
Bereits ziemlich genau vor einem Jahr berichtete ich über das Comeback des Catsuits. Der hautenge Einteiler mauserte sich mittlerweile zum ausgewachsenen Trend. War es letztes Jahr noch nicht wirklich leicht das passende Objekt der Begierde zu ergattern, so stehen uns dieses Jahr viele unterschiedliche Modelle in allen Preisklassen zur Verfügung. Ich sehe schon wie einige meiner verehrten Leserschaft angewidert den Mund verziehen und kopfschüttelnd mit mir schimpfen, was ich da so als Trend anbiete, ist der Catsuit sicherlich nicht etwas für jede. Trotzdem mag ich ihn. Und nicht nur ich, schauen wir mal auf die Frühjahr Sommer Kollektionen der grossen Designer, so sehen wir viele der Kreativen haben den Catsuit für sich entdeckt und interpretieren ihn in ihren Kollektionen. Teils altbewehrte, teils völlig neue Kreationen warten hier auf uns.

Natürlich habe ich mich mal wieder heiss verliebt, in zwei besondere Stücke. Ein Suit ist von Chanel, ach, wer hätte das gedacht, und ein Exemplar von Saint Laurent, Überraschung. Der Chanel Catsuit wäre definitiv zu mehr Gelegenheiten tragbar, als das aufwendig gearbeitete Teil von YSL.

Aber ich denke, irgendwann muss sie wieder beginnen, die Event Saison. Ich finde den Anzug perfekt für den Abend. Eine super Alternative für das Abendkleid. Edel und frech. Momentan, würde ich den Catsuit wohl auch tragen, sobald es uns erlaubt, beim nächsten besuch im Restaurant. Keine Frage!

Wem diese Modelle zu auffällig sind, es geht noch extremer. Mit Muster über und über bedruckt, ob Blumen oder spacige Spähren, erweckt der Catsuit unser Begehren.

Nun, auffallen ist bekanntlich nichts für jedermann, also kommt Balenciaga mit einem wirklich schlichtem Modell daher. Genauso wie bei Chanel wird der Anzug nicht solo getragen, quasi für alle die es nicht wagen.

Alexander Wang tobt sich bei der Spitze aus, gewagt würde ich mal sagen.

Wer es eher klassisch mag, der greift ganz elegant zu einem Catsuit von Emilio Pucci. Wer kann der kann.

Nun träume ich hier von all diesen Modellen, die unabhängig von ihrer Aufmachung meist an Gymnastik und Ballet Anzüge erinnern. An Joga und Co., Sport im allgemeinen. Nur schicker sind sie alle samt als der Jogger der uns nun seit fast einem Jahr begleitet. Lustiger weise aber ähnlich zu kombinieren.

Der Catsuit ist wider erwarten bequem, wie eine Leggings mit Oberteil. Er lässt sich super einfach stylen, unter einem Jackett oder einer Bluse, dem hauch von einem Kleid, den angesagten Longwesten, einem Cadigan, mit Sneaker, Loafer, Sandalen, Stiefeln und Pumps, ein Allrounder sozusagen.

Also, ich warte dann mal auf meinen Lottogewinn um meinen Traumteilen einen schritt näher zu kommen und bin gespannt wer auch so vernarrt ist in das enge Ding.
Love, Stefanie
Ich sehe Dich auch darin liebe Stefanie und darum drücke ich mal ganz fest die Daumen für einen Lottogewinn und das es im Sommer doch auf Events damit dann geht.
Ich werde so ein Teil in meinen wundervollen Träumen tragen und gehe jetzt auf die Trainingsmatte.
Herzliche Grüße
Evelin
Autor
Hi Evelin,
auf der Trainigsmatte hatte ich diese Teile auch schon an und freu mich wenn Du Dich in deinen Träumen austobst
Liebe Grüsse
Stefanie
Hallo Stefanie,
Wer die Gelegenheit und die entsprechende Figur dafür hat einen anzuziehen dem kann man nur gratulieren ☺️☺️☺️.
Ich habe weder das eine noch das andere .
Komm gut in das Wochenende
Autor
Hi Britta,
dir auch ein wunderschönes Wochenende und Dein Wunschbeitrag ist on air
Liebe Grüsse
Stefanie
so faszinierend so ein Catsuit aussieht im Bad stelle ich mir das etwas unbequem vor.
LG
Alice
so faszinierend so ein Catsuit aussieht im Bad stelle ich mir das etwas unbequem vor.
LG
Alice
Autor
Hi Alice,
Die langärmeligen sind nicht anders als ein Overall … was das ggf halb nackt da stehen anbelangt … die mit Trägern sind da unkomplizierter … wenn auch nicht mehr angezogen … aber was soll’s … so manches Abendkleid birgt größere Risiken beim Gang ins Bad
Liebe Grüße
Stefanie