Haute Couture meets Streetwear

Marcell von Berlin meets Frankfurt


Lange tuschelte man in der Frankfurter Goethestrasse wer denn nun die ehemalige Fläche von Ermandegildo Zegna übernimmt. Die Anküdigung eines Spätis, einen der typischen berliner Nachtkioske, trieb so manchen alt eingesessenen Gothestrassen Besucher die Fragezeichen in die Augen. Ein Nachtkiosk auf der Luxusmeile in Frankfurt? Das kann nicht sein! Doch genau das gibt es nun. Mit einem riesigen Paukenschlag eröffnete das Berliner Lable Marcell von Berlin dann samt einem Späti im Eingangsbereich am 2. November auf 600 qm seine Pforten mit einer mehr als gelungenen Eröffnungparty. Dazu komme ich aber noch, erst einmal etwas mehr über das Label und den Designer.

Marcell von Berlin

Designer Marcell von Berlin (Foto bend Kammerer)

Das Label Marcell von Berlin wurde von dem Designer Marcell von Berlin, mit bürgerlichem Namen Piotre Pustul, 2011 in Berlin gegründet. Marcell ist Designer aus Leidenschaft und wurde schon in frühester Kindheit durch seine Oma und Tante, die beide Schneiderinnen waren, geprägt. Nach seinem Studium am Parsons College in New York sammelte er praktische Erfahrungen bei Michael Kors und Donna Karan bevor er sich als Designer in Berlin Selbstständig machte. Angeregt von der Schnellebigkeit sowie der Clubcultur der Multikulti Stadt Berlin hat er hier seinen ersten Store eröffnet.

Glamour für Frankfurt

Marcell von Berlin beweist ein äußerstes Geschick Haute Couture tragbar zu machen. Seine Handwerkskunst beweist er eindrucksvoll. Ob bei einer Abendrobe für den grossen Auftritt oder einer Bomberjacke, seine Handschrift ist unverkennbar. Zwei mal im Jahr dürfen wir uns auf Ready to Wear Kollektionen freuen. Die edeln Materialien sowie ausgefallenen Muster sind oft provokant und zeigen wohl am deutlichsten den Charakter der Labels: Haute Couture meets Streetart. Aber genau das ist es was mich so sehr daran fasziniert. Eine klassische Robe mit den „Label Gummi Bändern“ als Träger ist für mich der perfekte Stilbruch, Darum geht es auch Marcell von Berlin. Er will Stilbrüche.

Stilbruch als Markenzeichen

Rabea Schif und ihr Freund am 1. November 2018,bei der Eröffnung des Popup Store in der Goethestraße in Frankfurt. (Foto Bernd Kammerer)

Oben erwähnter Stilbruch zeigt sich nicht nur in den Kollektionen, sondern auch im Pop-up Store.

Angekündigter Späti ist tatsächlich zu finden, er ist sogar das erste was man sieht, betritt man den Store der in „Rohbau-Athmospäre“ gehalten ist.

Kahle Betonmauern, kuscheln hier im Erdgeschoss mit schweren Samtvorängen und einer Longe mit riesen Sofas und vielen Golddetails. Dazwischen hängen die beliebten Designer Stücke vereinzelt und man ist schier überwältigt von soviel freier Fläche. Ich persönlich mag es wenn nicht alles gequetscht ist und man Raum hat alles auf sich wirken zu lassen. Genau das ist hier der Fall.

Begibt man sich dann in den ersten Stock erwartet einen die nächste Überraschung. Befindet sich linksseitig noch ein Rondel an dem man die Abendroben bewundern kann so dominiert ansonsten eine Kunstausstellung von Ron Miller

Streetart in der auch wieder die Mode und die Weiblichkeit im Vordergrund steht. Viele Stücke extra für Frankfurt entworfen. Eine sehr gelungene Kombination und definitiv einzigartig in Frankfurt.

BlnxFfm

Bei der Eröffnung des Pop-up Stores Marcell von Berlin am 2. November 2018 wurde definitiv klar das Frankfurt auch Pary kann. Die sonst oft als etwas angestaubte Luxus Shopping Mall bekannte Goethestrasse erlebte mit einem Paukenschlag eine Verjüngungskur.

Patrik Mason (Foto Bernd Kammerer)

Die geladenen Gäste, darunter auch viele bekannte Influencer, wurden von Patrik Masonam Mischpult richtig eingeheizt.

Patrik Mason (Foto Bernd Kammerer)

Selbst der spiessigste Anzugträger entledigte sich irgendwann seiner Krawatte und rockte zu den heissen Beats und liess sich von der Wahnsinns Performance von Patrik Masson mitreißen.

Foto: Bernd Kammerer

Für das leibliche Wohl war dank des Spätis auch gesorgt und der Champaner floss bis tief in die Nacht. Marcell von Berlin hat „Hallo“ gesagt und Frankfurt ist aufgewacht.

Marry Kissmas

Nach der Party ist vor der Party

Wussten viele Anfang November nicht wer Marcell von Berlin ist, bzw. Kannte kaum jemand das Berliner Label, so änderte sich das nun schlagartig. Die grandiose Eröffnungsparty war noch in aller Munde und zu Marry Kissmas kamen sie alle. Von den üblichen Verdächtigen, die ganz nach dem Motto „sehen und gesehen werden“ einfach bei jedem Event anwesend sein müssen, kamen auch viele wirklich Modeinteressierten um sich die Kollektionen bei einem Glas Champagner und toller Stimmung an zu sehen. Keiner wollte sich diesen Event entgehen lassen. Marcell von Berlin hatte auch noch ein kleines Weihnachtsgeschenk für alle kaufwilligen in Form von einem Rabatt auf die Kollektion für seine Gäste in petto. Ein schöne Idee die Dankbar angenommen wurde.

Claudia, Sabina und ich

Ein weiteres Highlight für viele der Gäste war auch die Ausstellung im Obergeschoss des Künstler Trios Ron Miller. Dazu aber demnächst hier in einem gesonderten Beitrag mehr. Wieder einmal ein rundum gelungener Event in der sonst etwas angestaubten Goethestrasse. Danke an Marcell von Berlin.

Mein persönliches Resümees

Ich persönlich bin „voll in Love“ mit den coolen Stücken von Marcell von Berlin. Selten entdecke ich einen Designer bei dem mir (fast) alles einfach nur super gefällt und – würde dass mein Budget zulassen – ich am liebsten die komplette Kollektion kaufen würde. Die verwendeten Materialien, das Spiel mit der Provokation, der Mix aus Streetstyle und Haute Couture ist einfach genau Meins. Ich bin schlicht und einfach gesagt begeistert und hoffe, dass uns in Frankfurt Marcell von Berlin noch lange erhalten bleibt und der Pop-up Store in der Goethestrasse in die Verlängerung geht. Sicherlich wird es auch daran liegen wie die Mode von Marcell von Berlin bei den Frankfurtern angenommen wird und in wie weit das Label es schafft seinen Bekanntheitsgrad auch ausserhalb der Partyszene zu steigern. Ein Anfang wurde gemacht …. mit Ausrufezeichen…

Ich hoffe das noch ganz viele Menschen genauso begeistert sein werden wie ich und wünsche Marcell von Berlin und seinem Team jeden erdenklichen Erfolg

Love, Stefanie

8 Kommentare

  1. Sabine.im.Glueck
    Januar 2, 2019 / 18:24

    Danke für den ausführlichen Bericht. Wenn ich mal in der Nähe bin, muss ich unbedingt dort vorbei schauen.

    • Januar 2, 2019 / 18:40

      Hallo Sabine,
      es lohnt sich wirklich dort rein zu schauen und wie ich dich kenne ist die Mode genau dein Ding!
      Liebe Grüße
      Stefanie

  2. EvelinWakri
    Januar 6, 2019 / 10:16

    Jetzt gibt es noch einen Grund mehr Frankfurt wieder einen Besuch abzustatten. Ein fantastischer Beitag und ganz tolle Fotos liebe Stefanie! Du präsentierst immer das Außergewöhnliche, dass das nicht jeder kennt und trägt! Genau das macht Dich und Deinen Blog so interessant… Fashion und Streetwear HighClass!
    Schönen Sonntag Liebes und herzliche Grüße
    EvelinWakri

    • Januar 6, 2019 / 12:23

      Hallo Evelin, vielen herzlichen Dank für Deine lieben Worte. Genau das versuche ich auch immer wieder zu zeigen und freue mich wenn ich auf Begeisterung treffe.
      Liebe Grüße
      Stefanie

  3. Januar 15, 2019 / 15:37

    Liebe Stefanie,

    das klingt einfach fabelhaft was du in diesem Beitrag beschreibst!!!
    Ich weiß schon wo ich als erstes reinstolper wenn ich wieder in Frankfurt bin 😉

    Drück Dich,
    Anette à la Heppiness

    • Januar 22, 2019 / 04:52

      Liebe Anette,
      Du wirst sicherlich nicht enttäuscht sein.
      Drück dich auch …
      LG Stefanie

  4. Monika Vester
    Januar 30, 2019 / 22:42

    wird auf jeden Fall eine 1. Anlaufstelle wenn ich in Frankfurt bin
    so klasse geschrieben das man am liebsten sofort los fahren würde

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert