
Mit kleinen Extras, den Accessoires, können wir unseren Outfits eine komplett andere Wirkung geben und so meine ich haben sie mal einen eigenen Artikel verdient. Was Accessoires genau sind und was alles dazu zählt, darüber streiten sich die Geister. Übersetzt bedeutet der Begriff soviel wie Zubehör. Ist dieses Zubehör in unseren Outfits bei denn einen lediglich Schmuck, so denke ich Taschen, Schuhe und Co. gehen ebenfalls in diese Kategorie. Also werfe ich das alles mal in einen Top denn all diese Kleinigkeiten gesamt gesehen können, wie oben schon erwähnt, einem Outfit eine völlig andere Aussage verpassen. Nimmt man es genau, so rundet das richtige Accessoire ein Outfit erst richtig ab. Dem stimme ich persönlich absolut zu.

Da es ja so viele Möglichkeiten, eine schiere Unmenge an Accessoires gibt werde ich mich lediglich den Must Haves widmen. Aktuelle Trends kommen dabei sicherlich nicht zu kurz, trotzdem werde ich hier nicht über Plastik Kettchen für ein Arm-Candy schreiben die wir nach spätestens zwei mal tragen in der hintersten Schublade unserer Kommode verschwinden lassen. Viele finden diese bunten Bändchen zwar schön, aber mein Ding sind sie einfach nicht. Sie erinnern mich immer an diese essbaren Bändchen aus Kindertagen. So, genug um den heissen Brei geredet, jetzt gehts erst mal los.

Anfangen möchte ich mit Schmuck, wenn wir schon mal bei Armbändern und -Candy waren. Gegen das Layern vieler Armbänder habe ich persönlich nichts, trage selbst ja fast immer mehrer. Aber es muss Stil haben. Für die minimalistische Garderobe, über die ich so gerne schreibe, reichen hier auch ein, zwei Stücke. Ich empfehle hierbei zu Klassikern zu greifen. Ein Armreif von Cartier, sieht immer Edel aus oder wer es rockiger mag, ein Lederband oder Armreif von Hermès. Mehr braucht es nicht. Wie ihr an der Auswahl seht geht es immer um ein edles und ein derberes Stück. Nicht das ich der Meinung bin ein edles Stück darf nicht zum Jogging Anzug getragen werden, im Gegensatz, der richtige Schmuck wertet das lässige Outfit auf, aber ein derbes Stück kann sehr gut auch ein eigentlich zu „feines“ Outfit down graden. Es cooler machen. Nach dem Armband empfehle ich noch zwei paar Ohrringe. Ein paar sehr schlichtes für den Alltag. Am besten kleine Stecker, und ein paar etwas Extravagant die auch zum Abendkleid toll wirken. Bei Ketten und Ringen folgt das gleiche in grün. Wichtig ist, achtet auf Qualität. Einer billigen Goldkette sieht man es leider meistens auch an. Das Selbe gilt für Ohrringe mit Glitzerstein. Broschen, lange Zeit der letzte Schrei, sind mittlerweile komplett out, also müssen wir hier auch nichts mehr investieren. Wegwerfen müsst ihr sie aber nicht gleich, denn sie lassen sich fantastisch als Haarspange nutzen und Haarschmuck ist wiederum sehr In. Hier ist vieles möglich. Vom einfachen Butterfly von DM bis zu aufwendigen Modellen von Gucci und Co ist Haarschmuck eines der wenigen Schmuckstücke bei dem es wirklich cool und günstig geht. Je nach Geschmack kann sich hier also jeder austoben ohne ein vermögen zu investieren.

Weg vom Schmuck komme ich zu Taschen. Ich plädiere ja immer für höchstens drei Modelle und weiss dass ich damit fast alleine bin unter meinen weiblichen Artgenossen. Frauen und ihre Handtaschen haben halt so eine besondere Beziehung. Die meisten Damen die ich kenne haben da geradezu einen Tick. Sie können einfach nicht genug davon bekommen.Verurteilen mag ich das nicht, ich habe diese Schwäche für Schuhe. Also wer im Glashaus sitzt und so. Aber zurück zum Thema Taschen. Super angesagt sind momentan riesige Shopper und die gute alte Strohtasche. Am besten gefallen mir hier das Bastmodel von Celine und der riesige Shopper von Saint Laurent. Beide Taschen sind definitiv eine Investition wert da sich sicherlich nie aus der Mode kommen werden.

Passend zu den Taschen brauchen wir nun noch den passenden Schuh. Gerade zu der Celine Tasche finde ich Clogs sehr passend. Leider denke ich aber dieser Trend hat keine lange Haltbarkeit. Aber egal, der von Hermès ist super schön und wer Clogs mag trägt sie auch ohne die Trendvorgabe. In Erdtönen harmonieren aber auch Sandalen sehr schön mit den hellen Strohtaschen. Weitaus mehr Möglichkeiten der Kombination bietet hingegen der Shopper von Saint Laurent. Da sind bzgl des Schuhwerks keine grenzen gesetzt.

Bleiben wir mal bei Accessoires aus Leder und kommen zu den angesagten Trends bei Gürteln. Komplett Out sind riesige Logo Schnallen. Kleine zurückhaltende haben hingegen noch Hochkonjunktur. Neu sind Gürtel im Ketten Design wie sie seit Jahren von Chanel gezeigt werden.

Sonnenbrillen, eines der wichtigsten Accessoires, sind auch dieses Jahr unverzichtbar. Leider tue ich mich schwer hier einen wirklichen Trend aus zu machen. Irgendwie ist da gerade alles erlaubt. Von Cat Eye bis 70er jähre Style, was uns sehr entgegen kommt. Denn alleine ob ich eine super schmale oder eine riesige Brille trage kann ein Outfit komplett wandeln. Probiert es einfach mal aus.

Und schon springe ich zum nächsten Punkt. Im Sommer nicht zu verachten, die Kopfbedeckung. Nicht nur für Bad Hair Days sind Hüte und Co. seit einigen Jahren auf dem Vormarsch. Im Sommer bei brütender Hitze sollten unsere Hütchen aus einem leichten Material sein. Egal ob wir hier zur Cap, gerade mega angesagt, oder zum Bucket Hat, gerade etwas auf dem Absteigenden Ast, greifen, Kopfbedeckungen sind nicht nur Stylisch sondern sie schützen uns auch. Übergrosse Wagenräder aus Stroh solltet ihr aber wirklich nur am Strand tragen, im Alltag wirken sie eher lächerlich.
So, das war meine kurze Übersicht angesagter Accessoires. Hier und heute würde es den Rahmen sprengen auf jedes genannte Accessoire ausführlich einzugehen. Lasst es mich also wissen wenn ich auf eines näher eingehen soll.
Love, Stefanie
Hallo Stefanie,
bei Accessoires bin ich eher minimalistisch eingestellt. Ich weiß gar nicht wann ich das letzte Mal Ohringe getragen habe.
Ich habe hochwertigen und teuren Schmuck, aber keinen mit bekannten Namen .
Ganz schlimm finde ich diesen Kaugummiautomaten Schmuck den man im Moment auf Insta viel sieht.
Erinnerst Du Dich noch an die Tussi-Bag ♀️.
Gute Nacht, schlaf gut
Autor
Hi Britta,
genau um den hochwertigen, nicht aus dem Kaugummi Automaten stammenden Schmuck geht es mir auch. Da bedarf es keinen Namen eines bekannten Brands. Es geht drum das er echt ist und nicht aus Blech. Und ich gebe Dir recht, das was da momentan angepriesen wird … am besten finde ich die Bezeichnung wasserfest… mag ich auch nicht. Tussi bag? Helfe mir mal auf die Sprünge und ist es das Thema was ich genauer unter die Lupe nehmen soll?
Beste Grüße nach Spanien
Stefanie
Die Tussi Bag ( die hieß wirklich so ) die wurde doch mal auf Insta so was von aggressiv beworben die hat man bis zum erbrechen überall gesehen. Und dann von heute auf morgen nix mehr.
Ich muss mal googeln vielleicht haben die es ja nicht mehr nötig Werbung zu machen .
Ich habe hauptsächlich Schmuck aus Weißgold… den liebe ich❤️