An Tagen wie diesen

Jeder kennt das, es gibt Tage, an denen man morgens schon völlig zerknautscht aufsteht und sich mit ach und Krach nach einer unruhigen Nacht aus dem Bett quält,  um sich dann beim Blick in den Spiegel zu fragen: wer zum Teufel ist das? So ergangen ist es mir heute morgen. Ich habe keinerlei Ahnung ob es am Stress der letzten Wochen, oder am Vollmond gelegen hat, aber meine Nacht war unruhig und grausam. Der Kopfschmerz, der mich geradezu heute Morgen zu überwältigen drohte,  stammte leider auch nicht von zu viel Feiern oder Alkohol. Nach einer durchzechten Nacht denkt man sich eventuell ja noch entweder nie wieder Alkohol, oder eben Strafe muss sein, aber das ist es Wert. Umso frustrierender also wenn man nichts von alle dem als Grund für sein schreckliches Aussehen aufführen kann. Tja, vielleicht muss auch ich mich damit abfinden, dass ich älter werde. Denn hatten solche Tage früher eher Seltenheitswert und kamen ausschließlich nach den oben benannten durchgefeierten Nächten vor, so überrascht mich mein fahles Knittergesicht dann heute des Öfteren völlig grundlos. 

SOS aus der Kaffeemaschine

Tatsächlich gehöre ich nicht zu jenen Menschen die eine ganze Batterie von Pflegemasken und Wundercremchen in ihrer Asservaten Kammer aufbewahrt. Wenn ich mal eine Maske besorge dann eher weil mir spontan danach ist und die verwende ich dann auch meist sofort. Sprich Rettung aus dem Badezimmer ist nicht zu erwarten. Was nun also? Entweder klatsche ich mir jetzt eine Menge Make Up ins Gesicht, was – wenn wir mal ehrlich sind – die Falten auch nicht verschwinden lässt, oder ich greife zu bewährten Hausmittelchen. In meinem Fall schwöre ich da seit Jahren auf Kaffee. Nein, ich meine nicht den Kaffee in Massen in sich hinein kippen, wobei, auch das war heute morgen der Fall, sondern ich meine den Kaffee äußerlich zum reduzieren des Knittergesichts zu verwenden. Bzw. nicht den Kaffee selbst sondern den Kaffeesatz. 

Praktisch wie eh und je 

Die meisten die mir hier auf meinem Blog Logen wissen, dass ich äußerst praktisch veranlagt bin. So auch bei meinem SOS Notfall Kit gegen schlaffe, fahle und faltige Haut. Schnell einen Kaffee gekocht, kurz mal dran geschlürft und den Kaffeesatz, möglichst noch warm, im Gesicht verteilen. Vorsicht Sauerei, also schön über dem Waschbecken oder unter der Dusche kräftig massieren. Nach fünf Minuten schon strahlt die Haut rosig und ist angenehm weich. Habe ich nun etwas länger Zeit folgt der nächste Schritt. Eine dicke Schicht Rizinusöl ins Gesicht und die Prozedur des massierens wiederholen, danach wie eine herkömmliche Maske ein paar Minuten einwirken lassen. Währenddessen schlürfe ich weiter meinen Kaffee und die Lebensgeister kehren zurück. Danach mit Wasser alles abwaschen und Tata, nach wir sehen nach der Kaffee Peeling Maske wieder frisch und munter aus. Keine Spur mehr von den hässlichen Falten. Weiter geht es mit der üblichen morgendlichen Routine und wer hätte das vor zwanzig Minuten gedacht, wir sehen wieder frisch aus wie das blühende Leben. Übrigens… hier schrieb ich schon mal über die Wirkung von Kaffeesatz.

Love, Stefanie 

11 Kommentare

  1. Frolleindingens
    Dezember 30, 2020 / 13:12

    Oh das Wundermittel Kaffeesatz ist mir auch bekannt 😉
    Auch als Körperpeeling!!! Einfach mit Duschöl mischen!
    Muss mal gucken was es dafür noch alles für Ideen bei Dir gibt :-*

    • Dezember 30, 2020 / 13:14

      Genau … aber ich reibe es immer pur auf den Körper und erst im zweiten anlaufen mit Öl … nur verwende ich dazu nie Duschöl.

  2. Elke
    Dezember 30, 2020 / 13:14

    Hallo , das mit dem Kaffeesatz kenn ich, das ist mega aber das Rizinusöl, kannte ich nicht.
    Hab auch schon ganz lang nicht mehr an dieses Öl gedacht …. ( wir haben früher immer die Schildkröten damit eingerieben, weil es gut für den Panzer war) blöder Vergleich aber das war meine letzte Begegnung mit Rizinusöl.
    Ganz liebe Grüße und einen schönen Tag ohne Kopfschmerzen für dich
    Liebe Grüße

    Elke

    • Dezember 30, 2020 / 13:17

      Hi Elke,
      Rizinusöl verwende ich auch für dichte lange Wimpern und für die Augenbrauen, da habe ich ja eine Narbe drinnen, und es fördert den Haarwachstum. Bei Wimpern macht es auch geschmeidig sodass sie weniger abbrechen.
      Ganz liebe Grüße
      Stefanie

      • Elke
        Dezember 30, 2020 / 13:36

        Du weißt was ich am Montag kaufe
        Lg
        Elke

  3. EvelinWakri
    Dezember 30, 2020 / 13:44

    Liebe Stefanie!
    Diese Frage stelle ich mir immer öfter! Beide Tipps kenne ich, aber total vergessen. Im neuen Jahr werde ich gleich Rizinusöl besorgen. Außerdem sollte ich mir und meinem Körper mehr Schlaf gönnen. Zwei Vorsätze für das neue Jahr. Wobei ich keine Vorsätze sonst fasse.
    Wünsche Dir ein gutes, gesundes, erfolgreiches Neues Jahr 2021. Bleib gesund und ich freue mich auf eine kurze Plauderei 2021.
    Umärmelung Evelin

    • Dezember 30, 2020 / 15:56

      Hi Evelin,

      Morgen kommt auch mein Jahresrückblick und auch ein Blick ins neue Jahr samt Vorsätzen.
      Falls wir uns nicht mehr hören wünsche ich dir auch einen guten Rutsch und ein wunderschönes neues Jahr

      Umarmung und Küsschen
      Stefanie

  4. Britta
    Dezember 30, 2020 / 15:57

    Hallo Stefanie,

    kenne ich beides nicht , und muss natürlich getestet werden . Jetzt gehe ich mal zu Deinem Blog mit dem Kaffeesatz ☺️.

    L.G

    Britta

  5. Dezember 30, 2020 / 21:13

    Liebe Stefanie, vielen Dank für deinen Tipp… wird umgesetzt und natürlich das Öl gekauft

    Schönen Abend und liebe Grüße
    Ela

    • Dezember 31, 2020 / 08:24

      Moin Ela,

      Das Öl ist auch klasse für lange schöne Wimpern

      LG
      Stefanie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert