gestürzt wird um dem vermeintlichen Trend entsprechend möglichst viele Likes zu bekommen. Dazu aber demnächst mehr in einem anderen Artikel hier auf meinem Blog.
Meine Konsequenzen
Ich für mich habe beschlossen wieder zu den Wurzeln zurück zu kehren, denn auch ich muss zu geben mich eine zeitlang mit dem Virus „Mehr und noch mehr und es ist immer noch nicht genug“ infiziert zu haben. Meine Erfahrung zeigte mir jedoch, dass ich mich selbst dadurch unter Stress setzte. Den Spass an dem Ganzen verloren habe. Es mich wahnsinnig nervte von einem täglich überquellenden Postfach bezüglich Kooperationsanfragen für irgendwelchen Müll empfangen zu werden. Nichts gegen Kooperationen die passen, damit meine ich Produkte hinter denen ich voll und ganz stehe. Aber Leute, mal ehrlich, ICH kann nicht beurteilen ob z.B. eine Creme so super ist wie es hier viele in die Kamera erzählen wenn ich jeden zweiten Tag ein neues Produkt teste… ach ja … natürlich sind die alle soooo super! Jeder der ein bisschen Gribs in der Birne hat weiss, dass das niemand kann weil eine einmalige Anwendung dazu nicht ausreicht alleine weil die Haut viel länger brauch sich darauf ein zu stellen. Auch sehe ich es persönlich nicht ein kostenlos Werbung zu machen bei der ich später sogar drauf lege, denn ich bin es ja die diese mir „kostenlos“ zugesandten Waren bei der Steuer angeben muss und selbige auch versteuern muss. Sprich ich bezahle im Endeffekt dafür Werbung machen zu dürfen die in meinen Augen unglaubwürdig ist. Zumindest wie sie so oft auf Instagram präsentiert wird. Sorry, ich möchte hier definitiv keinem zu nahe treten, was ihr macht ist eure Sache, nur ich persönlich mache da halt nicht mit.
Um dem Ganzen Einhalt zu gebieten entfernte ich schon vor einiger Zeit mehr als 10.000 Follower. Alles Profile die mir zwar folgten, mit denen es aber keinen Austausch gab. Witziger Weise, aber absolut nicht unerwartet, entfolgten mir darauf hin nochmals gut 10% die zuvor sehr aktiv waren. Eine Bestätigung für mich, dass es nicht um den Inhalt oder gar meine Persönlichkeit ging die ich auf meinem Profil zeige sondern lediglich darum einen Account mit Ü10K zu folgen.
Eine ganze Weile schaute ich mir nun das Treiben weiter an und stellte fest: ich bin immer noch unzufrieden und genervt. Den Entschluss meine Aktivitäten auf Instagram komplett ein zu stellen verwarf ich sofort wieder, denn dafür habe ich hier zu viele wirklich nette Menschen kennen gelernt. Den Entschluss aber nicht zum Spielball zu werden, den verwarf ich nicht.
Also entfolgte ich gestern Abend all denjenigen Profilen, die für mich keinerlei Bereicherung darstellen. Ich rechnete damit, dass der grösste Teil derer denen ich erfolgte mir auch entfolgten, auch mit dem einen oder anderem bissigen Kommentar. Mit einer derartigen Anfeindung aber definitiv nicht.
IUm das hier noch mal klar zu stellen, für alle, ein Entfolgen meinerseits bedeutet nicht das ein Account schlecht oder was auch immer ist, es bedeutet lediglich das dieser Account nicht meinen Interessen entspricht und ich Platz und Zeit für das schaffen möchte was mich bereichert. Mich interessiert. Und das muss weder die Mode noch die Qualität des Accounts sein, sondern der Mensch bzw. der Austausch der stattfindet. Weiter muss ich darauf denke ich nicht eingehen, denn ich bezweifle dass Menschen die so hasserfüllt reagieren sich die Mühe machen diesen Beitrag in meinem Blog zu lesen.
Die Zukunft
Weiterhin werde ich auf Instagram aktiv bleiben, aber so wie ich es früher tat. Ich habe mich von hohen Zahlen die einem den Verstand schon mal umnebeln können verabschiedet und freue mich auf einen ehrlichen Austausch und eine funktionierende Community. Ich werde weiterhin so gut wie keine Werbung machen, denn mein Account ist ein Hobby und keine Werbeplattform. Auf Instagram habe ich heute eine Umfrage gestartet und ich bin auf das Ergebnis gespannt, denn ich möchte meine Aktivitäten mehr auf meinen Blog verlegen und freue mich selbstverständlich auch hier eine grosse Leserschaft zu haben. Es wird mehr Beiträge geben, nicht nur über Mode, Lifestyle und Co. Aber: auch der Blog ist und bleibt ein Hobby.
Love, Stefanie
Ps. dieser Artikel verzichtet gänzlich auf Fotos, Verlinkungen, etc. Sollte sich jemand angegriffen, auf den Schlips getreten oder beleidigt fühlen so bitte ich hierfür um Entschuldigung. Es liegt mir fern jemanden anzugreifen. Danke für euer Verständnis
Sehr gut geschrieben liebe Stefanie!!!!!
LG Marianna
Autor
Vielen lieben Dank Marianna!!!!
Hey Liebes, ich bin ganz bei Dir! Du hast meine Gedanken exakt ausgedrückt .Dein Account ist und bleibt einer meiner Lieblinge! Frech,inspirierend, sehr ästhetisch und geschmackvoll.
Lieben Gruß aus Spanien
Britta
Autor
Hallo Britta,
Vielen vielen Dank für deine lieben Worte. Du weißt das ich dich und deinen Account auch sehr mag … anders, frech witzig … genau meins also
Ganz liebe Grüße aus dem verregneten Frankfurt nach Spanien zu Dir
Bis bald
Klasse geschrieben und du hast ja so recht, Instagram ist wie ein Spiel und deshalb auch ein Hobby.
Ich werde auf jeden Fall deine Blogs weiter lesen.
Liebe Grüsse Tina
Autor
Hallo Tina,
Ich freue mich sehr wenn du hier des öffteren zum lesen rein schaust aber wir werden uns sicherlich auch weiterhin auf Instagram sehen. Bin da ja nicht weg, lasse mich nur nicht zum Spielball machen
Beste Grüße
Stefanie
Ganz klasse geschrieben
Freu mich das es durch deine Instagramunlust hier wieder mehr tolle Beiträge zu lesen gibt
Liebe Grüße
Monika
Autor
Hallo Monika,
Ich freue mich auch wieder mehr zu schrieben, gebe ich offen und ehrlich zu
Nich mehr freue ich mich wenn das dann auch noch gefällt
Bis bald
Stefanie
Liebe Stefanie,
Du sprichst mir aus der Seele und ich schau bei Dir immer gerne vorbei, hier und auf Insta, sofern es meine Zeit erlaubt und wenn mich ein Thema anspricht und interessiert. Ich bin niemanden böse, wenn er mir nicht mehr folgt und aus Prinzip habe ich mir angewöhnt, bei neuen Follower, diese genau anzusehen und dann entweder gleich zu verabschieden oder abzuwarten, was passiert.
Momentan habe ich von diesen Bauchladeninfluencern die Nase voll. Ich habe vor Wochen meine erste Kooperation unbezahlt angenommen und gleich erklärt, dass ich nur darüber kurz berichte, wenn sich nach einer Testphase ein sichtbarer Erfolg einstellt und wohlgesagt kein Kosmetikprodukt. Werde mich in nächster Zeit unter der Woche rarer machen und die Kolumne nur einmal am Wochenende schreiben. Aber bei 700 Follower brauche ich mir sowieso keinen Druck zu machen.
Finde einen Blog zu lesen, macht mehr Spaß. Daher irgendwann verlege ich mich doch auch dahin, sofern ich beim Webdesign Hilfe bekomme.
Ganz liebe Grüße EvelinWakri
Autor
Liebe Evelin,
Vorab erstmal vielen Dank für deine lieben Worte und jetzt zu Dir.
Ich freue mich wahnsinnig wenn du einen Blog eröffnest denn ich gebe zu, auf Instagram gehen mir Deine Texte auch schon mal unter. Die Konzetration die man beim lesen eines Blogs aufbringt ist einfach höher.
Freue mich auf deine nächste Weekend Kolumne
Liebe Grüße
Stefanie
Toll geschrieben und ich sehe Instagram mittlerweile auch eher nur als Hobby, und das mache ich nur noch wenn ich Lust dazu habe und nicht mit Druck täglich damit mir niemand entfolgt oder ich sogar noch wachsen kann. Ich bin einfach nur froh jemand so tollen wie dich über diese Plattform kennen gelernt zu haben!
Autor
Danke schön liebe Steffi, und ja, man lernt wirklich den einen u d anderen sehr netten Menschen kennen aber es ist sicherlich eine kluge Entscheidung sich meinem Zwang aus zündeten … auch nicht nur was Instagram betrifft
Freue mich wenn wir uns bald mal wieder sehen
Super ehrlich und auf den Punkt geschrieben liebe Stefanie Ich werde auf alle Fälle weitermachen und das ganze nicht mehr soo ernst nehmen denn eigentlich ist es ja nur ein Hobby ! Liebe Grüße
Autor
Genau so ist es .., ein Hobby, eine Freizeitbeschäftigung die Spaß machen soll ohn eeinen Wettkampf zu integrieren … freue mich wenn du dabei bleibst, würde dich vermissen
Hi Steffi,
ein guter und ehrlicher Beitrag. Auch hier kann ich 1:1 unterschreiben.
Ich habe über 6000 blockierte Konten und manchmal das Gefühl, das ich nur am Blockieren bin. Auch die Unehrlichkeit finde ich sehr schade. Die Tussibag kann ich nicht mehr sehen und Leute, die für alles werben finde ich unglaubwürdig. Aber jeder kann letztendlich machen, was ihn glücklich macht.
Auch mich hat Instagram in gewisser Art- und Weise enttäuscht, aber auch hier gebe ich Dir Recht, dass wenn die Follower sich anders verhalten würden, dann würde Vieles auch vielleicht anders aussehen.
Viele Grüße
ladybusiness.shop
Autor
Hallo Liebes,
Blockieren muss man die Konten nicht gleich, zumindest tue ich das nicht, ich entferne sie einfach nur aus meiner Follower Liste. Wieso hat Dich Instagram enttäuscht? Ich bin nicht enttäuscht von dieser App, ich finde nur schade welchen Weg viele der Nutzer gehen .. aber das hast du ja auch angesprochen … wirkliche Inspiration bleibt aus oder verkümmert und man sieht sich an gewissen Dingen tot weil unfachmännisch wirklich gefühlt JEDER dafür wirbt… hoffen wir auf Besserung
Liebe Grüße
Stefanie
Liebe Stephanie,
sich auf Instagram nicht zu verlieren, ist gar nicht so einfach. Ich freue mich jedenfalls, dass wir uns gefunden haben. Und das zuerst tatsächlich offline 🙂
Auf weiteren Austausch mit dir freutr sich Sabina
Autor
Liebe Sabina,
Ich freue mich auch darauf und vielen lieben Dank für Deine Verlinkung.
Vielleicht klappt es ja bald mal auf einen Kaffee
Ganz liebe Grüße
Stefanie