
Bei meinen Recherchen zu aktuellen und kommenden Trends stolpere ich immer wieder über absoluten crazy shit der mir absolut keine Ruhe lässt. Immer wieder verfalle ich, bevorzugt bei absolut unnötigem und meist echt schweineteurem, dem Haben-Wollen-Syndrom.
Nachdem ich mich ja einige Zeit bei euch nicht gemeldet habe, an dieser Stelle ein fettes Sorry aber ich fand einfach keine Zeit für einen neuen Beitrag hier auf dem Blog, da ich mit anderen Dingen zu beschäftigt war und auch noch bin, dachte ich mir heute gibt’s mal was zum Lachen. Selbstironie und ein Grinsen ist ja bekanntlich gerade in stressigen Situation Gold wert. Also wie gesagt, heute mache ich mich mal gehörig über mich und mein Haben wollen Gen lustig, was grundsätzlich nur in den unpassendsten Momenten überhaupt auf sich aufmerksam macht.
Ja, auch ich habe es …

Sehr viele von meinen Lesern berichten immer wieder, sie können in gewissen Momenten einfach nicht wiedersehen sich gegen das haben wollen zu wehren. So muss der überteuerte zwölfzigtausenste Mantel oder die hundertsten Paar Schuhe doch schnell in den Einkaufskorb geschoben werden. Ein Klick, Augenzeugen und durch, die Kreditkarte ächzt. Mit Herzklopfen und ordentlich Adrenalin haben wir es getan. Wir gönnen uns! Der kleine fiese nagende Gedanke an der Ebbe in unserem Portmonee und dem überfüllten Kleiderschrank wird von der anfänglichen Euphorie schnell zum schweigen gebracht. Doch spätestens an Tag zwei erwachen wir mit schlechtem Gewissen. Kommt das Packet mit all den Dingen die wir da nicht brauchen ist die euphorische Stimmung schon lange Vergangenheit. So wird es lustlos ausgepackt, anprobiert, begutachtet und im besten Fall (nicht für die Umwelt aber für unser Konto) zurück geschickt. Andere schaffen es nicht den eigenen Fehler zu gestehen, sich der Schmach hinzugeben sich einzugestehen, das ist momentan nicht drin. Also wird es versteckt in der hintersten Ecke und fristet dort sein eigen leid. Der Mitbewohner oder GöGa nichts ahnend, bekommt es Wochen später präsentiert, als ein Teil was ja schon sooooo alt ist. Was wir angeblich schon hunderte Male trugen und unser Gegenüber entrüstet Unaufmerksamkeit unterstellt bekommt. Hand auf Herz Ladys und Gentlemans, wer erkennt sich hier wieder?
Tatsächlich gab es in meinem Leben auch Zeiten in denen ich das verrückte Tun der Vernunft vorzog und auch all diese Techniken des Selbstbetrugs samt Partner an schummeln praktizierte. Nicht oft, aber das ein oder andere mal. Heute bin ich froh diesem Wahnsinn nicht mehr verfallen zu sein. Trotzdem macht die Vernunft auch nicht immer glücklich und selbst wenn man sich anständig wehrt gegen Crazy Shit, so schwirrt er doch oft in den Gedanken und lässt einen einfach keine Ruhe.
Ich habe mich dieses Jahr erfolgreich gegen den ganzen verrückten scheiss gewehrt, ok, aber da gibt’s immer noch ein paar Teile die ich unbedingt, gegen jegliche Vernunft, haben will. Und ja, ich gebe es zu, hätte ich momentan Budget frei, so würde ich wohl jedem dieser Teile erliegen. Fragt sich jetzt nur ob es ein Segen ist dafür gerade kein Budget zur Verfügung zu haben. Egal, hier kommen erst mal meine Objekte der Begierde
Thighs von Chanel

Diese Teile für sage und schreibe fast 400 Taler waren für mich schon zum Greifen nahe. Eine gute Kundin wollte sie mir als Dankeschön schenken und da lag das Investment in Form von Perlon vor meiner Nase. Zugreifen oder vernünftig sein war hier nun die große Frage. Bei dem großzügigen Geschenk war ich nicht gebunden an diese Versuchung und so entscheid ich mich damals, praktisch wie ich nun mal bin, für etwas anderes. Ein paar Gummistiefel mussten es sein. Die Vernunft sagte mir davon hätte ich mehr und sie waren unwesentlich teurer. Also war die Entscheidung gefallen. Glücklich zog ich von dannen. Nutze die Stiefelchen oft und gerne und bin wirklich happy mit meiner Entscheidung, ja wenn da nich das haben wollen wäre, sogar wunschlos glücklich. Denn seit diesem Tag lassen mir die schwarzen Strümpfe mit CC Logo einfach keine Ruhe. Ich will sie haben und weiß doch dieser Wunsch wird unerfüllt bleiben. Unabhängig von dem Wahnsinn für ein paar Perlon Strumpfhosen, die bestimmt echt schnell kaputt gehen können, so viele Taler hin zu blättern, gibt es sie zur Zeit nicht mehr. Ausverkauft, das wohl schlimmste Wort für jeden der sein haben wollen gen gerade nicht kontrolliert bekommt.
Hermès Kelly Bag

Ach ja, die kleine süße Kelly, sie hat es mir angetan, ich berichtete bereits hier auf dem Blog über das Trübsal was ich blase wenn ich an sie denke. Diese kleine niedliche Tasche, sie baumelt auch nicht lässig an meinem Handgelenk. Leider hat sich niemand gefunden, weder Christkind noch Weihnachtsmann oder Engel der zu meinem Geburtstag kam, der in selbstloser Art und Weise den Schmerz von mir nahm. Nun ja, auch hier wird wohl mein haben wollen Gen länger keine Befriedigung erlangen und mich immer wieder zwicken und zwacken.
Prada Loafer

„Ausverkauft in deiner Größe“ war hier bei diesem Schuh der Moment als ich ins Abseits geriet. Klar erübrigte sich die Diskussion zwischen meiner Vernunft und dem Unsinn die beide mal auf meinem Schultern saßen und brav die Klappe hielten. Leider schweigt das doofe Gen aber nicht und Instagram ist da auch böse. Denn immer zeigt es mir besagtes Produkt der Begierde rauf und runter. Das ist als sei man auf Diät und bekomme nur noch EssensPosts angezeigt. Der Magen knurrt und das Verlangen wird fast unerträglich. Böses Insta böses!
Chanel Loafer

Natürlich bin ich tatsächlich hier einmal – passiert mir sonst normal nicht – von Insta angefixt worden. Ich sage doch diese Plattform hat Böses im Sinn, erst zeigt sie mir mein Essen wenn ich auf Diät bin und jetzt das: der schönste Loafer überhäuft wird mir hier präsentiert. Nicht, dass ich ihn brauche (wobei, doch ich brauche ihn!!!!!) denn ich habe einen von Chanel (rede keinen Mist, der hat keine dicke Sohle und ist mit Silber, also komplette was anderes) aber ich hätte ihn nun mal gerne. Nun ja, ihr könnt euch denken, auch dieses gute Stück verfolgt mich in meinen Träumen und nur Instagram ist schuld! Und natürlich dieses eine Gen.
Letzte Hoffnung

Ihr seht, ich befinde mich in einem besorgniserregend Zustand und im Kriegszustand mit meinen Genen. Das Haben-Wollen will deutlich mehr Aufmerksamkeit und fühlt sich total vernachlässigt gegenüber dem der Minimalistin. Es schimpft auch auf die Vernunft, und die Unvernunft und das Risiko blasen ins selbe Horn. Teufelchen und Engelchen auf meinen Schultern streiten sich ziemlich laut ununterbrochen, ein Frieden zwischen den Streithähnen kaum zu denken. Selbst Herz und Verstand gehen nicht mehr Hand in Hand. Ich bin froh wenn sie überhaupt weiter miteinander kommunizieren. Also muss da schnell eine Lösung her. Ein Lottogewinn, der wäre fein, eine Erbschaft von einem unbekannten Verwandten, ein herzhaftes Lachen mit einem Glas Wein, die Gewissheit darüber ich lass das sein, mit all dem Crazy Shit, den ich dann doch so gerne hätte…
Love, Stefanie
Hach liebe Steffi, wer kennt es nicht?!?
Du hast wieder so klasse geschrieben, du nimmst mich immer so mit…! Danke dir !
Ich liebe deine, ich nenn es mal, Geschichten! Überleg doch mal ein Kurzgeschichten Buch zu schreiben Ich wäre als erstes im Buch Laden…
Hab einen schönen Sonntag!
Ganz liebe Grüße
Betty
Autor
Hi Betty,
Vielen lieben Dank! Haha, ja, das mit den Kurzgeschichten ist so ein Thema. Tatsächlich schrieb ich sie schon zu Schulzeiten für die Schülerzeitung und danach gab es Dir ein oder andere sogar etwas längere. Aber irgendwie kann ich mich nicht so durch ringen das mal in Angriff zu nehmen. Auch weil ich gerade jetzt mit anderen Themen beschäftigt bin und kaum Zeit zum schrieben eines Beitrags hier auf dem Blog finde. Ich denke aber hier wird es auch wieder etwas persönlicher insgesamt wenn ich nicht täglich schreibe.
Ganz liebe Grüße
Stefanie
Hallo Stefanie,
wer kennt das nicht . Super unterhaltsam und witzig geschrieben . Ich habe mich voll wiedererkannt .
Aber ich bin stolz auf mich ich kann immer besser verzichten .
Lieben Gruß
Britta
Autor
Hi Britta,
Jepp, verzichten kann ich auch fantastisch, aber trotzdem juckst mich bei ein paar Dingen enorm … wobei ich zugebe wenn ich z.b. die Chanel Loafer hätte würde ich die Prada sofort streichen … bin da ja prinzipiell recht übersichtlich mit meinen Wünschen
Drück dich
Stefanie
findest Du es nicht auch bedauerlich, das gerade die Dinge ausverkauft sind, die Du haben möchtest. Mir geht es jedenfalls häufig so. Andererseits ist da noch das haben wollen und es herrscht Ebbe im Portemonnaie. Ansparen ist sooooo schwer. Schließlich gibt es da zwischendurch wieder so ein Teil, was unbedingt in meinen Bestand möchte. Das Leben kann verdammt hart sein( augenzwinker)
LG
Alice
Autor
Hi Alice,
Ja, das Leben kann soooooooo unendlich schwer und traurig sein … LOL
Liebe Grüße
Guten Morgen liebe Stefanie!
Da bin ich mal froh, dass ich das erst heute lese und nicht gestern bevor ich unbedingt den Haben-Wollen-Button gedrückt habe und heute mich schon frage wofür, ich wollte doch bis 03/2021 nichts kaufen….
Danke für den amüsanten Spiegel, den Du heute uns vorgehalten hast mit Deiner köstlich erfrischenden Geschichte! Obwohl es ist ja die pure Wahrheit und ich dachte schon, Du schreibst über mich. Besonders das Kaufen und im Schrankraum verstecken. Jetzt im Lockdown eine Unmöglichkeit, doch Frau ist schlau, leider…
Aber ich schwör, ich werde mich absolut bessern. Auch wenn mich das Gen und Engelchen und Teufelchen in den Wahnsinn treiben. Die Ritschratsch, das Konto und der Mitbewohner werden dankbar sein.
In diesem Sinne eine schöne Woche und
liebe Grüße Evelin
Autor
Sehr gerne
Hi Steffi,
also ich lerne jeden Tag mein „Habenwollen“ unter Kontrolle zu bekommen. Ich lege Wunschlisten an und kaufe nur das was ich schon lange drauf gehabt habe.
So hat Mytheresa einiges an Umsatz und Gewinn verloren…
Eine Freundin hat mir zum Umdenken geholfen. Ich persönlich glaube, dass speziell wir Frauen dazu neigen uns zu belohnen. Da gibt es dieses „Habenwollen“ und die „Kurzschlüsse“, die dazu führen, dass im Portmonee Ebbe im Anschluss herrscht. Aber auch ein paar schöne Tulpen oder ein Buch kann das leiser werden lassen. Und es muss auch nicht immer Chanel, Gucci und Co. sein.
Ich glaube nämlich, dass in dem Spruch: „Man kauft was man nicht braucht, für Geld das man nicht hat, für Leute die man nicht mag“ einiges an Wahrheit drinnen steckt.
LG
Katharina
Autor
Hi Katharina,
Ich lege mir schon seit sehr langem Listen an, habe darüber bereits hier berichtet und verfalle nicht dem … wie du es nennst … sehr weiblichem Gen des Haben Wollens. Dankbar bin ich auch noch nie irgendwo durch Statussymbole in Form von Handtaschen dazu gehören zu wollen und sich meine Belohnungen bei weitem nicht auf neue Kleidung etc beschränken. Aber trotzdem streiten da mal Engelchen mit Teufelchen und ich amüsiere mich köstlich wenn ich ihnen zusehe denn den Gewinner kenne ich
Liebe Grüße
Stefanie
Liebe Grüße