Audrey und Coco Feeling

Die Sehnsucht nach der Vergangenheit 

Ich weiss nicht wie es euch momentan geht, aber in mir macht sich eine gewisse Sehnsucht breit. Die Sehnsucht nach dem was war. Wie schon in meinen letzten Artikeln hier auf meinem Blog erkennbar war, sehne ich mich nach Ruhe in der Mode. Ruhe in den Outfits und ein wenig mehr Eleganz, auch im Umgang miteinander. Meiner Meinung nach wurde die letzten Jahr nicht nur die Mode immer salopper, sondern auch der Umgang miteinander. Gab es in meiner Kindheit und Jugend noch Worte die ich nicht mal wagte zu denken, gehören sie heute zum allgemeinen akzeptierten Sprachgebrauch. Ein Verfall der Sprache mit der man doch so schön spielen kann. Wir neigen dazu in Abkürzungen zu schreiben, selbstverständlich nicht mehr mit der hand sondern der Tastatur und jeder zweite Satz besteht aus einem Kauderwelsch aus international zusammen geworfenen Einzelworten, welche ich persönlich oft als respektlos empfinde. Ein Dankeschön bekommt das Kürzel Thx eine Nacht wird zu einem N8. Ich nehme mich dabei nicht aus, auch ich verwende diese Kürzel, schwanke und mixe Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch wild durcheinander. Meine Frage nun ist nur warum ich das tue. Möchte ich damit zeigen wie international ich bin? Oder ist es einfach nur der Zeitdruck, der uns dazu zwingt vor lauter schlechtem Gewissen zwar zu antworten, aber demjenigen dem wir da schreiben nicht die ihm gebührende Aufmerksamkeit zukommen lassen wollen oder können? 

Wie komme ich überhaupt auf das Thema Sprache wenn ich hier doch eigentlich über Mode schreiben wollte? Ganz einfach – Mode umfasst für mich nicht nur Kleidung, Schuhe und Accessoires sondern eben auch Sprache, den Umgang miteinander und Lebensstile. 

Das Thema Sprache spielt für mich dabei eine so wichtige Rolle weil ich Worte mag. Ich liebe es zu lesen und zu schreiben. Für mich bedeuten Worte, die Sprache das was für andere Musik bedeutet. Mich macht es unendlich traurig wenn ich lese dass unsere Kinder z.b. Kaum noch in Schreibschrift schreiben können. Vielen fällt es sogar schwer überhaupt mit der Hand zu schreiben. Selbst ich stelle fest dass aus meiner einst so hübschen Handschrift etwas kaum leserliches geworden ist. Dabei sagt doch gerade ein handgeschriebener  Brief so viel mehr aus als eine e Mail oder WhatsApp – zumindest für mich. 

Natürlich ist es bei weitem aufwendiger einen Brief oder eine Karte per Hand zu schreiben, aber ist es nicht gerade dieser Mehraufwand über den wir uns so sehr freuen, weil er uns zeigt wie viel Aufmerksamkeit uns jemand schenkt? 

Ein bisschen mehr Aufmerksamkeit 

Foto Edward Park

Aufmerksamkeit ist für mich fast gleichgesetzt mit Respekt dem ich meinem Gegenüber entgegen bringe. Dazu gehört für mich auch Freundlichkeit und Akzeptanz. 

Gerade letzte Woche sah ich wieder mit eigenen Augen wie der Wunsch eines Gastgebers nach einem Dresscode für seine Veranstaltung von viel zu vielen mit Füssen getreten wurde. Für mich ein absolutes No Go und ein Zeichen für Respektlosigkeit. Es ruft bei mir selbiges Unverständnis hervor wie dass es so vielen heute schwer fällt bitte und danke zu sagen. Und hier ist sie wieder, meine Sehnsucht….

Die Flucht in die Vergangenheit

Foto: Edward Park

Dominieren heute oft moderne „Stilikonen“ wie so manche sehr pneumatische Amerikanerin in Jogginghose und aufgeplusterten Lippen mit XXL Nägeln und überlanger walla walla Mähne favorisiere ich momentan die Stilikonen der Vergangenheit. Ob Marlene Dietrich, Coco Chanel oder Audrey Hepburn, sie alle sind Ikonen die nicht nur Stil in der Mode ausstrahlen und ich hoffe sehr dass es wieder Mode wird sie sich als Stilikonen auszuwählen. 

Ein bisschen Chanel hat noch nie geschadet 

Foto: Edward Park

Für alle die bis hier her durchgehalten haben: hier nun mein Look für alle die es etwas eleganter mögen. 

Mein Etui Kleid aus Tweet ist an das typische Chanel Design angelehnt und nicht nur absolut zeitlos sondern auch mit weiblicheren Rundungen, als ich sie habe, eine schöne Wahl. Dazu kombiniere ich hier eine Pantolette, wiederum im Chanel Stil, von Unützer und als Schmuck eine geerbte Perlenkette – so kommt auch Omas Schmuck mal zum Einsatz – und Perlen Ohrringe von Dior. Sicherlich empfinden dieses Outfit viele als viel zu spiessig (ich hörte sogar schon von jemanden ich sähe aus wie ein Dienstmädchen). Ich hingegen finde es weder spiessig noch altbackend, sondern mir gefällt es sehr. Ich finde es passt auch sehr schön in das Ambiente der Audrey Hepburn Suit der Villa Kennedy und so schliesst sich der Kreis…. 

Ich hoffe das euch mein kleiner Ausflug in meine Gedankenwelt gefallen hat und freue mich sehr über eure Meinungen, Anregungen und Kritik in den Kommentaren. 

Love, Stefanie

Mein besonderer Dank gilt der Villa Kennedy sowie Edward Park Photography für dieses besondere Shooting .

6 Kommentare

  1. EvelinWakri
    Mai 26, 2019 / 10:28

    Liebe Stefanie,
    wahre Worte. Die Sprachkultur ist dem Untergang geweiht und das macht mich sehr traurig. Wie auch die Eleganz in der Mode. Jedoch, wie Du schon gezeigt hast, könnte sie langsam zurückkehren. Ich schreibe nach wie vor Briefe und diese sogar mit Tinte. Versuche in den Social Medien mit vollen Sätzen zu antworten und ich kleide mich gerne dem Anlass entsprechend und elegant, wie einst Coco Chanel und Jackie O. Dies wird, wie Du schreibst, oft als altbacken oder spießig bezeichnet. Macht nichts, ich fühle mich wohl und nehme Deinen heutigen wunderschönen Stil, als Inspiration.
    Einen wunderschönen Sonntag und liebe Grüße EvelinWakri

    • Mai 26, 2019 / 10:34

      Liebe Evelin,

      Vielen Dank für deine lieben Worte. Ich hoffe es wird ganz bald wieder ein Trend sein, sich nicht nur gewählter aus zu drücken, sondern auch wieder mehr Eleganz und Respekt im allgemeinen zu zeigen. „Spiessig und altbackend“ wären doch auch mal etwas in der Modewelt was wir als trendig sehen können. Der Dad Sneaker und die Radlerhose haben es ja auch geschafft

      Einen wunderschönen Sonntag
      Deine Stefanie

  2. Britta
    Mai 26, 2019 / 11:55

    Hallo liebe Steffi,

    Ich bin in vielen Punkten Deiner Meinung! Gerade was die Entwicklung unserer Sprache, Manieren und Werte angeht. Der Respekt den wir früher gegenüber unseren Eltern und Mitmenschen erbracht haben geht heute bei den Jugendlichen mehr und mehr verloren. Das hat sicher viele Gründe und würde zu weit gehen das hier auszuführen. In der Mode bin ich sehr tolerant, und denke das jeder seine Persönlichkeit so unterstreichen sollte wie es ihm gefällt . Ich bin froh in einer Zeit leben zu dürfen in der das Möglich ist. Du hast in Deinem vorherigen Post auf Insta auch ein Sweatshirt an das sehr polarisiert und sicher nicht bei allen gut ankommt. Komplett konträr zu dem was Du hier schreibst. Aber das bist Du . Mal laut, provokant und unangepasst und dann wieder ganz klassisch eine Lady ❤️. Ich finde das großartig. Hab einen schönen Sonntag, Süße.

    L. G
    Britta

    • Mai 26, 2019 / 12:00

      Hi Britta,

      Natürlich geht es mir nicht darum bei jedem Anlass im Kostümchen auf zu tauchen oder irgendwem Vorschriften zu machen … aber … um so provokanter Beiträge verfasst sind umso mehr regen sie zum Nachdenken an… nach wie vor bin ich der Meinung leben und leben lassen … aber eben nicht respektlos … wie du ja auch festgestellt hast … Danke für deine lieben Worte und habe einen tollen Sonntag

      Liebe Grüße
      Stefanie

  3. Ralph Moser
    September 23, 2019 / 08:12

    Wundervoller Beitrag, in vielen Punkten bin ich eins mit Dir. Sprache bzw das geschriebene Wort benötigt keine Verstümmelungen, vor allen nicht die Sprache der Denker und Dichter, oder was davon übrig geblieben ist. Oh ja und Dresscodes. Ja es ist notwendig für Menschen, die nicht wissen was zu welchen Anlass richtig ist. Mit Schaudern erinnere ich mich an den Dresscode sportlich elegant. An für sich kein Problem, bis auf Ausnahmen, die im Adidas Smoking auftauchten ‍♂️‍♂️.

    • September 24, 2019 / 11:38

      Adidas Smoking !!! You made my day !!!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert