Bucket Hat

Der Fischerhut feiert sein Comeback 

Nicht erst seit heute wissen wir, dass in der Mode fast alles irgendwann ein Comeback feiert. In dieser Saison feiern Trends aus den 80er und 90er Jahren ihr Revival. So auch der gute alte Bucket Hat. Sah ich den in meiner Jugend an schon wirklich allen Stars, so stolpere ich heute bei Instagram und in angesagten Modezeitschriften täglich über diesen „alt Männer Hut“. 

Ursprünglich als Regenhut gedacht, den man sich mal schnell überstülpt,  ist er heute eins der liebsten Accessoires der angesagten Fashionistas. 

Nicht ohne Grund

So praktisch wie stylish

Seit einiger Zeit können wir das Wiederaufleben der Hut-Mode im allgemeinen beobachten. Kaum ein Designer, der in seinen Shows nicht unterschiedlichste Kopfbedeckungen, immer passend zu seinen Kollektionen, zeigt. Doch seien wir mal ehrlich. Ist eine Wagengrosse Krempe ganz im spanischen Stil wirklich praktisch? Sicher nicht. 

Ganz anders da der Bucket Hat. 

Mit seiner kleinen Krempe trotzt er, einmal übergestülpt, Wind und Wetter und fliegt einem auch bei Sturm nicht weg. Durch die oft verwendetet technischen Materialien ist er sogar unempfindlich und lässt sich auch mal in die Tasche knautschten (hier bitte aufpassen! Geht definitiv nicht mit jedem Model!) und ist darüber hinaus noch sehr oft Wasserfest, sprich ein Regenhut im eigentlichen Sinne. 

Ein Hut für jeden Anlass

Ok, in der Überschrift übertreibe ich ein ganz klein wenig, denn egal wie sehr ich den Bucket Hat auch aufgepimt gesehen habe, so finde ich ihn zu einer Ballrobe dann doch eher unpassend. Scherz beiseite, der Fischer Hut ist für mich persönlich tatsächlich ein Alleskönner. Ein Hut in den ich mich schockverliebte und bei dem ich beim Kauf kaum eine Entscheidung treffen konnte welchen ich den gerne hätte. Die Auswahl ist riesig. Vom sportlichen Model bis hin zum Model für den grossen Auftritt, in Samt, in Lack, in Nylon in Baumwolle, in uni, in bunt gemustert, bei diesem Hut findet man für jeden Geschmack etwas. 

Ich habe mich für ein recht klassisches Model aus Nylon in schwarz mit nur einem kleiner Farbtupfer in Form des Logos von Prada , wie ihr auf den Bildern sehen könnt, entschieden. 

Ich denke dieses Model passt einfach am besten zu meiner Garderobe und meinem persönlichem Style. Ich persönlich gehe aber davon aus, dass es nicht bei diesem einen Fischerhut bei mir bleiben wird, weil ich ihn so wahnsinnig praktisch finde. 

Nie wieder Bad Hair Days

Ich rede es mir schön und verliere darüber hinaus die Realitäten aus dem Auge, schon ok, aber was ich nicht sehe kann ich gut ausblenden. So auch die Tatsache schlecht sitzender Haare oder einer Frisur die den Namen nicht verdient hat, indem ich mir einfach einen Hut überstülpe. Früher tat es ja auch mal eine Mütze, aber seinen wir mal ehrlich, bei wärmeren Temperaturen ist eine Mütze dann doch nicht so angenehm. Vorbei also die Zeiten des schnellen Messi Dutts dank eines „alt Herren“ Hutes.

Die schönsten Modelle 

Nachfolgend habe ich euch die schönsten Modelle des Bucket Hats herausgesucht, vielleicht ist ja das eine oder andere passende Model für euch dabei.

Bucket Hat von Burberry

Fischerhut aus Stroh von Gucci

Bucket Hat aus Denim von Miu Miu

Fischerhut aus Nylon von Prada

Fischerhut mit Leoprint von R13

Bunter Fischerhut von R13

Heller Bucket Hat von Rag & Bone

Ich hoffe ihr hattet Spaß beim lesen und ich konnte euch inspirieren 

Love, Stefanie

8 Kommentare

  1. Ceekay1303
    März 10, 2019 / 08:20

    Endlich ist er wieder daUnd ich besitze tatsächlich zwei davon ❤️Einfach herrlich….ein toller Text liebes

    • März 10, 2019 / 08:35

      Hallo Christine,

      Erst einmal vielen Dank! Ich freue mich immer riesig wenn es gefällt was ich hier schreibe.
      Zweitens … na da bin ich gespannt und hoffe die beiden Exemplare bald bewundern zu dürfen

      Liebe Grüße
      Stefanie

  2. Marianna
    März 10, 2019 / 08:32

    Wauuuu!! Wie cool!! Ich habe auch so eine Hut im Schrank!!!! Muss ich raus suchen!!!! Dankeschön für den Tipp!!!
    Liebe Grüße Marianna
    @mariannastyletrends

    • März 10, 2019 / 08:36

      Guten Morgen Marianna,

      Sehr gerne und bin gespannt dich damit demnächst zu sehen

      Liebe Grüße
      Stefanie

  3. EvelinWakri
    März 10, 2019 / 09:08

    Yeah! Da ist der Topf (sagt der Mann) wieder und bitte jetzt soll es nochmal schnell kalt werden, damit ich meinen alten Topf tragen kann. Eine Frau in meinem Alter hat so ein Modell sicher im Schrank. (Hi,hi) Für den Sommer tolle Inspirationen und ich habe mich herrlich amüsiert bei Deinem Text.
    Happy Sunday EvelinWakri

    • März 10, 2019 / 09:16

      Liebe Evelin,

      Wie schön das du Spaß beim lesen hast und .., kalt? Nein bitte nicht… der Eimer Hut oder wie dein Mann sagt Topf für den Kopf geht auch im Frühjahr und Sommer und bleibt selbst in der Herbst Winter Saison ein absolutes Must have …

      Freu mich ihn demnächst auch an Dir zu sehen und das er aus dem Schattendasein des Kleiderschrankes kommt

      Liebe Grüße
      Stefanie

  4. März 10, 2019 / 17:55

    Liebe Stefanie,
    wie du vielleicht weißt bin ich ein absoluter Fan von Kopfbedeckungen <3 Ich habe alle möglichen Formen aber ein Bucket Hat fehlt noch in meiner Kollektion… das wird aber vermutlich auch so bleiben 😉
    Dir steht er aber super!!! Ein Hoch auf die Mode-Comebacks, die unser Fashion-Leben immer wieder bereichern 🙂

    Herzallerliebst,
    Anette à la Heppiness

    • März 11, 2019 / 09:38

      Liebe Anette,

      Ja, Du bist wohl die Queen der Kopfbedeckungen inkl. Perücken, an die ich mich wiederum nur in meinem Job heranwage … aber ich glaube gerade Dir steht der Bucket Hat besonders gut. Gerade weil er perfekt zu deinem Style passt.

      Beste Grüße
      Stefanie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert