
Ob man sie nun Cardigans oder Strickjacken nennt ist völlig nebensächlich. Wichtig ist, dass die gestrickte Jacke ein absolutes Must Have in dieser Herbst Winter Saison ist. Überrascht uns das? Nicht wirklich, oder? Bei vielen ist die Strickjacke seit Jahren fester Bestandteil im Kleiderschrank. Das sie dieses Jahr so einen Hype erlebt ist wohl mal wieder den üblichen Verdächtigen wie Modezeitschriften, Fashion Influencers und sonstigen Stars und Sternchen, die wir uns gerne zum Vorbild nehmen, zu verdanken.

Vielleicht liegt es auch daran, dass wir alle etwas übersättigt sind was neue Modetrends betrifft oder wir uns nach den „guten alten Zeiten“ zurück sehnen. Zeiten in denen das Leben noch in Ordnung war. Ein Leben wie in einem modernen Märchen. Anders kann ich mir nicht erklären wie es dazu kam, dass so eine tragische Prinzessin wie Lady Di Jahre nach ihrem Tod zur Modeikone unserer Zeit erkoren wird. War ihr Stil in meinen Augen damals schon recht verspielt und spiessig geprägt, so wirkt er heute geradezu wie aus einer anderen Welt. Nicht das ich etwas gegen Diana habe, bitte nicht falsch verstehen, aber sie wirkte auf mich immer unendlich traurig und ihr Leben als einzige Tragödie. So ganz anders als im Märchen mit Happy End. Heutige Zeiten haben natürlich wie schon erwähnt und nicht mehr zu leugnen auch nichts mit einer Märchenwelt zu tun. Bei weitem nicht.

Müsste ich unsere Welt in einem Film darstellen würde ich wohl wohl zum Genre des Science Fiction samt Endzeitstimmung greifen und Kostüme a la Matrix mit derben Stiefeln, in düsteren Farben mit viel Leder wählen. Zumindest kommt es mir so vor, wenn ich den immer rauer werdenden Ton und steigende die Aggression der Menschheit betrachte, dass sich, wie in einem Film, Gut gegen Böse formatiert und kampfbereit ist um das Ende der Welt ab zu wenden. Müsste ich aus einer der letzten gezeigten Fashion-Shows eine wählen, welche die Stimmung widerspiegelt, würde ich mich wohl für die von Show von Rick Owens entscheiden. Auch wenn man in der Show noch Farbe sieht wird die Beklemmung, die gerade weit verbreitet herrscht, fast greifbar transportiert. Mich fragt aber keiner und außerdem schwenke ich ab. Damit ich mich nicht in meinen Gedanken verliere also schnell zurück zum eigentlichem Thema, der Strickjacke.

Eine Strickjacke ist für uns so selbstverständlich und es gibt sie schon so lange, dass ich sagen würde wir verbinden sie mit etwas wohligem, heimeligen. Sie ist gemütlich und hält uns warm, erinnert vielleicht sogar an unsere Kindheit als Oma uns noch regelmäßig Jäckchen strickte. Die Strickjacke verbinde ich tatsächlich unterbewusst, auch wenn ich sie modisch inszeniere, immer mit meinem zu Hause und so mit einem Ort der mir Geborgenheit schenkt. Ein Ort der mir Sicherheit bietet. Sicherheit bietet die Strickjacke uns auch in Styling Fragen, denn kaum eine andere Jacke ist einfacher und vielseitiger einsetzbar. Eine Strickjacke (warum mag ich den Begriff Cardigan nicht? Und warum ruft der Begriff Cardigan keinerlei Emotionen in mir wach?) können wir auch in jedem Alter tragen, egal ob als Männlein oder Weiblein, eine Strickjacke ist cool.

Besonders wenn wir sie in Kombination, ich berichtete bereits hier, als Twin Set tragen oder lässig über Pullover oder Shirt zu Jeans oder Lederhose. Elegant auf eine Bluse zum Rock oder über einem Kleid ganz mädchenhaft dürfen wir uns nach Lust und Laune austoben. Selbst beim Homestyle ist sie unser Partner in Crime. Wo wir wieder in der Realität gelandet sind. Stay at Home.
Love, Stefanie
Happy Sunday Stefanie,
Ich glaube meine Strickjacken sind alle grau .
❤️
Autor
Happy Sunday für dich auch liebe Britta